Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2009

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Freak Waves ? Die Rache der Kybernetik

    «Killerwellen an den Finanzmärkten ? wie diejenigen von 1929 bis 1932 und diejenige von 2007 bis wahrscheinlich 2010 ? sind das Resultat einer falschen Notenbankpolitik, die zu Blasen an den Finanzmärkten führt, die nichts anderes sind als nichtlineare Überlagerungen der Entwicklungen in einzelnen Bereichen wie z.B. dem Häuser- und Hypothekenmarkt oder zu niedriger Zinsen.»

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft glänzt auf der Gitex 09 mit Windows 7

    Dubai ? Unübersehbar sind die Spuren der Krise auf der diesjährigen IT-Messe Gitex Technology Week. Gegenüber 2008 sank die Zahl der Aussteller um 9 Prozent auf 3,000. So konnte der amerikanische Software-Konzern Microsoft mit dem neuen Windows 7 die Aufmerksamkeit klar auf sich lenken.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    GE und Vivendi feilschen um NBC Universal

    New York – Der erwartete Ausstieg des französischen Medien- und Telekomkonzerns Vivendi beim US-Unterhaltungskonglomerat NBC Universal schreitet voran. NBC-Haupteigner General Electric (GE) und Vivendi verhandelten gerade über den Preis für den 20-Prozent-Anteil der Franzosen, schreibt das «Wall Street Journal» unter Berufung auf Kreise.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    AMD-Tocher Globalfoundries hofft auf externe Kunden

    Düsseldorf – Die Produktionstochter des US-Chipbauers Advanced Micro Devices (AMD) kommt auf der Suche nach Auftraggebern voran. «Wir erwarten, bis Jahresende weitere Kunden bekanntgeben zu können», sagte Globalfoundries-Chef Doug Grose dem «Handelsblatt». Das Interesse der Branche sei gross, die Dresdner Werke des Unternehmens zu nutzen.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Vorsichtig freundlich vor Zahlenflut erwartet

    Zürich – An der Schweizer Börse zeichnet sich am Montag nach Massgabe der vorbörslichen Indikationen eine leichte Erholung ab. Nach den Abgaben am Freitag sei zumindest eine leichte Erholung angezeigt, sagten Händler. Dies, zumal sich die US-Märkte am Freitag zum Handelsschluss etwas stabilisiert hätten und von den asiatischen Börsen keine grosse Belastung ausgehe.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Kursgewinne

    Paris – Leicht positive Vorgaben dürften den wichtigsten europäischen Aktienindizes einen freundlichen Wochenauftakt bescheren. Zwar rutschte der Dow Jones Industrial am Freitag nach mehreren enttäuschenden Quartalsberichten unter die Marke von 10.000 Punkten zurück und die Wall Street ging etwas schwächer ins Wochenende.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EMAC und McKinsey suchen herausragende Marketing-Doktorarbeiten

    Düsseldorf – Wer eine Doktorarbeit zu einem Marketingthema schreibt, kann sich ab sofort für den EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award bewerben. Der von der European Marketing Academy (EMAC) und der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company ausgeschriebene Preis ist mit insgesamt 11’000 Euro dotiert.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro kaum verändert unter 1,49 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich zu Wochenbeginn kaum verändert gezeigt. Am Montag kostete die Gemeinschaftswährung im frühen Handel 1,4890 Dollar und damit in etwa soviel wie zum Wochenausklang. Ein Dollar kostete 0,6716 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4869 Dollar festgesetzt.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom: Bund erteilt Folgeauftrag von 3,5 Mio Franken

    Dübendorf – Ascom Security Solutions wird vom Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) im Auftrag des Bundesamtes für Polizei (fedpol) mit einem weiteren Upgrade des bestehenden Swiss AFIS (Automatisches Fingerabdruck Identifizierungssystem) beauftragt. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf 3,5 Millionen FRanken, wie dere Technologiekonzern mitteilt.

  • 19.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    ABB passt Rückstellungen an – Positiver Einfluss auf Q3

    Zürich ? Die ABB Ltd beabsichtigt Rückstellungen anzupassen, was im dritten Quartal 2009 insgesamt zu einer Reduzierung um rund 380 Millionen Dollar führen werde. Der Industriuekonzern geht davon aus, dass deshalb im dritten Quartal ein Konzerngewinn von rund einer Milliarde Dollar ausgewiesen werden könne, wie ABB in einer Mitteilung vom Montag schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001