Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    BB Biotech mit positiver Performance im dritten Quartal

    Zürich – Die Portfoliounternehmen von BB Biotech haben im dritten Quartal 2009 eine positive Performance in Einklang mit dem breit diversifizierten Biotechnologie-Index, NBI erzielt. Der Innere Wert (NAV) stieg in Franken um 7.2 Prozent. Die Aktie von BB Biotech hat per Ende des dritten Quartals 2009 mit 77.95 CHF geschlossen.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Acino: Verhaltene Nachfrage lässt Umsatz sinken

    Basel – Acino hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres unter der verhaltenen Entwicklung, vor allem im Hauptmarkt Deutschland, sowie den Wechselkursverschiebungen gelitten. Allerdings hat sich im dritten Quartal eine Belebung eingestellt. Für das Gesamtjahr sieht Acino so unverändert wechselkursbereinigt einen leichten Umsatzanstieg.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Tiefere Eröffnung erwartet – Konjunktursorgen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag nach schwachen Vorgaben aus den USA und Asien schwächer eröffnen und die deutlichen Abgaben des Vortages ausweiten. An der Wall Street büsste der Dow Jones-Index nach Handelsende in Europa noch um 0,8% ein. Die US-Futures tendieren derzeit nur ganz leicht im Plus.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste – Vorgaben belasten, Zahlenflut

    Paris – Schwache Vorgaben werden die europäischen Börsen zu Handelsbeginn am Donnerstag voraussichtlich erneut in die Verlustzone drücken. Der Future auf den EuroStoxx 50 lässt eine um 0,61 Prozent tiefere Eröffnung erwarten. Negativ aufgenommene Zahlen von der Unternehmens- und Konjunkturseite setzen die Börsen derzeit unter Druck.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Bucher verzeichnet Umsatzeinbruch

    Niederweningen – Der Umsatz der Bucher Industries AG ist in den ersten neun Monaten 2009 um 23,5% auf 1’621,3 Mio Franken zurückgegangen. Bereinigt um Akquisitions- und Währungseffekte sank der Umsatz um 24,6%, wie der Maschinen- und Fahrzeugbauer am Donnerstag mitteilte. Der Auftragseingang verminderte sich um 40,7% auf 1’289,3 Mio Franken.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    BASF bleibt trotz Stabilisierung bei Jahresausblick

    Ludwigshafen – Der weltgrösste Chemiekonzern BASF bleibt trotz einer Stabilisierung des Geschäfts im dritten Quartal bei seinen Gesamtjahreszielen. BASF gehe weiterhin für 2009 von einem starken Rückgang bei Umsatz und Ergebnis aus, teilte die Gesellschaft mit. Das Ziel, die Kapitalkosten zu verdienen, werde voraussichtlich nicht erreicht.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Züblin erwartet Mieterträge von 53 Mio CHF im Halbjahr

    Zürich – Die Züblin Immobilien Holding AG erwartet für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2009/2010 (per 30. September) auf der Basis von ungeprüften Finanzzahlen Mieterträge von 53 Mio CHF und bestätigt laut Eigenangaben ein «weiterhin solides operatives Ergebnis». Der Leerstand lag mit 9,7 Prozent praktisch unverändert zum 31. März 2009.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CFT: Neun-Monats-Umsatz bleibt über Milliardenschwelle

    Lausanne – Die Compagnie Financière Tradition (CFT) hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen konsolidierten Umsatz von 1’048,9 Millionen Franken erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang von 10,1 Prozent gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode, wie der Broker am Donnerstagmorgen mitteilte.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs erneut gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag erneut unter Druck geraten. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4707 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6799 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,4785 Dollar festgesetzt. Der Euro werde durch schwache Aktienmärkte und zuletzt eher enttäuschende US-Konjunkturdaten belastet.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank bei Zinsüberschuss über Erwartungen

    Frankfurt – Die Deutsche Bank hat im dritten Quartal bei ihren Einnahmen ein gemischtes Bild abgeliefert. Mit dem Zinsüberschuss von 3,13 Milliarden Euro übertraf der Branchenprimus am Donnerstag die Erwartungen von Analysten deutlich. Der Wert lag noch über der Zahl vom Vorjahr, Experten hatten allerdings mit einem Rückgang gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001