Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2009

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Bernanke warnt vor globalen Ungleichgewichten

    Santa Barbara – Der Präsident der US-Notenbank Ben Bernanke hat vor einer erneuten Ausweitung von globalen Ungleichgewichte gewarnt. Die Exportförderung in einigen asiatischen Volkswirtschaften könnte zu einer Wiederkehr von Ungleichgewichten im Handel und bei den Kapitalflüssen führen, sagte Bernanke am Montag in Santa Barbara.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    LVMH mit Umsatzrückgang in den ersten neun Monaten

    Paris – Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat im dritten Quartal 2009 einen Umsatzrückgang verbucht. Mit 11,946 Mrd Euro seien 6% weniger erlöst worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen mit. Den stärksten Rückgang verbuchte der Bereich Uhren und Schmuck, hier sank der Umsatz um 28% auf 533 Mio Euro.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne – Unter Führung von Nestlé auf 52-Wochen-Hoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den ersten Tag der neuen Handelswoche mit Gewinnen auf breiter Front beendet und sich damit von den Kursverlusten vom Freitag erholt. Dabei hat der SMI kurzeitig gar ein neues 52-Wochen-Hoch markiert. Unterstützung erhielt der Börsenplatz vor allem durch die kräftigen Gewinne in den grosskapitalisierten Nestlé-Aktien.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fester Wochenauftakt

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag fest in den Feierabend gegangen. Motiviert von freundlichen US-Vorgaben nahmen die meisten Indizes ihren positiven Trend wieder auf. Der EuroStoxx 50 gewann 1,86 Prozent auf 2.947,41 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 1,69 Prozent auf 3.892,36 Punkte.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Insider-Skandal an der Wall Street weitet sich aus

    New York – Der wohl grösste Insiderhandel-Skandal eines Hedgefonds in der Geschichte der Wall Street zieht grosse Kreise. Nach dem spektakulären Fall des Milliardärs und Hedgefonds-Chefs Raj Rajaratnam sind laut US-Medien weitere Festnahmen wahrscheinlich. Spekuliert wird auch über Finanzkontakte des in Sri Lanka geborenen Managers zu dortigen Rebellen.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs bleibt unter jüngsten Höchstständen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag unter seinem zuletzt erreichten 14-Monatshoch geblieben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4922 Dollar gehandelt. Am vergangenen Freitag war der Euro noch bis auf 1,4967 Dollar gestiegen, den höchsten Stand seit August 2008. Die EZB hat den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,4918 Dollar festgesetzt.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Dow wieder über 10’000 Punkten

    New York – Die US-Aktienmärkte sind am Montag freundlich in die neue Börsenwoche gestartet. Händler verwiesen auf wieder erstarkten Optimismus für den weiteren Verlauf der Berichtssaison. Der Leitindex Dow Jones gewann 0,85 Prozent auf 10.081,23 Punkte und stieg damit wieder über die psychologisch wichtige 10.000-Punkte-Marke.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    WEMF: Fast 13 Prozent weniger Inserate im September

    Zürich – Die Flaute auf dem Werbemarkt dauert an: Die Inserateeinnahmen der Inland-Presse sanken im September um 12,8% auf 159,4 Mio CHF, wie die WEMF mitteilt. Der Abwärtstrend konnte im September allerdings gebremst werden: Von Febuar bis August wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat Einbrüche von zum Teil weit über 20% verbucht.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler kehrt operativ in Gewinnzone zurück

    Stuttgart – Daimler schreibt nach Milliardenverlusten in den vergangenen Monaten operativ wieder schwarze Zahlen. Der Autobauer habe im dritten Quartal einen EBIT von 470 Mio Euro eingefahren, teilte das Unternehmen mit. Den weitaus grössten Teil dazu trug den vorläufigen Zahlen zufolge die Pkw-Sparte Mercedes-Benz Cars mit 355 Mio Euro bei.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Russische Avtovaz streicht 27’000 Stellen

    Moskau – Russlands grösster Autobauer, der Lada-Produzent Avtovaz, schliesst trotz staatlicher Hilfsprogramme eine Insolvenz nicht mehr aus. Grund seien die angehäuften Schulden. Berichten zufolge will Avtovaz bis 2012 etwa 27’000 seiner derzeit rund 100’000 Stellen streichen. Mindestens 5’000 Beschäftigte sollen noch 2009 gehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001