Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CIT: Mit milliardenschwerer Umschuldung gegen drohende Insolvenz

    New York – Der ums Überleben kämpfende US-Finanzierer CIT versucht mit einer milliardenschweren Umschuldung der drohenden Insolvenz zu entgehen. Sollte die Neuordnung der Finanzen nicht gelingen, droht CIT weiterhin die Pleite. Daher legte CIT seinen Gläubigern bereits einen Plan vor, der CIT unter Gläubigerschutz nach Chapter 11 wieder in die Gewinnzone führen soll.

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Valartis: Paramount bestreitet Aussage Gustav Stenbolts

    Zürich – Der Streit zwischen der von Georg von Opel kontrollierten Paramount-Finanz AG und der Valartis Gruppe setzt sich fort. Die Aussage des Valartis-CEO Gustav Stenbolt gegenüber der Presse, Paramount habe bis Mai 2009 einen Vertreter im Verwaltungsrat der von Valartis kontrollierten ENR Russia Invest SA gehabt, wird von Paramount bestritten.

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Vontobel schliesst Kauf der Commerzbank Schweiz ab

    Zürich – Die Privatbank Vontobel Holding AG hat die Ende Juli angekündigte Übernahme der Commerzbank Schweiz abgeschlossen, wie sie am Freitag mitteilte. Ab dem ersten Quartal 2010 werden die beiden Institute auch organisatorisch eine Einheit bilden. Voraussichtlich Anfang 2010 wird auch der Marktauftritt unter der Marke Vontobel vereinheitlicht, wie es weiter heisst.

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    ODEC: Lohntransparenz bei den Absolventen Höherer Fachschulen

    Winterthur – Der Absolvent einer Höheren Fachschule verdient im Alter von 37,4 Jahren durchschnittlich 97’900 Franken jährlich. Dies ergab die diesjährige Salärerhebung des ODEC, Schweizerischer Verband der Absolvent/Innen Höherer Fachschulen, welche zusammen mit der INCON Unternehmensberatung, Spezialist für Lohnsysteme, durchgeführt wurde.

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwacher Start erwartet – Vorgaben belasten

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften am Freitag unter dem Eindruck schwacher US-Vorgaben den Handel mit Kursverlusten eröffnen. Am Vorabend hatte der US-Leitindex Dow Jones am Ende über 200 Punkte verloren und dabei die Abgaben auch noch nach Europaschluss stetig ausgebaut. Für den Dow war dies der stärkste Tages-Abschlag seit Anfang Juli.

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste – Vorgaben negativ; US-Arbeitsmarktbericht

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Freitag nach negativen Vorgaben mit Verlusten erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet eine um 0,82 Prozent tiefere Eröffnung an, nachdem der europäische Leitindex bereits am Vortag mehr als zwei Prozent verloren hatte. Finspreads taxierte den FTSE 100 mit 0,67 Prozent im Minus.

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro kaum verändert vor US-Arbeitsmarktbericht

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht aus den USA kaum verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung kostet im frühen Handel 1,4550 Dollar und damit in etwa soviel wie am Vorabend. Ein Dollar war 0,6873 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,4539 Dollar festgesetzt.

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange: Aktienhandel zieht weiter an

    Zürich – Im September 2009 wurden an SIX Swiss Exchange und Scoach Schweiz insgesamt 95,93 Milliarden Franken umgesetzt. Dies entspricht einem Plus von 9,4% gegenüber August 2009. Die Anzahl Abschlüsse ging unwesentlich um 0,1% auf 2’658’798 zurück. Insbesondere die ETFs entwickelten sich nach Angaben der SIX Swiss Exchange vom Freitag «sehr erfreulich».

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Galenica: Ferinject mit positiven Studiendaten

    Zürich – Vifor Pharma, eine Tochtergesellschaft der Galenica AG, hat in einer kürzlich abgeschlossenen FAIR-HF-Studie für das Eisenmangelpräparat Ferinject die primären Endpunkte erreicht. Die Studie hatte die Wirksamkeit von Ferinject bei Patienten mit Eisenmangel und chronischer Herzinsuffizienz untersucht, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.

  • 2.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Femsa verhandelt über 9 Mrd Dollar schwere Bierfusion

    New York – Der mexikanische Getränkehersteller Femsa verhandelt einem Pressebericht zufolge mit Brauereien über eine Zusammenführung mit dessen Biergeschäft. Über die 9-Mrd-Dollar-Transaktion habe Fomenta Economico Mexicano SAB (Femsa) unter anderem mit dem britischen Braukonzern SABMiller und seinem niederländischen Branchenkollegen Heineken gesprochen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 122 123 124 125 126 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001