Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Tag: 22. September 2009

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ernst Tanner, CEO Lindt&Sprüngli

    «Als Premium-Anbieter wollen wir auch den spezifisch lokalen Erwartungen, Bedürfnissen und Vorlieben der Konsumentinnen und Konsumenten entsprechen. Indem wir sehr gezielt in Konsum- und Marktforschung investieren, gelingt es uns, die von Land zu Land verschiedenen Geschmäcker der Schokoladeliebhaber sehr genau zu ermitteln.»

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Seco korrigiert BIP-Prognosen für 2009 und 2010 nach oben

    Bern – Die dunklen Wolken am Wirtschaftshimmel verziehen sich schneller als befürchtet. Die Ökonomen des Bundes erwarten für das 2. Halbjahr eine positive Wende. Sie haben ihre Konjunkturprognosen daher deutlich nach oben korrigiert. Demnach schrumpft die Wirtschaftsleistung der Schweiz 2009 um 1,7%. Vor drei Monaten hatte die Expertengruppe des Bundes noch einen Rückgang von 2,7% prognostiziert.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Vier neue Abkommen mit Russland unterzeichnet

    Zürich – Mit Dmitri Medwedew ist erstmals ein russisches Staatsoberhaupt für einen Staatsbesuch in die Schweiz gekommen. Bundespräsident Hans-Rudolf Merz und Aussenministerin Micheline Calmy-Rey hiessen ihn und seine Frau am Montag auf dem Flughafen Zürich willkommen. Nach offiziellen Gesprächen wurden vier neue bilaterale Abkommen unterzeichnet.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Revidiertes DBA mit Finnland unterzeichnet

    Helsiniki – Die Schweiz und Finnland haben ein revidiertes Doppelbesteuerungs-Abkommen unterzeichnet. Es ist das achte seiner Art für die Schweiz; mit zwölf Abkommen wird die Schweiz von der grauen Liste der Steueroasen gestrichen. Das neue Abkommen enthält unter anderem Bestimmungen über den Informationsaustausch gemäss OECD-Standard.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Beat Bechtold, Projektleiter ES-HSG

    «Die guten Standortqualitäten müssen gepflegt werden! Die hervorragenden Rahmenbedingungen sollen nicht verschlechtert oder aufgegeben werden. Weder Regulierungen noch Vorschriften dürfen Überhand nehmen. Die Politik muss dafür sorgen, dass die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen weiterhin eine hohe Konkurrenzfähigkeit im internationalen Standortwettbewerb garantieren.»

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiter übernimmt Alcan Composites zum Preis von 349 Mio. Dollar

    Horgen – Schweiter ist auf der Suche nach Übernahmekandidaten fündig geworden und kauft von Rio Tinto für 349 Mio USD die Alcan Composites. Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden und der Abschluss der Transaktion werde nach Konsultation der Arbeitnehmervertreter und der Genehmigung der Wettbewerbsbehörden vor Ende Jahr erwartet, teilte Schweiter mit.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    santésuisse: Gesundheitskosten stiegen 2008 um 5,4%

    Bern – santésuisse schiebt die Schuld für die steigenden Gesundheitskosten den Spitälern in die Schuhe. Die Kosten für ambulante Behandlungen stiegen laut santésuisse 2008 um 12,7 Prozent. Der Spitalverband H+ wehrt sich und macht die Kassen für die hohen Prämien verantwortlich.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel im August weiter im Krebsgang

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel war auch im August 2009 deutlich rückläufig – trotz eines zusätzlichen Arbeitstags gegenüber dem Vorjahresmonat. Einzig die Pharma und die die Nahrungs- und Genussmittelindustrie konnten ihre Ausfuhren steigern, während die übrigen Branchen wiederum mehrheitlich satte Einbussen erlitten.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Schaffner: Auftrag für Hochgeschwindigkeits-Züge in China

    Luterbach – Die Solothurner Schaffner Gruppe hat den Eingang eines Grossauftrages aus China bestätigt. Das Industrieunternehmen liefert in einer ersten Tranche bis Mitte 2010 Transformatoren und Drosseln für einen «hohen einstelligen Millionenbetrag» zum Bau von Hochgeschwindigkeits-Zügen der chinesischen Staatsbahn, wie Schaffner in einer Mitteilung schreibt.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Micheline Calmy-Rey am Berner Marketingtag 2009

    Bern – Am 13. Berner Marketingtag (BMT) vom kommenden 27. Oktober 2009 exponieren sich hochkarätige Gäste zum Thema «Die Marke bin ich». Ein Highlight ist das Referat von Aussenministerin Micheline Calmy-Rey zum Thema «Im Namen der Marke Schweiz».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001