Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2009

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt…

    «Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.»

    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Kurt Rohrbach, CEO BKW FMB Energie AG

    «Die BKW FMB Energie AG investiert massiv in den Ausbau von erneuerbaren Energien. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 20 Prozent der vom Gesetz vorgegebenen 5.4 Terawattstunden (TWh) Strom aus erneuerbaren Energien zu produzieren, das ist mehr, als es ihrem gegenwärtigen Marktanteil in der Schweiz entspricht.»

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Werden die USA von einer Bankenmafia regiert?

    «An der Wallstreet scheint man trotz Krise wieder zur Tagesordnung des Hochgeschwindigkeits-Programm-Day-Tradings übergegangen zu sein, wobei man bei Goldman Sachs die spezielle Spielart des Gewinnens ohne Risiko kreiert hat. Ein Tor wer glaubt, dass hier alles mit rechten Dingen zugehen kann, wenn man in nur 100 Handelstagen Milliardengewinne einfährt.»

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Wirtschaft 2008 um 1,8 Prozent gewachsen

    Neuenburg – Bern – Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent gewachsen. Das ist zwar weniger als 2007, als das Bruttoinlandprodukt (BIP) noch um 3,6 Prozent zulegte. Doch immerhin ist die erste Schätzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung besser als frühere Prognosen. Diese rechneten mit einem Wachstum von 1,6 Prozent.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich fünften Monat in Folge auf

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im August den fünften Monat in Folge aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) stieg kräftig von 76,0 Punkten im Vormonat auf 80,6 Punkte, wie die Europäische Kommission am Freitag in Brüssel mitteilte. Volkswirte hatten zwar mit einer Aufhellung gerechnet, diese aber auf lediglich 78,0 Punkte veranschlagt.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Marc Bürki, CEO Swissquote

    «Unser Ziel ist, mit dem Spargeld eine Marge von 0,5% zu erwirtschaften, indem wir die Gelder längerfristig anlegen, etwa in Bundes-Obligationen mit langer Laufzeit. Natürlich sind die Kunden an diese Laufzeiten nicht gebunden und können ihr Geld ohne Limiten ein- und auszahlen. Das Wachstum ist aber so gross, das wir diese Schwankungen ausgleichen können.»

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat revidiert CO2-Gesetz

    Bern – Der Bundesrat will den Ausstoss des Treibhausgases CO2 bis 2020 um mindestens 20 Prozent gegenüber 1990 senken. Dazu unterbreitet er dem Parlament eine Revision des CO2-Gesetzes. Die Vorlage ist ein indirekter Gegenvorschlag zur Klimaschutz-Initiative. Der Bundesrat sieht vor, die CO2-Lenkungsabgabe von 36 Franken pro Tonne auf Brennstoffen nach 2012 weiterzuführen.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Privatbank Wegelin & Co plant Ausstieg aus US-Kapitalmarkt

    St. Gallen – Die St. Galler Privatbank Wegelin & Co. plant den Rückzug aus dem amerikanischen Kapitalmarkt. Die beabsichtigte Verschärfung des QI-Regimes (US-Quellensteuer) durch die US-Regierung und die Ausdehnung der Erbschaftsteuerpflicht bedeuteten eine erhebliche Rechtsunsicherheit, teilte die Bank mit.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Gesundheitswesen: Schweiz braucht bis zu 190’000 neue Arbeitskräfte

    Zürich – «Pflegenotstand» und «Grundversorgermangel» sind Begriffe, die Anlass zur Sorge geben. Bisher sind die prognostizierten Versorgungsdefizite allerdings nicht eingetreten. Die jüngsten Berichte des Gesundheits-Observatoriums Obsan bestätigen jetzt aber, dass in der Schweiz mittel- und langfristig tatsächlich ein grosser Mangel an qualifizierten Health Professionals eintritt.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Apples iPhone steht in China in den Startlöchern

    New York – Apples iPhone steht in den Startlöchern für den Massenmarkt China. Eine Genehmigung könne rasch erfolgen, sagte ein Verwaltungsamts-Sprecher beim zuständigen Ministerium am Donnerstag in Peking. «Das Verfahren geht sehr schnell, wenn alles Material vorbereitet ist und die betreffenden technischen Prüfungen bestanden werden.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001