Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2009

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Sprint Nextel übernimmt Partner-Unternehmen IPCS

    New York – Der drittgrösste amerikanische Mobilfunkbetreiber Sprint Nextel übernimmt mit IPCS ein weiteres Partner-Unternehmen. Der Preis für den Sprint-Vertriebspartner für Mobilfunknetz-Produkte und Dienstleistungen liege bei etwa 831 Millionen Dollar, einschliesslich 405 Millionen Dollar an Schulden, wie Sprint Nextel mitteilte.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Regelbasierte Marktdatenversorgung mit AGIO von ABI

    Urdorf – Rechnungslegungsanforderungen nach IFRS, gesetzliche Anforderungen wie MiFID, aber auch Bewertungsfragen in Zusammenhang mit der Subprime Krise verlangen nach innovativen, automatisierten Lösungen. Neu bietet ABI Informatic dazu schlüsselfertige Lösungen zur Marktdaten-Versorgung basierend auf Bausteinen von AGIO an.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    SIX SIS entscheidet sich für AGIO von ABI Informatic

    Zürich – SIX SIS beabsichtigt den Betrieb einer Valorenzentrale. Nach gründlicher Evaluation von Standardsoftware für die Bewirtschaftung von Finanzdaten fiel die Wahl auf AGIO von ABI Informatic.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    United Internet baut Beteiligungen weiter ab

    Montabaur – Der Internetdienstleister United Internet hat seine Beteiligungen an anderen Unternehmen der Branche weiter abgebaut. Dieses Mal wurden alle an Drillisch gehaltenen Anteile ausserbörslich verkauft. Der Verkaufserlös der 5,15 Millionen Aktien betrage insgesamt 21,6 Millionen Euro, teilte das im TecDax notierte Unternehmen in Montabaur mit.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis fällt wieder unter 79 Dollar

    New York – Nach einem abermaligen Anstieg auf ein neues Jahreshoch ist der US-Ölpreis am Montag wieder unter 79 Dollar gefallen. Ein Barrel Rohöl der Referenzsorte WTI zur Auslieferung im November war in der Nacht auf ein Jahreshoch von 79,05 Dollar gestiegen. Zuletzt wurde der WTI-Preis mit 78,81 Dollar gehandelt. Das sind 28 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Isländer zahlen Milliardenschuld ihrer Banken zurück

    Reykjavik – Nach der Finanzkrisen-Katastrophe müssen die Isländer jetzt gemeinsam Milliarden-Schulden aus dem Scheitern ihrer heimischen Bankchefs zurückzahlen. Ministerpräsidentin Jóhanna Sigurdardottir legte dem Parlament in Reykjavik ein Übereinkommen mit den Hauptgläubigern Grossbritannien und Niederlande vor, dessen Billigung als sicher gilt.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Axel Springer steigert Quartalsergebnis

    Berlin – Der Medienkonzern Axel Springer («Bild», «Die Welt») hat im dritten Quartal 2009 das operative Ergebnis gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg von Juli bis September verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 10,5 Prozent auf 102,4 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Montag in Berlin mitteilte.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    GM hat «Plan B» und könnte Opel behalten

    New York – Angesichts der Bedenken der EU gegen einen Opel-Verkauf an Magna schliesst General Motors (GM) ein Scheitern des Geschäfts nicht aus. Für diesen Fall ist GM offenbar bereits darauf vorbereitet, Opel doch zu behalten und selbst zu sanieren. Allerdings würden nach diesem «Plan B» weit mehr Stellen gestrichen als von Magna geplant.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne und Führung von Nestlé ausgebaut

    Zürich – Die Schweizer Börse tendiert zum Wochenauftakt freundlich und hat seine frühen Gewinne bis zur Mittagsstunde weiter ausgebaut. Damit würden die Kursverluste vom Freitag bereits wieder mehr als wettgemacht, hiess es in Börsenkreisen. Der Markt wird von grosskapitalisierten Nestlé-Aktien sowie den Banken angetrieben.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Banken und Rohstoffwerte tragen Aufwärtsbewegung

    Paris – Nach dem Rücksetzer zum Wochenschluss haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Montag ihren positiven Trend dank freundlicher US-Vorgaben wieder aufgenommen. Der EuroStoxx 50 gewann bis zum Mittag 1,34 Prozent auf 2.932,42 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 1,12 Prozent auf 3.874,68 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001