Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas fester – Swatch knapp 10% im Plus

    London – Dank guter Vorgaben sind die wichtigsten europäischen Aktienindizes freundlich gestartet. Zudem wachse unter den Anlegern die Zuversicht, dass es mit der Wirtschaft wieder aufwärts gehe, sagten Händler. Der Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,58 % auf 2.721,33 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 0,70 % auf 3.549,14 Zähler, während der Londoner FTSE 100 um 0,66 % auf 4.786,81 Punkte zulegte.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Fester erwartet – Swatch vorbörslich gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich im vorbörslichen Geschäft freundlich und dürfte daher mit Gewinnen in den letzten Handelstag der Woche starten. Am Markt wird insbesondere auf die positiven Vorgaben aus den USA und Asien verwiesen: die US-Indizes legten nach europäischem Handelsschluss leicht zu und der Nikkei handelte im Verlauf auf dem höchsten Stand seit dem 6. Oktober 2008.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp im 3. Quartal noch tiefer in den roten Zahlen

    Düsseldorf – Die Wirtschaftskrise hat Deutschlands grössten Stahlhersteller ThyssenKrupp im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres noch tiefer als erwartet in die roten Zahlen gerissen. Von April bis September musste das Unternehmen einen Vorsteuerverlust von 630 Millionen Euro hinnehmen, wie der Dax-Konzern mitteilte.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    SNB dank Goldpreis wieder mit Gewinn im Halbjahr

    Bern – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat dank höherem Goldpreis und Erträgen aus den Fremdwährungsbeständen im ersten Halbjahr 2009 5,2 Mrd CHF Gewinn eingefahren. In der Vorjahresperiode hatte noch ein Verlust von 3,36 Mrd CHF resultiert. Der Bewertungsgewinn aus dem Gold beträgt 3 Mrd CHF, teilten die Währungshüter am Freitag mit.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Neue Aargauer Bank mit Halbjahres-Reingewinn von 53,5 Mio. Franken

    Zürich – Die mehrheitlich zur Credit Suisse gehörende Neue Aargauer Bank (NAB) hat nach eigenen Angaben im 1. Halbjahr 2009 der Krise getrotzt. Das Institut musste allerdings einen Rückgang des Reingewinns um 25,4% auf 53,5 (VJ 71,7) Mio CHF hinnehmen. Auch der Bruttogewinn sank um 15,4% auf 80,5 (107,7) Mio CHF, wie die Bank mitteilte.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Euro schwankt zwischen 1,42 und 1,43 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Freitag zwischen 1,42 und 1,43 Dollar geschwankt. Im frühen Handel wurden für die Gemeinschaftswährung 1,4263 Dollar bezahlt. Ein Dollar war 0,7009 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,4293 (Mittwoch: 1,4170) Dollar festgesetzt.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Basilea H1: Reinerverlust reduziert und Umsatz gesteigert

    Basel – Basilea hat im ersten Halbjahr 2009 dank ersten Markteinführungen von Toctino den Umsatz mehr als verdoppelt. Allerdings stieg im Zusammenhang mit der Vermarktung des Produktes auch der Verwaltungs- und allgemeine Aufwand. Dennoch fielen Betriebs- und Konzernverlust geringer als im Vorjahr aus. Entsprechend bestätigt das Management auch die Guidance für das laufende Geschäftsjahr.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise mit Gewinnen

    Singapur – Die Ölpreise haben am Freitag moderate Gewinne verbucht. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im September lag im frühen asiatischen Handel bei 70,73 Dollar, 31 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Ein Fass der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im September kostete 73,64 Dollar und damit 16 Cent mehr als am Vortag.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch: Weniger Gewinn und Umsatz im Halbjahr

    Biel – Der weltgrösste Uhrenkonzern Swatch hat in der ersten Hälfte des laufenden Jahres wegen der weltweiten Konsumflaute deutlich weniger verdient. Das Bieler Unternehmen sieht aber bereits Zeichen einer Besserung. Für mehrere Uhrenmarken rechnet Swatch mit steigenden Verkäufen. Von Januar bis Juni hielt sich die Kundschaft allerdings noch zurück.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Bachem: Finanzkrise schlägt im 1. Halbjahr durch

    Bubendorf – Nun hat die Wirtschafts- und Finanzkrise auch den Pharmazulieferer Bachem erreicht; Umsatz und Reingewinn sanken im ersten Halbjahr 2009 zum Teil deutlich. Nichts desto trotz zeigt sich das Unternehmen für die Zukunft zuversichtlich und dürfte seine überaus hohen Margen beibehalten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001