Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Stabiler Umsatz und gedämpfte Aussichten

    Winterthur – Der Industriekonzern Sulzer hat gestützt durch das Geschäft mit Pumpsystemen im schwierigen ersten Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang von nur 1,9 Prozent auf 1,72 Mrd Franken hinnehmen müssen. Der Gewinn reduzierte sich auf 155,6 Mio Franken von 158,2 Mio. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging um 5,7% auf 214,4 Mio Franken zurück.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Stabiler Umsatz und gedämpfte Aussichten

    Winterthur – Der Industriekonzern Sulzer hat gestützt durch das Geschäft mit Pumpsystemen im schwierigen ersten Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang von nur 1,9 Prozent auf 1,72 Mrd Franken hinnehmen müssen. Der Gewinn reduzierte sich auf 155,6 Mio Franken von 158,2 Mio. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging um 5,7% auf 214,4 Mio Franken zurück.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    McDonald’s-Chef Schweiz stirbt bei Mountainbike-Unfall

    Innertkirchen – Martin Knoll, der Chef von McDonald’s Schweiz, ist am Freitag bei einer Mountainbike-Tour auf der Engstlenalp im Berner Oberland ums Leben gekommen. Der 51-Jährige verlor kurz unterhalb der Spycherflue das Gleichgewicht und stürzte einen steilen Abhang hinunter. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Implenia-Leiter Real Estate verlässt Unternehmen

    Zürich – Der Leiter des Implenia-Konzernbereichs Real Estate, Hans-Peter Domanig, hat die Verantwortung für diesen Konzernbereich per sofort abgegeben, wie das Bauunternehmen am Montag bestätigt. Zudem soll die Baugruppe vor der Übernahme der Zürcher Generalunternehmung Karl Steiner stehen, schreibt die «SonntagsZeitung» mit Berufung auf unabhängige Quellen.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey: UBS-Abkommen ist kein Modellfall

    Bern – Der Bund und die Grossbank UBS haben keine Angst, dass andere Staaten dem Beispiel der USA folgen und im gleichen Stil Informationen über UBS-Kunden einfordern. Die Einigung mit den Vereinigten Staaten stelle kein Präjudiz dar, sagte die Vorsteherin des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten, Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, der Sonntagspresse.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life steht vor Kostensenkungs-Programm

    Zürich – Die Swiss Life AG soll vor einem Kostensenkungsprogramm stehen. Die «SonntagsZeitung» 23.08.2009 schreibt mit Berufung auf einen «Insider» von Sparzielen in der Höhe von 200 bis 300 Mio CHF. Die Bekanntgabe soll nächste Woche erfolgen. Die Swiss-Life-Tochter AWD soll nächste Woche ein Kostensenkungsprogramm von rund 50 Mio EUR auflegen, so die «SoZ».

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Villiger kündigt neue Konzern-Strategie an

    Zürich – Dank dem in den USA unterzeichneten UBS-Vergleich ist die Grossbank vorerst aus der Schusslinie, sagt Verwaltungsratspräsident Kaspar Villiger. Im November will die Bank eine neue Strategie vorstellen. Um die Konkurrenzfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu wahren, musste bei den zuvor reduzierten Lohnanreizen nach oben korrigiert werden.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Villiger kündigt neue Konzern-Strategie an

    Zürich – Dank dem in den USA unterzeichneten UBS-Vergleich ist die Grossbank vorerst aus der Schusslinie, sagt Verwaltungsratspräsident Kaspar Villiger. Im November will die Bank eine neue Strategie vorstellen. Um die Konkurrenzfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu wahren, musste bei den zuvor reduzierten Lohnanreizen nach oben korrigiert werden.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    BASF wappnet sich gegen Übernahme

    Ludwigshafen – BASF-Chef Jürgen Hambrecht hält den Versuch einer feindlichen Übernahme angesichts der niedrigen Bewertung seines Unternehmens an der Börse für möglich. Allerdings habe BASF für diesen Fall einen Abwehrplan erstellt, sagte Hambrecht der «Wirtschaftswoche». Daher sei eine feindliche Übernahme durch andere Unternehmen oder Investoren schwierig.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Talfahrt der Autobauer verlangsamt

    Stuttgart – Die steile Talfahrt der grossen Autobauer hat sich deutlich verlangsamt. «Der Abwärtstrend ist vor allem durch die staatlichen Konjunkturprogramme vorerst gestoppt», sagte Autoexperte Stefan Bratzel von der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach der Deutschen Presse-Agentur dpa in Stuttgart.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001