Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 7. Oktober 2009

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Märkte knüpfen an Vortagsplus an

    London – Die Aktienmärkte in Europa haben am Mittwoch am Vormittag nach einem verhaltenen Start an ihre Vortagesgewinne anknpüfen. Gestützt von erneuten Aufschlägen bei einigen Finanzwerten gewannen die europäischen Indizes leicht an Wert, nachdem sie am Dienstag deutlich zugelegt hatten. Der EuroStoxx 50 gewann 0,10 Prozent auf 2.868,43 Zähler.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im September auf 3,9 Prozent

    Bern – Der Schweizer Arbeitsmarkt darbt weiter. Die Arbeitslosenquote ist im September erneut gestiegen. Mit 3,9 Prozent war sie so hoch wie letztmals im Januar 2006. Ein Ende der Düsternis ist erst im Jahr übernächsten Jahr in Sicht. Ende September waren insgesamt 154’409 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemeldet, wie das SECO mitteilt.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    ABB: Automationsbereich derzeit mit mehr Risiken

    Zürich – Die ABB Ltd sieht derzeit für die Geschäftsentwicklung mehr Risiken im Automationsbereich als im Energiebereich. «Unsere Automationsgeschäfte leiden stärker als der Energiebereich und werden noch weiter unter Druck geraten», sagte ABB-Chef Joe Hogan der «HandelsZeitung» vom 07.10. auf die Frage, wo er die Risiken für das zweite Semester 2009 und für 2010 sehe.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis setzt Höhenflug fort

    London – Der Goldpreis hat am Mittwoch mit dem zweiten Rekord in Folge seinen Höhenflug fortgesetzt. Nachdem bereits am Dienstag der anderthalb Jahre alte Rekord von rund 1.030 Dollar gebrochen wurde, stieg der Preis für eine Feinunze (am Mittwochmittag bis auf 1.048,20 Dollar. Als Grund für den anhaltenden Aufwärtstrend nennen Experten vor allem die Schwäche des Dollar.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächere Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation etwas leichter eröffnen. Am Markt ist von gemischten Vorgaben die Rede. So endete der US-Börsentag zwar freundlich, jedoch leicht unter dem Stand bei Handelsende in Europa. Zuletzt gab der Future auf den Dow Jones leicht nach. In Japan notierte die Börse dagegen deutlich im Plus.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter – Warten auf Alcoa-Zahlen

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Mittwoch nach den deutlichen Vortagsgewinnen leichter erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 wies auf einen Rückgang um rund 0,3 Prozent beim europäischen Leitindex hin. Am Dienstag hatte der EuroStoxx 50 getrieben von einer positiven Stimmung an den US-Börsen und einer optimistischen Bankenstudie 2,7 Prozent zugelegt.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano beendet Aktienrückkauf

    Stein am Rhein – Die Phoenix Mecano AG hat das am 29. September 2008 angekündigte und bis 6. Oktober 2009 befristete Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 15 Millionen Franken abgeschlossen. Insgesamt seien 33’000 Aktien zu einem Durchschnittskurs von 336,42 Franken auf einer 2. Handelslinie an der SIX Swiss Exchange zurückgekauft worden.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Interroll-CEO erwartet für 2010 leichte Erholung

    Zürich – Die Interroll Holding SA geht für das Geschäftsjahr 2010 von einer leichten Verbesserung der Geschäftslage aus. «Wir erwarten, dass im Verlauf des kommenden Jahres eine leichte Erholung einsetzt», sagte CEO Paul Zumbühl in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom 07.10. auf die Frage, für wann er den Aufschwung in der Fördertechnik erwarte.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder unter 1,47 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Mittwoch wieder unter die Marke von 1,47 Dollar gesunken. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,4691 Dollar. Ein Dollar war 0,6805 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4722 Dollar festgesetzt. «Auffällig ist die noch immer existente Abhängigkeit von der Risikoneigung der Marktteilnehmer.»

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Basler KB führt Avaloq Banking System ein

    Thalwil – Die Basler Kantonalbank (BKB) hat das Avaloq Banking System erfolgreich in Betrieb genommen. Die anspruchsvolle Implementierung der Gesamtbankenlösung dauerte gerade einmal anderthalb Jahre. Damit würden mittlerweile diverse grosse Kantonalbanken auf die Gesamtbankensoftware von Avaloq setzen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001