Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Zürcher Kantonalbank erwirbt Privatinvest Bank AG

    Zürich – Die Zürcher Kantonalbank verknüpft ihre Stärke im Private Banking des Wirtschaftsraums Zürich mit einer Onshore-Präsenz in Österreich und erwirbt die Privatinvest Bank AG (PIAG) mit Sitz in Salzburg. Mit dem Kauf des 1885 gegründeten und 1989 als Privatbank etablierten Instituts erhält die ZKB einen Marktzutritt im EU-Raum und verbreitert ihre internationale Kundenbasis.

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Migros verlängert bestehenden L-GAV um vier Jahre

    Bern – Die Migros verlängert den bestehenden Landes-Gesamtarbeitsvertrag (L-GAV) um vier Jahre. Der neue alte L-GAV tritt Anfang 2011 in Kraft und gilt bis ins Jahr 2014. Die Migros sowie der Sozialparter KV Schweiz zeigten sich zufrieden mit dem Verhandlungsresultat. Die Ausgangslage für die Verhandlungen seien schwierig und ambitiös gewesen, teilte die Migros mit.

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt zeitweise unter 1,48 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat erneut deutlich nachgegeben. Zeitweise sank die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,48 Dollar. Am späten Nachmittag kostete der Euro dann 1,4830 Dollar und damit rund einen Cent weniger als am Morgen. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,4874 (Montag: 1,5019) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6723 (0,6658) Euro.

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    IBM verdoppelt Aktienrückkauf-Programm

    Armonk – Der Software- und Serverhersteller IBM verdoppelt sein Aktienrückkaufprogramm. Zusätzlich zu den Ende September aus einer früheren Genehmigung noch zur Verfügung stehenden 4,2 Mrd. Dollar sollen weitere Papiere im Wert von 5,0 Mrd. Dollar zurückgekauft werden, teilte der Konzern mit. Insgesamt sind demnach Rückkäufe für bis zu 9,2 Mrd. Dollar geplant.

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwächer – Verbrauchervertrauen enttäuscht

    New York – Die US-Börsen sind nach enttäuschenden Daten zum US-Verbrauchervertrauen zeitweise deutlich abgesackt. Im frühen Handel ging der Dow Jones auf Berg- und Talfahrt und hielt sich zuletzt mit 0,07 Prozent auf 9.874,91 Zähler im Plus. Der marktbreite S&P-500-Index gab um 0,21 Prozent auf 1.064,73 Zähler nach.

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Julius Bär rechnet erst 2011 mit einer Normalisierung der globalen Wirtschaft

    Zürich – Die Weg bis zur Erholung der globalen Finanzmärkte dürfte holprig ausfallen. Bis 2011 sei mit grösster Wahrscheinlichkeit mit einem schwachen Wachstum und geringer Inflation zu rechnen, beschrieb Julius Bär-Chefökonom Janwillem Acket am Dienstag das Basis-Szenario der Bank. Im kommenden Jahr sei deshalb von einem Übergangsjahr auszugehen.

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Senatsentwurf mit staatlicher Krankenversicherung

    Washington – Im Tauziehen um eine Gesundheitsreform in den USA sind die Chancen für die Einführung einer staatlichen Krankenversicherung wieder gewachsen. Der demokratische Fraktionschef im Senat, Harry Reid, kündigte an, dass ein solches Angebot – wenn auch mit Einschränkungen – als Alternative zu den privaten Versicherern in einen Gesetzentwurf aufgenommen wird.

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    BLS: Konzerngewinn sinkt im Halbjahr auf 3,3 Mio. Franken

    Bern – Die BLS AG verzeichnete im ersten Halbjahr 2009 in den beiden Verkehrsbereichen eine unterschiedliche Entwicklung. Während die Nachfrage im Personenverkehr stieg, litt der Güterverkehr unter der Wirtschaftskrise. Für das zweite Halbjahr ist die Unternehmensleitung verhalten optimistisch. Allerdings soll 2010 erstmals ein Verlust anfallen.

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Banking Software IBIS3G® mit integrierter Zahlungsverkehrslösung GEVA ZV

    Bern – Der Finanzdienstleister RTC hat sich als Ergebnis einer Ausschreibung entschieden, die Zahlungsverkehrslösung von GEVA in ihre Banking Software IBIS3G zu integrieren. Dies schreiben die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Medienmitteilung.

  • 27.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Verbraucherstimmung trübt sich ein – Experten gespalten

    Washington – Die Stimmung der US-Verbraucher hat einen herben Rückschlag erlitten. Das vom Conference Board ermittelte Verbrauchervertrauen ist im Oktober von 53,4 Punkten im Vormonat auf 47,7 Punkte gesunken, wie das private Forschungsinstitut mitteilte. Damit wurden die Markterwartungen klar enttäuscht. Experten beurteilten die deutliche Stimmungseintrübung jedoch unterschiedlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001