Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Neu ab 6. November: Das Strategie-Magazin

    Zürich – Der langjährige Stocks-Redaktor und -Strategiechef Peter Berger lanciert in der Schweiz eine neue Finanzpublikation: Das «Strategie-Magazin». Das neue, unabhängige Anlegermagazin erscheint jeden ersten Freitag im Monat, erstmals am 6. November 2009. Das «Strategie-Magazin» wird elfmal jährlich (Doppelnummer im Sommer) publiziert, wie die Herausgeber mitteilen.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis setzt sich wieder über 1’000 Dollar fest

    London – Der Goldpreis hat sich am Donnerstag trotz leichter Verluste über der Marke von 1.000 Dollar festgesetzt. Im frühen Nachmittagshandel verbilligte sich eine Feinunze um 3,10 Dollar und kostete 1.003,40 Dollar. Zuvor erreichte der Goldpreis zeitweise ein Tageshoch bei 1.009,40 Dollar, nachdem er am Vortag wieder den Sprung über die Marke von 1.000 Dollar schaffte.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    OSEC: Stabilisierungs-Massnahmen für Exportbranche erfolgreich

    Bern – Die Schweizer Exportförderungs-Organisation OSEC ist mit sich selber zufrieden. Die Stabilisierungs-Massnahmen, welche sie im Auftrag des Bundes seit Frühling umsetzt, hätten sich erfolgreich entwickelt. Insbesondere die Exportplattformen Cleantech und Gesundheits-Dienstleistungen sowie die ausgewählten Sonderfondsprojekte seien auf grosses Echo gestossen.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Kabelnetzbetreiber Comcast will NBC Universal kaufen

    New York – Der grösste US-amerikanische Kabelnetzbetreiber Comcast wägt einem Pressebericht zufolge derzeit ein mögliches Kaufgebot für den Film- und TV-Anbieter NBC Universal. Comcast habe bereits mit der 80-Prozent-Muttergesellschaft von NBC Universal, General Electric (GE), verhandelt, aber es sei unklar, ob die Gespräche in einen Verkauf mündeten.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise pendeln um 70 Dollar – Enttäuschende US-Konjunkturdaten belasten

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag um die Marke von 70 US-Dollar gependelt. Nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA rutschte der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im November wieder unter 70 Dollar und kostete im späten Nachmittagshandel 69,79 Dollar.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Alinghi trifft in Ras al-Khaima ein

    Der Katamaran Alinghi 5 ist sicher im Hafen des Scheichtums Ras al-Khaima eingetroffen. Am Persischen Golf will die schweizerische Segel-Equipe beim 33. America’s Cup im Februar 2010 ihren Titel von 2007 gegen das US-Team BMW Oracle verteidigen.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzdepartement erwartet in den nächsten Jahren 2 Mrd. Franken weniger Einnahmen

    Bern – In den nächsten Jahren muss der Bund auf 2 Mrd CHF Steuereinnahmen verzichten. Das Loch in der Bundeskasse sei die Folge der jüngst beschlossenen Steuerreformen, teilte das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) mit. Verantwortlich für den Einnahmeausfall seien verschiedene Steuersenkungen, schrieb das EFD.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Unter das Vortagesniveau zurückgefallen

    Zürich – Die Schweizer Aktienmarkt hat die Gewinne aus dem frühen Geschäft wieder abgegeben und pendelt nun mit eher negativer Tendenz um den Vortagesschluss. Nach unten ziehen unter anderem Gewinnmitnahmen in Novartis, wobei auch die anderen Schwergewichte schwach tendieren. Die Stimmung sei eigentlich nach wie vor gut, hiess es in Händlerkreisen, das Geschehen verlaufe angesichts der dünnen Nachrichtenlage aber eher flau.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Arturt P. Schmidt: 12?000 Dollar ? Der tatsächliche Wert des Goldes

    «Angesichts der massiven Ausweitung der monetären Basis, die scheinbar unausweichlich war, um einen totalen Kollaps des Finanzsystems zu vermeiden, stellt sich die Frage, ob nun das Schlimmste tatsächlich vorüber ist. Dem dürfte nicht so sein, denn sonst hätte der Goldpreis längst wieder auf 500 USD zurückfallen müssen. Dies legt den Schluss nahe, dass die weltweiten Aktienmärkte nach oben manipuliert wurden.»

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    IWF: Chinesische Wirtschaft belebt ganz Asien

    Istanbul ? Zum 60. Jahrestag ihrer Staatsgründung erhält die Volksrepublik China vom Internationalen Währungsfonds IWF gute Noten. Die Wirtschaft im «Reich der Mitte» werden 2009 um 8,5 Prozent und in 2010 um 9 Prozent wachsen, was die gesamte Region stimulieren werde, so der IWF in dem in Istanbul veröffentlichten World Economic Outlook.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 126 127 128 129 130 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001