Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    WEMF-Inseratestatistik: Volumen sinkt im Juli um 22,7 Prozent

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft, inkl. Beilagen) ist im Juli 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 22,7% auf 79,0 Mio CHF gesunken. Dies nach Minusraten von 21,0% bzw. 28,0% in den Monaten Juni und Mai.

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    Bühler AG baut Kapazitäten in der Schweiz ab

    Uzwil – Der Technologiekonzern Bühler spürt vor allem in Europa eine Abschwächung der Nachfrage. Da nicht vor Ende 2010 mit einer Erholung zu rechnen ist, reduziert das Unternehmen seine Kapazitäten insbesondere in der Schweiz bis Ende 2009 um rund 5 Prozent, wie es in einer Medienmitteilung heisst. In der Schweiz arbeiten 2500 Personen für Bühler.

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse H1: Lebengeschäft wächst – Nichtlebengeschäft stabil

    Zürich – Die Allianz Suisse hat im 1. Halbjahr 2009 im Lebengeschäft die Bruttoprämien um 2,7% auf 1’407 Mio CHF gesteigert. Im «hart umkämpften» Nichtlebengeschäft konnten die Prämieneinnahmen mit 1’300 (VJ 1’302) Mio CHF praktisch auf dem Vorjahresniveau gehalten werden. In beiden Sparten schloss Allianz Suisse das erste Halbjahr mit einem verbesserten operativen Ergebnis ab.

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    Home Depot kommt besser durch die Krise als erwartet

    Atlanta – Die weltgrösste Baumarktkette Home Depot hat die Krise am US-Häusermarkt im zweiten Quartal besser weggesteckt als von Analysten erwartet. Zwar sank der Überschuss um sieben Prozent, da viele Verbraucher grössere Bau-Projekte hinten anstellen. Dank einer scharfen Kostenkur viel der Rückgang aber nicht ganz so stark aus wie befürchtet.

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    Preise etwas erholt von Vortagesverlusten

    New York – Die Ölpreise haben sich am Dienstag von ihren kräftigen Verlusten am Vortag etwas erholt. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im September 67,41 US-Dollar und damit 66 Cent mehr als am Vortag.

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Bankentitel stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Dienstagmittag weiterhin freundlich. Der Leitindex SMI kann dabei nach einem etwas festeren Start und einem kleinen Taucher in der ersten halben Stunde im weiteren Verlauf zulegen. Händler sprechen von einer Erholung nach den gestrigen Abschlägen.

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester – Rohstoff- und Finanzwerte sorgen für Gewinne

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes zeigen sich etwas fester. Gegen Mittag stieg der Leitindex EuroStoxx 50 um 0,52 Prozent auf 2.617,35 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index gewann 0,58 Prozent auf 3.439,69 Zähler. Für den FTSE 100 ging es in London um 0,72 Prozent auf 4.678,53 Punkte nach oben. Am Nachmittag könnten noch US-Konjunkturdaten neue Bewegung bringen.

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Bund könnte sein Engagement sehr bald beenden

    Zürich – Der Bund will offenbar schon bald sein Engagement bei der UBS beenden. Wie «Blick on-line» mit Bezug auf einen Insider schreibt, will die Eidgenossenschaft gleichzeitig mit den Eckwerten des UBS-Vergleichs mit den USA ihren Ausstieg bei der Grossbank bekannt geben. Dies soll noch diese Woche geschehen.

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    SIX x-clear AG verstärkt ihr Engagement in Skandinavien

    Stockholm – Mit der Eröffnung eines neuen Repräsentativ-Büros in Stockholm und der Ernennung von Ann Flodström als Head of Nordic Region baut SIX x-clear AG ihre Aktivitäten in Skandinavien aus.

  • 18.August 2009 — 00:00 Uhr
    ZEW-Index steigt auf den höchsten Stand seit über drei Jahren

    Mannheim – Die Stimmung deutscher Finanzexperten ist im August so gut wie seit über drei Jahren nicht mehr. Die ZEW-Konjunkturerwartungen seien um 16,6 Punkte auf 56,1 Punkte gestiegen, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit. Dies ist der höchste Wert seit April 2006. Volkswirte hatten zuvor lediglich mit einem Anstieg auf 48,7 Punkte gerechnet

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001