Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 22. Oktober 2009

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Anleger unterziehen Markt ‚Realitäts-Überprüfung‘

    London – Zum Teil enttäuschende Quartalszahlen sowie schwache Vorgaben haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag ins Minus gedrückt. Der EuroStoxx 50 fiel um 1,51 Prozent auf 2.892,46 Zähler zurück. Der Pariser CAC-40-Index büsste 1,55 Prozent auf 3.813,21 Punkte ein und in London gab der FTSE 100 1,36 Prozent auf 5.186,23 Zähler ab.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Übernahme von EU-Recht: Bundesrat gegen jeglichen Automatismus

    Bern – Der Bundesrat hat sich seiner Klausur einmal mehr über die Beziehungen zur EU beraten. Wie er am Donnerstag vor den Medien in Bern erklärte, muss die Schweiz überlegen, wie sie künftig bei der Übernahme von EU-Recht verfahren will. Einen Automatismus schliesst er aus.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Postfinance setzt ihr Wachstum fort

    Zürich – Der Finanzdienstleister gewann in den ersten neun Monaten insgesamt 99’000 Kunden (+4%) dazu und eröffnete 199’000 neue Konten (+5%). Somit zählt die Tochter der Schweizerischen Post per Ende September 2,60 Mio Kunden und 3,85 Mio Konten. Das Kundenvermögen stieg seit Jahresbeginn um 19 Mrd auf 72 Mrd CHF.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis-Aktien bauen Gewinne nach Q3-Zahlen aus

    Zürich – Die Aktien der Novartis AG bauen ihre Gewinne im Verlauf des Morgenhandels nach der vorbörslichen Publikation des Q3-Abschlusses am Donnerstag aus. Die soliden Ergebnisse, insbesondere der starke Umsatztrend der Pharmadivision bei den jüngst auf den Markt gekommen Produkte, hätten überzeugt.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Microsofts Windows 7 weltweit im Handel

    Redmond – Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 ist seite heute weltweit in den Läden. Die Software hat bereits lange vor dem Marktstart zahlreiche Vorschusslorbeeren aus Industrie, Handel und von den Nutzern erhalten. Im Vergleich Windows Vista ist Windows 7 schlanker, schneller und wartet mit vielen neuen, anwenderfreundlichen Funktionen auf.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Position in internationalen Finanzinstitutionen stärken

    Bern – Der Bundesrat will die Position der Schweiz in den internationalen Finanzinstitutionen stärken. Das Eidg. Finanzdepartement (EFD) soll Massnahmen treffen, damit die Schweiz im internationalen Finanzsystem auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen kann.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Nestlé: Beschleunigtes Wachstum wird honoriert

    Zürich – Die Nestlé-Valoren zeigen am Donnerstag nach der Publikation der Neunmonatszahlen eine beeindruckende Performance. Die Analysten loben in insbesondere die Beschleunigung beim organischen Wachstum und das wieder forcierte Aktienrückkaufprogramm. Etwas hinter den Erwartungen zurück blieb der Konzernumsatz für die ersten 9 Monate.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler investiert 3 Mrd Euro in Deutschland

    Rastatt – Daimler will 2009 und 2010 insgesamt rund drei Milliarden Euro in seine deutschen Standorte investieren. Die Tatsache, dass der Autobauer vor wenigen Tagen auch den Grundstein für ein neues Werk in Ungarn gelegt habe, stehe dazu nicht im Widerspruch, sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Donnerstag im Mercedes-Benz Werk in Rastatt.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Leistungsbilanz dreht im August ins Minus

    Frankfurt am Main – Die Leistungsbilanz der Eurozone ist im August ins Minus gedreht. Bereinigt habe die Leistungsbilanz ein Defizit von 1,3 Mrd Euro verbucht, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) mit. Im Vormonat wurde noch ein Überschuss von 3,7 Mrd Euro erzielt. Für die zurückliegenden zwölf Monate ergab sich ein Defizit von 106,5 Mrd Euro.

  • 22.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Kampfjets: Bundesrat hält am Fahrplan fest

    Bern – Beim Kauf der neuen Kampfjets als Ersatz für die Tiger-Flotte hält der Bundesrat am bisherigen Fahrplan fest, wie er am Donnerstag mitteilte. Die Evaluation unter den drei Typen Rafale, Eurofighter und Gripen laufe weiter. Die Hersteller der drei Flugzeuge – Dassault, EADS und Gripen – seien derzeit daran, aktualisierte Daten für die Evaluation bereitzustellen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001