Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Crealogix lanciert den «CLX.Sentinel» fürs E-Banking

    Der E-Business-Spezialist Crealogix hat den lange erwarteten «CLX.Sentinel» präsentiert.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Tochtertag: Informatikschnuppern auch für Mädchen ohne Informatikereltern

    In diesem Jahr wird der Nationale Tochtertag, an dem Mädchen einen Einblick in die Arbeitswelt ihrer Eltern erhalten können, indem sie von diesen an ihren Arbeitsplatz mitgenommen werden, am 12. November durchgeführt.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    AdNovum programmiert am «intelligenten Hemd» mit

    Das Zürcher Softwarehaus AdNovum hat vom Zentrum für Elektronik und Mikrotechnologie CSEM einen interessanten Auftrag gewonnen.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Neuer Personalchef von Abraxas kommt von der CS

    Der 42-jährige Reto Handschin ist seit September als neuer Leiter Personal für die Abraxas Informatik tätig und übernimmt die Verantwortung für die Personalbelange der Firma sowie einem Teil der Tochtergesellschaften.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Digicomp und d-on-d gehen strategische Partnerschaft ein

    Zürich ? Digicomp Academy AG und das Schweizer IT-Lab d-on-d (Datacenter on Demand) gehen eine strategische Partnerschaft im Bereich Ausbildung ein. Digicomp bietet neu als bevorzugter Schulungspartner exklusiv die Kurse von d-on-d für künftige Virtualisierungs-Herausforderungen an.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Avaloq eröffnet Niederlassung in Wien

    Wien – Seit dem 1. September 2009 ist der Schweizer Marktführer für standardisierte Bankensoftware, Avaloq, mit einer eigenen Niederlassung in Wien vertreten. Mit seiner Präsenz in der Wirtschafts- und Finanzmetropole Wien bekräftigt Avaloq den eingeschlagenen Weg der Internationalisierung.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    4. Swiss Fund Day

    Vor allem in Zeiten mit grossen Herausforderungen sind Informationsaustausch und Networking wichtiger denn je. Deshalb sollten Sie auch in diesem Jahr den Swiss Fund Day zum Erfahrungsaustausch nutzen. Der 4. Swiss Fund Day findet am 22. Oktober wie gewohnt im Convention Point der SWX in Zürich statt.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Automarke Saturn steht vor dem Aus

    New York – Für die Marke Saturn von General Motors dürfte die letzte Chance zur Rettung verstrichen sein. Nach dem Scheitern des Verkaufs an die Autohandelskette Penske kündigte GM an, die Marke werde eingestellt. Kurz zuvor hatte Penske das Geschäft überraschend platzen lassen, mit der Begründung, dass die Verhandlungen mit einem Produktionspartner gescheitert seien.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Walter Meier übernimmt Haustechnikbereich von Erdgas Zürich

    Stäfa – Die Walter Meier AG übernimmt den Haustechnikservice von Erdgas Zürich inklusive der Mitarbeiter. Dabei wechseln 2’500 Kunden zu Walter Meier, wie das in den Bereichen Raumklima sowie Service- und Wartungsdienstleistungen in der Gebäudetechnik tätige Unternehmen mitteilt. Zum Übernahmepreis sei beiderseits Stillschweigen vereinbart worden.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe – Höhere persönliche Ausgaben

    Washington – In den Vereinigten Staaten ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche deutlicher als erwartet gestiegen. Die Zahl sei um 17.000 auf 551.000 geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mit. Volkswirte hatten 535.000 Anträge erwartet. Der Vorwochenwert wurde von 530.000 auf 534.000 revidiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 125 126 127 128 129 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001