Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Monster: Ehrlich bewerben währt am längsten

    Zürich – 86 Prozent der Schweizer Bewerbenden würden niemals beim Lebenslauf tricksen, um bessere Chancen bei der Jobsuche zu haben Gute Referenzen, ein gelungenes Anschreiben, ein professionelles Foto: Jobsuchende haben es nicht immer leicht bei einer Bewerbung. Vieles gibt es zu beachten, doch eines ist ganz besonders wichtig: ein aussagekräftiger Lebenslauf.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Löhne steigen 2010 um 1,9 Prozent

    Bern – Schweizer Unternehmen erhöhen die Löhne 2010 voraussichtlich um 1,9%, wie eine Umfrage des Beratungs-Unternehmens Hewitt bei 130 Firmen zeigt. Damit sei die Schweiz im europäischen Vergleich das Schlusslicht. Im deutschsprachigen Raum hat gemäss der am Donnerstag publizierten Untersuchung Österreich die Nase vorn, wo die Löhne um 2,7% steigen.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Löhne steigen 2010 um 1,9 Prozent

    Bern – Schweizer Unternehmen erhöhen die Löhne 2010 voraussichtlich um 1,9%, wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens Hewitt bei 130 Firmen zeigt. Damit sei die Schweiz im europäischen Vergleich das Schlusslicht. Im deutschsprachigen Raum hat gemäss der am Donnerstag publizierten Untersuchung Österreich die Nase vorn, wo die Löhne um 2,7% steigen.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re eröffnet Retakaful-Niederlassung in Kuala Lumpur

    Zürich – Der Rückversicherer Swiss Re hat von der Bank Negara Malaysia eine Lizenz für Retakaful-Geschäfte erworben und darauf eine Niederlassung in Kuala Lumpur für das Rückversicherungsgeschäft nach den Grundsätzen des islamischen Rechts eröffnet. Die Leitung werde Marcel Omar Papp übernehmen, teilte der Konzern am Donnerstag mit.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester – Guter Start in US-Berichtssaison

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften am Donnerstag fester in den Handel starten. «In den letzten zwei Handelsstunden haben die Kurse an Wall Street noch Boden gut gemacht», sagte ein Händler. Ausserdem hat der US-Aluminiumkonzern Alcoa zum Auftakt der Berichtssaison sehr erfreuliche Zahlen zum dritten Quartal publiziert und im nachbörslichen Geschäft stark zugelegt.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Alcoa-Zahlen treiben an

    Paris – Unerwartet gute Zahlen von Alcoa zum Auftakt der Berichtssaison in den Vereinigten Staaten dürften den europäischen Börsen am Donnerstag Auftrieb geben. Der Fokus der Anleger dürfte sich dann jedoch schnell auf die Leitzinsentscheidungen und vor allem die Begleitkommentare sowohl der europäischen als auch der britischen Notenbank richten.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Mobimo: Umtauschangebot für LO Holding zustande gekommen

    Luzern – Die Mobimo Holding AG übernimmt die LO Holding Lausanne-Ouchy S.A. Mobimo verfügt nach Ablauf der Angebotsfrist über eine Beteiligung von 81,13 Prozent. Damit sei das Angebot – unter Vorbehalt der Erfüllung der weiterhin geltenden auflösenden Bedingungen – zustande gekommen, teilte die SIX-kotierte Immobilien-Gesellschaft am Donnerstag mit.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro klettert erneut Richtung 1,48 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Donnerstag einen erneuten Anlauf zum Sprung über die Marke von 1,48 Dollar genommen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,4754 Dollar. Ein Dollar war 0,6776 Euro wert. In der Spitze war der Euro bis auf 1,4773 Dollar geklettert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,4694 Dollar festgesetzt.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis erwirbt Vermarktungsrechte für Antibiotikum PTK 0796

    Basel – Novartis hat vom US-Biotechunternehmen Paratek Pharmaceuticals die exklusiven Vermarktungsrechte am Breitbandantibiotikum-Produktkandidaten PTK 0796 erworben. Novartis leiste im Rahmen des Abkommens eine Upfront-Zahlung an Paratek, teilte Novartis mit. Zum Umfang der Zahlung und weiteren finanziellen Details des Abkommens werden keine Angaben gemacht.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer schliesst Übernahme von Manfred Preu ab

    Winterthur – Die Sulzer AG hat die Übernahme der Manfred Preu Kolonnenservice abgeschlossen. Der Abschluss sei per 7. Oktober erfolgt, teilte Sulzer mit. Mit dieser Übernahme werde Sulzer Chemtech seine geografische Präsenz als spezialisierter Marktführer für die Vor-Ort-Wartung von Trennkolonnen, dem sogenannten Tower Field Service, ausweiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001