Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Helvetia schliesst Kauf der CEAT in Frankreich ab

    St.Gallen – Die Helvetia Versicherungen hat die am 10. Juni 2009 angekündigte Akquisition der französischen L’Européenne d’Assurance Transport (CEAT) vollzogen. Die Transaktion wurde nach der aufsichtsrechtlichen Genehmigung abgeschlossen. CEAT ist auf die Kaskoversicherung für Nutzfahrzeuge spezialisiert und generierte 2008 ein Prämienvolumen von 30 Millionen Euro.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    SPS hält 64,38 Prozent an Jelmoli

    Zürich – Das Immobilienunternehmen Swiss Prime Site (SPS) hält gemäss definitivem Zwischenergebnis 64,38 Prozent des Aktienkapitals und der Stimmrechte von Jelmoli. Dies unter Einbezug der Aktien, die SPS bereits zuvor besass. Bis zum Ablauf der verlängerten Angebotsfrist wurden SPS unter dem Angebot insgesamt 1’545’418 Jelmoli-Aktien angedient.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EPH rutscht tief in die roten Zahlen

    Road Town – Die Eastern Property Holdings Ltd. (EPH) hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen operativen Verlust von 25,2 Mio USD verbucht, nach einem Überschuss von 15,1 Mio USD in der entsprechenden Vorjahresperiode. Der Fehlbetrag rührte vor allem von einem Abwertungsabschlag über 28,2 Mio USD auf den Immobilienbeständen her.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    GNR grenzt Verluste ein

    Zürich – Die Global Natural Resources Holding AG hat im ersten Halbjahr 2009 den Reinverlust gegenüber dem Vorjahr von 2,56 Millionen auf 1,11 Millionen Franken drücken können. Mit gut 11’000 Franken ist erneut kein relevanter Umsatz erzielt worden, wie die sich in Reorganisation befindliche Gesellschaft am Donnerstag mitteilte.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Steinbrück lässt alle Rentner filzen

    Berlin – Von heute Donnerstag an wird die Steuerehrlichkeit von deutschen Rentnern systematisch überprüft. Die Rentenversicherer müssen den Finanzämtern die ausgezahlten Renten melden, und zwar rückwirkend bis zum Jahr 2005. Für Steuersäumige unter den 20 Millionen Rentnern könnte dies Steuernachzahlungen bedeuten.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach Vortagessprung leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach einem Kurssprung am Vortag leicht gesunken. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete im frühen Handel 69,91 Dollar. Das waren 70 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 63 Cent auf 68,44 Dollar.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Julius Bär schliesst Aufteilung in Privatbank und GAM ab

    Zürich – Die Aufspaltung der Julius Bär Gruppe in eine Privatbank und den Vermögensverwalter GAM Holding AG wurde per heute Donnerstag erfolgreich abgeschlossen. In Folge der Transaktion wird GAM ab sofort unabhängig von Julius Bär separat an der SIX Swiss Exchange kotiert, teilte das Unternehmen mit.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    WEMF: Boom bei den Gratiszeitungen ist vorüber

    Bern – Die im Markt verbliebenen Gratiszeitungen in der Schweiz haben ihre Auflage im laufenden Jahr zwar weiter steigern können. Die hohen Wachstumraten der letzten Jahre konnten jedoch nicht mehr erreicht werden. Die Erosion bei den bezahlten Tageszeitungen hält an. Die mit Abstand auflagenstärkste Gratiszeitung bleibt «20 Minuten» der Tamedia.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will insgesamt 4,5 Milliarden Franken sparen

    Bern – Der Bundesrat trifft angesichts der unsicheren Wirtschaftslage Vorkehrungen für die Bundeskasse. Er hat die Weichen gestellt für ein Sparprogramm für 2011 bis 2013. In den drei Jahren sollen die Ausgaben um jährlich 1,5 Mrd Franken gekürzt werden. Laut der Mitteilung des Eidg. Finanzdepartements (EFD) handelt es sich um eine Eventualplanung.

  • 1.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Genolier steigert Umsatz und Gewinn im Halbjahr

    Lausanne – Die Westschweizer Gesundheitsgruppe Genolier Swiss Medical Network SA (GSMN) hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Begünstigt wurde das Resultat jedoch durch einen ausserordentlichen Buchgewinn durch den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung sowie durch den Kauf der Genfer Klinik Eaux-Vives.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 129 130 131 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001