Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail liefert gebirgstaugliche Triebzüge für die Rhätische Bahn

    Landquart – Die Rhätische Bahn (RhB) erneuert für 200 Mio CHF ihre Flotte und hat 20 gebirgstaugliche Triebzüge bestellt. Die erste Komposition, eine leistungsstarke Neuentwicklung der Schweizer Stadler Rail, ist am Mittwoch in Landquart eingetroffen. Die neuen Triebzüge aus dem Stadler-Werk in Altenrhein SG ersetzen das älteste, zum Teil über 60-jährige Rollmaterial.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Kleiner Schalter – grosse Wirkung

    Detroit – Ein kleiner Schalter beschert Ford die grösste Rückrufaktion seiner Geschichte. Weil ein defekter Geschwindigkeitsregler Feuer auslösen kann, muss der Autobauer in den USA nochmals 4,5 Mio. ältere Modelle zurückrufen. Von dem Defekt des Tempomat-Schalters sind damit nach mehreren früheren Warnungen seit 1999 insgesamt rund 16 Mio. Fahrzeuge betroffen.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat hält an MWST-Einheitssatz fest – Zusatzbotschaft angekündigt

    Bern – Der Bundesrat hält an einer radikalen Vereinfachung der Mehrwertsteuer mit Einheitssatz und der Abschaffung von Ausnahmen fest. Er will aber dem Parlament eine Zusatzbotschaft unterbreiten und auch neue Modelle prüfen. Das Parlament hat den ersten Teil der Reform zur administrativen Entlastung der 320’000 mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen verabschiedet.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Rekord-Gehälter an der Wall Street

    New York – Aller Aufregung um überzogene Bonuszahlungen zum Trotz planen die führenden US-Banken in diesem Jahr offensichtlich Rekord-Gehälter. Insgesamt 140 Milliarden Dollar wollen die 23 Top-Häuser der Wall Street ihren Mitarbeitern an Vergütungen zahlen, wie das «Wall Street Journal» (WSJ) am Mittwoch errechnete.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Französische Credit Agricole zahlt Staatshilfen zurück

    Paris – Nach der BNP Paribas und der Societe Generale zahlt mit der Credit Agricole auch die dritte französische Grossbank die Staatshilfen zurück und gewinnt damit wieder volle Handlungsfreiheit. Die drei Milliarden Euro Kapitalhilfe würden ab dem 27. Oktober rückerstattet, teilte die Credit Agricole mit.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Preise steigen weiter – Schwacher US-Dollar stützt

    London – Die Ölpreise sind am Mittwoch von einem schwachen US-Dollar gestützt worden und weiter gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete zuletzt 74,81 Dollar und damit 66 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Bank JP Morgan mit hohem Milliardengewinn

    New York – JPMorgan hat mit einem milliardenschweren Quartalsgewinn erneut seine Spitzenstellung in der US-Bankenbranche untermauert. Unter dem Strich verdiente die Grossbank im dritten Quartal mit 3,6 Milliarden Dollar weit mehr als von Experten erwartet. Gleich zum Auftakt der Bilanzsaison bei den US-Banken sorgte JPMorgan so für einen Paukenschlag.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne dank BASF ausgebaut

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch seine anfänglichen Aufschläge deutlich ausgebaut. Nach den guten Vorgaben des US-Chipherstellers Intel zur Eröffnung haben im Laufe des Morgens vor allem die Zahlen und positiven Aussagen des deutschen Chemiekonzerns BASF zum Geschäftsverlauf gestützt.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Neue Jahreshochs – Tech- und Rohstoffwerte treiben an

    Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Mittwoch gestützt auf positive Unternehmenszahlen aus dem Technologiesektor sehr fest präsentiert und ihre Gewinne vom Vormittag ausgebaut. Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 2,05% auf 2.938,16 Zähler. Dies war zugleich ein neues Jahreshoch. In Paris kletterte der CAC-40-Index um 1,68% auf 3.865,19 Punkte.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland vor Schrumpfkur

    London – Die weitgehend verstaatlichte britische Royal Bank of Scotland (RBS) steht nach einem Zeitungsbericht vor einer Schrumpfkur. Nach den staatlichen Milliardenspritzen könnte sich die RBS wegen der europäischen Wettbewerbsregeln gezwungen sehen, sich von mehr als 300 Filialen in England und Wales zu trennen, berichtete die «Financial Times».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001