Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Finanztitel und Minenwerte im Plus, gute Daten

    Paris – Gestützt auf Gewinne bei Finanztiteln und Rohstoffwerten hat sich der europäische Aktienmarkt am Donnerstag freundlich präsentiert. Ebenso hätten gute Konjunkturdaten die Kauflaune der Investoren angeregt, hierss es auf dem Börsenparkett. In Deutschland und in Frankreich ist die Wirtschaft im zweiten Quartal überraschend auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Gotthard-Basistunnel bringt zu wenig Güter auf die Schiene

    Bern – Der Gotthard-Basistunnel wird die Transportzeit von Gütern durch die Alpen verkürzen. Er reduziere die Transportkosten aber zu wenig, um wesentliche Teile des Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene zu bringen, kritisiert der Verein Alpen-Initiative.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Unique: BAZL legt Entwurf des Schlussberichts zu SIL-Prozess vor

    Zürich – Das künftige An- und Abflugregime für den Flughafen Zürich geht in die Schlussphase: Das BAZL hat den Entwurf des Schlussberichts mit drei Varianten vorgelegt. Die Variante mit den Pistenverlängerungen schneidet am besten ab. Vor einem Jahr hatte das UVEK entschieden, sich für den zukünftigen Betrieb auf drei Varianten abzustützen.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Schwerste Rezession der Geschichte zu Ende

    Wiesbaden – Die schwerste Rezession in der Geschichte Deutschlands ist zu Ende. Nach dem rasanten Absturz zu Jahresbeginn ist die Wirtschaft im zweiten Quartal erstmals seit Anfang 2008 wieder gewachsen. Das Plus fiel mit real 0,3% gegenüber dem Vorquartal überraschend stark aus. Auch zum Jahresauftakt war der Sturzflug mit -3,5% nicht so rasant wie bisher berechnet.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft schrumpft weniger stark als befürchtet

    Luxemburg – Die Wirtschaft des Euroraums ist im zweiten Quartal nicht so stark geschrumpft wie befürchtet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei nach dem Rekordrückgang im Vorquartal noch um 0,1% zum Vorquartal gesunken, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat in einer ersten Schätzung mit. Im ersten Quartal war die Wirtschaft noch um 2,5% geschrumpft.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom und Pfyn TG kooperieren beim Glasfaserbau

    Pfyn – Die Gemeinde Pfyn TG und Swisscom haben eine Zusammenarbeit beim Bau eines Glasfasernetzes vereinbart. Die Partnerschaft fördert den Infrastrukturwettbewerb und senkt die Kosten für die Gemeinde und Swisscom. Swisscom will mit diesem Projekt zusätzliche Erfahrungen in einer Gemeinde sammeln, welche ausserhalb der grossen Zentren liegt.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ausstellung «Hausse & Baisse – Börsengeschichte(n) auf Wertpapieren»

    Olten – Wie aktuell Finanz- und Wirtschaftsgeschichte sein kann, zeigt die Ausstellung «Hausse & Baisse ? Börsengeschichte(n) auf Wertpapieren». Als Folge des regen Besucherinteresses wird die Ausstellung nun bis Ende Jahr verlängert, wie die zur SIX Group gehörende Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere in einer Mitteilung schreibt.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Fiskus sucht Agnelli-Schwarzgelder in Milliardenhöhe

    Rom – Der italienische Fiskus ist auf der Jagd nach Schwarzgeldern der Agnelli-Familie in Milliardenhöhe. Wie die italienische Zeitung «Il Giornale» am Donnerstag berichtete, gehen die Finanzbeamten Informationen nach, wonach der Fiat-Clan nahezu zwei Milliarden Euro in der Schweiz deponiert haben könnte, die nie den Steuerbehörden angegeben worden seien.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich – Defensive bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt legt am Donnerstagmorgen im frühen Geschäft leicht zu. Eine bessere Performance verhindern die defensiven Schwergewichte, von denen vor allem Nestlé erneut schwächer tendieren. Die Vorgaben aus Übersee sind sehr gut, nachdem die zuversichtlichen Fed-Kommentare den Aktienmärkten weltweit positive Impulse verliehen haben.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Leitzinsniveau weiter angemessen

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hält das aktuelle Leitzinsniveau nach wie vor für angemessen. Das erwartungsgemäss negative Preisniveau sei vor allem auf zeitlich begrenzte Effekte zurückzuführen. Die Unsicherheit bleibe nach wie vor hoch, für das Jahr 2010 werde nach einer Stabilisierungsphase aber mit einer allmählichen Erholung gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001