Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2009

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Krise schlägt immer stärker auf Beschäftigung durch

    Wiesbaden – Die Schwäche der Gesamtwirtschaft schlägt immer stärker auf die Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland durch. Im Jahresvergleich sei die Zahl der Beschäftigten im August um 4,4 Prozent auf gut fünf Millionen Personen gesunken, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Dies ist der stärkste Rückgang seit Januar 1995.

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Geithner: US-Wirtschaft braucht für Erholung länger als üblich

    New York – Die Erholung der US-Wirtschaft wird laut Einschätzung des US-Finanzministers länger dauern als üblich. Zwar hätten die USA die erste Stufe auf dem Weg zur Erholung schneller erklommen als erwartet, sagte Timothy Geithner. Doch würden der gewachsene Sparwille der Konsumenten und die Aufräumarbeiten in den Bilanzen der Unternehmen die Erholung verzögern.

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: Zehntausende AWD-Kundendaten entwendet

    Hamburg – Beim Finanzdienstleister AWD sind offenbar zehntausende Kundendaten entwendet worden. Dem Radiosender NDR Info wurden offenbar insgesamt 27’000 Datensätze der deutschen Swiss-Life-Tochter zugespielt. Die Datensätze enthalten Kundennummer, Adresse, Telefonnummer, Beruf, Geburtstag und die Vertragsabschlüsse der einzelnen Kunden.

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Chipbauer AMD bleibt in den roten Zahlen

    Sunnyvale – Der krisengeschüttelte US-Chipbauer Advanced Micro Devices (AMD) steckt weiter in der Verlustzone. Mit seinen Verkaufszahlen für das dritte Quartal schlug sich der härteste Konkurrent von Branchenprimus Intel aber immerhin weniger schlecht als von Experten erwartet. Die Aktie verlor dennoch nachbörslich knapp vier Prozent.

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Gut gehaltene Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Freitag in der Eröffnungsphase gut gehalten tendieren. Allerdings sei zu erwarten, dass sich die Anleger vorderhand auch noch zurückhaltend zeigen, hiess es im Handel. Zwar liefert der der Dow-Jones-Index leicht positive Impulse, konnte der Index doch nach der Schlussglocke in Europa noch zulegen und Tokio zeigte sich gut gehalten.

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behauptet – Gute US-Vorgaben

    Paris – Freundliche US-Vorgaben dürften die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag stützen. Händler hoben positiv hervor, dass der Dow Jones die Marke von 10.000 Punkten verteidigt hat. In Tokio schloss der Nikkei-225-Index kaum verändert. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet auf eine um 0,41 Prozent höhere Eröffnung des europäischen Leitindex hin.

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs legt Verschnaufpause ein

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Freitag nach einem kurzzeitigen 14-Monats-Hoch im frühen Handel eine Verschnaufpause eingelegt. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,4918 Dollar, nachdem sie zwischenzeitlich bis auf 1,4968 Dollar angestiegen war. Ein Dollar kostete 0,6702 Euro.

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia tauscht CFO aus – Simonson übernimmt Handysparte

    Espoo – Der Handyhersteller Nokia tauscht nach roten Zahlen und einem heftigen Umsatzminus seinen Chief Financial Officer (CFO) aus. Timo Ihamuotila, der bislang für den Vertrieb zuständig war, wird sich künftig um die Finanzen des Konzerns kümmern, teilte Nokia mit. Der bisherige CFO Rick Simonson kümmert sich künftig um die wichtige Handysparte.

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Booz & Company: Stagnierende Telco-Märkte unter der Lupe

    Zürich – Die Telekommunikations-Unternehmen (Telco) wiesen in der Krise durch den Grundbedürfnischarakter ihrer Angebote lediglich leicht rückläufige Umsätze aus. Im Vergleich mit Branchen wie der Auto- oder der Maschinenindustrie ist das eine relativ komfortable Situation. Während der Aufschwung in diesen Branchen auf sich warten lässt, deutet er sich für die Telco-Industrie deutlich an.

  • 16.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Business-Knigge Mittelost (14): Was schweizerische Manager in Dubai so alles falsch machen

    Dubai ? Das forsche Auftreten Schweizer Arbeitnehmer stösst hierzulande viele vor den Kopf. Und von den Muslimen erwartet man, dass sie sich bitteschön abendländische Werte zu eigen machen. Aber benehmen sich Geschäftsreisende und Expats aus der Schweiz im Ausland wirklich besser? Zweifel sind angebracht, wie die folgenden Beispiele aus Dubai zeigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001