Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Asiatische Unternehmen in Sachen Web 2.0 ganz vorne

    Baden – Eine aktuelle Studie des unabhängigen australischen Analystenhauses Hydrasight bestätigt: Lösungen auf Web 2.0-Basis finden in Asien eine immer grössere Verbreitung bei Unternehmen. Fast ein Drittel der 110 im September befragten Unternehmen aus verschiedenen Ländern der Region gaben an, Web 2.0-Implementierungen im Einsatz zu haben.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    HWZ diplomiert 261 Bachelor-Absolventen

    Zürich – An der Zürcher Hochschule für Wirtschaft (HWZ) haben im Bereich Betriebsökonomie 166, in Kommunikation 54 und in Wirtschaftsinformatik 41 Studierende erfolgreich abgeschlossen. Die Auszeichnung für den besten Studienabschluss erhielt Severine Schwarz im Studiengang Betriebsökonomie mit der Gesamtnote 5.6, wie die HWZ in einer Mitteilung schreibt.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    DSwiss ernennt Leiter Business Development

    Zürich – DSwiss, die Schweizer Bank für Informationswerte, hat Christian Schwarzer per 14. Oktober 2009 für die neu geschaffene Position des Leiters Business Development ernannt. Seit März dieses Jahres war Schwarzer bereits als Berater für das Unternehmen tätig, wie DSwiss in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen und Ethos: Gemeinsame Stimmrechtausübung

    St. Gallen – Raiffeisen und die Ethos Stiftung arbeiten künftig im Bereich von ausgewählten Anlageprodukten zusammen: Dabei werden die Stimmrechte gemäss den Ethos-Empfehlungen für die schweizerischen Aktien ausgeübt. Der Fonds Raiffeisen Pension Invest Futura 50 übt als erstes Anlageprodukt von Raiffeisen die Aktionärsstimmrechte gemäss den Empfehlungen von Ethos aus.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Technologiesektor stützt

    London – Die europäischen Börsen haben sich am Mittwoch gestützt auf positive Unternehmenszahlen aus dem Technologiesektor fest präsentiert. Der EuroStoxx 50 gewann 1,39 Prozent auf 2.919,10 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 1,28 Prozent auf 3.850,00 Punkte. In London kletterte der FTSE 100 um 1,24 Prozent auf 5.217,82 Zähler.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitgeber empfehlen Nullrunde in Rezession

    Bern – Gewerbeverband und Arbeitgeberverband lehnen eine generelle Lohnerhöhung in Krisenzeiten ab. «Das Kaufkraft-Argument ist zu relativieren,» sagte Arbeitgeberdirektor Thomas Daum. In der Rezession gehe ein grösserer Teil der Lohnerhöhungen in den Sparstrumpf. «Nullrunden müssen vor allem in jenen Branchen diskutiert werden, die unter der Rezession gelitten haben.»

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitgeber empfehlen Nullrunde in Rezession

    Bern – Gewerbeverband und Arbeitgeberverband lehnen eine generelle Lohnerhöhung in Krisenzeiten ab. «Das Kaufkraft-Argument ist zu relativieren,» sagte Arbeitgeberdirektor Thomas Daum. In der Rezession gehe ein grösserer Teil der Lohnerhöhungen in den Sparstrumpf. «Nullrunden müssen vor allem in jenen Branchen diskutiert werden, die unter der Rezession gelitten haben.»

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Fallender Dollar treibt Goldpreis zwischenzeitlich auf neuen Rekord

    London – Der weiter fallende Dollarkurs hat den Goldpreis zwischenzeitlich auf ein neues Rekordhoch steigen lassen. Im Vormittagshandel kletterte der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) Gold bis auf 1.070,40 Dollar. Im weiteren Handelsverlauf gab das Gold jedoch seine Tagesgewinne ab und die Feinunze kostete am späten Nachmittag noch 1.059,65 Dollar.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Athris: Pelham erhält grünes Licht von der UEK

    Zürich – Pelham erhält für die Übernahme der Athris von der Übernahmekommission (UEK) grünes Licht. Das Kaufangebot entspreche den gesetzlichen Bestimmungen über öffentliche Kaufangebote, teilte die Kommission mit. Im Angebotsprospekt bestätigt Pelham den bereits früher genannten Angebotspreis von 1’050 CHF je Inhaber- und 210 CHF je Namenaktie.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ypsomed: Ab 2010 wieder Wachstum wie zu guten Zeiten

    Zürich – Die Medizinaltechnikerin Ypsomed will bereits im nächsten Jahr zu alten Wachstumsraten zurückfinden. «Wir befinden uns wie angekündigt in einem Übergangsjahr und werden die von uns kommunizierten Vorgaben erreichen», sagte Verwaltungsratspräsident Willy Michel im Interview mit der «Handelszeitung» vom 14. Oktober 2009.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001