Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 26. Oktober 2009

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwächer – Sorgen um Kreditunterstützung

    New York – Die US-Börsen haben am Montag an ihre Verluste zum Wochenschluss angeknüpft und schwächer geschlossen. Händler verwiesen auf Medienberichte, denen zufolge die Analysten der ISI Group es für möglich hielten, dass die Kreditunterstützung für Hauskäufer nicht wie erhofft verlängert werden könnte.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinnmitnahmen im US-Handel drücken SMI ins Minus

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Montagnachmittag im späteren Handel hin stark unter Druck geraten und haben mit deutlichen Verlusten geschlossen. Der Handelstag hatte zunächst freundlich begonnen und den Swiss Market Index über die Marke von 6’400 Punkten gehievt. Die Kurse bröckelten in der Folge aber nach und nach ab.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – ING und Gewinnmitnahmen belasten

    London – Die europäischen Börsen haben am Montag zum Handelsschluss erneut geschwächelt. Zwar sähen die bisherigen Unternehmenszahlen recht gut aus, die andauernde Nervosität sei am Markt aber weiter zu spüren, sagte ein Händler. Am späten Nachmittag setzten Gewinnmitnahmen, bröckelnde US-Börsen sowie ein steigender Dollar die Märkte unter Druck.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    FinOps lanciert Fundabler-Services

    Zürich ? FinOps lanciert mit Fundabler eine innovative und modulare Dienstleistungspalette im Baukasten-System für Vermögensverwalter, Fondsleitungen und Administratoren. FinOps offeriert und betreibt betriebliche Services für Vermögensverwalter, Fondsleitungen und Vorsorgeeinrichtungen, wie einer Mitteilung von FinOps zu entnehmen ist.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: Kantonsrat will höhere Lärmgebühren

    Zürich – Der Zürcher Regierungsrat soll sich bei der Flughafen Zürich AG für eine Anpassung des Lärmgebühren-Reglementes einsetzen. Der Kantonsrat hat ein entsprechendes Postulat mit 107 gegen 55 Stimmen überwiesen. Der Flughafen hatte Lärmgebühren 1980 eingeführt, um die unhaltbaren Zustände mit Maschinen wie Boeing 747 oder Caravelle zu verbessern.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Kurt Fisch, Gründer von Fisch Asset Management

    «Der Investor in Wandelanleihen ist vier unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Die wichtigste Komponente ist die unterliegende Aktie. Sie hat den grössten Einfluss auf die Kursentwicklung der Wandelanleihe. Vor allem in letzter Zeit hat auch die Entwicklung der Schuldnerqualität einen entscheidenden Einfluss auf die Bewertung der Wandelanleihe.»

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Der Lavazza-Kalender – das jährliche Kunstereigniss für Kaffeegeniesser

    Der Lavazza-Kalender ist eine Kunstangelegenheit für Geniesser. Für die achtzehnte Ausgabe hat Lavazza künstlerisch neue Weichen gestellt und eine perfekte Synthese aus Designer-Fotografie und Musik geschaffen.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt unter 1,50 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist zu Wochenbeginn unter Druck geraten und unter die Marke von 1,50 Dollar gesunken. Die Gemeinschaftswährung kostete am Montag im Nachmittagshandel 1,4950 Dollar. In der Nacht zum Montag war sie zeitweise auf 1,5061 Dollar gestiegen und hatte damit das Jahreshoch vom Freitag geringfügig übertroffen.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    SBB: Bund stellt Investitionsbedarf in Frage

    Bern – Die SBB fordert vom Bund für 2011 und 2012 über 3 Mrd Franken, um den Nachholbedarf bei der Infrastruktur zu decken. Der Bund dagegen muss den Gürtel enger schnallen und stellt in Frage, ob die Bundesbahn tatsächlich so viel Geld benötigt. Der Bund verlange vom Unternehmen, Alternativen zur Finanzierung der Bahninfrastruktur zu prüfen.

  • 26.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Coop setzt auf den Nachwuchs

    Basel – Coop leistet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz einen wichtigen Beitrag zur Berufsbildung. So bietet Coop knapp 3?000 Lernenden eine arbeitsmarktorientierte und engagierte Ausbildung vom Bäcker-Konditor über den Detailhandelsfachmann bis zur Lastwagenführerin. Am 31.08.2009 haben bei Coop 1’147 junge Leute eine berufliche Grundbildung angefangen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001