Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Vögele-CEO schliesst für 2009 rote Zahlen nicht aus

    Zürich – Der CEO der Charles Vögele Holding AG, André Maeder, hält es für «durchaus möglich», dass sein Unternehmen Ende Jahr in den roten Zahlen bleiben wird. Die Bereinigung des Warenlagers koste Geld und belaste das Resultat mit 30 bis 40 Millionen Franken, sagte Maeder in einem Interview mit der «Handelszeitung» vom Mittwoch.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Japans Notenbank hebt Konjunkturausblick

    Tokio – Die japanische Notenbank hält trotz eines optimistischeren Blicks in die Zukunft an ihrem Leitzins fest. Dieser bleibe bei 0,1 Prozent, teilte die Bank of Japan (BoJ) am Mittwoch in Tokio mit. Die Wirtschaft erhole sich, hiess es in der Mitteilung. Die Einschätzung der finanziellen Lage änderte die BoJ hingegen nicht.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester – US-Vorgaben und Intel-Zahlen dürften stützen

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Mittwoch nach den Kursverlusten des Vortages mit Aufschlägen eröffnen. Im Handel wird dabei auf das gute späte Geschäft an der Wall Street verwiesen. Auch der Future auf den US-Leitindex legte seit Börsenschluss in Europa zu. Zudem dürften die Kurse von den erfreulichen Intel-Zahlen zum dritten Quartal gestützt werden.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Zahlen von Intel und ASML stützen

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Mittwoch gestützt auf freundliche US-Vorgaben und positive Unternehmenszahlen aus dem Technologiesektor fest in den Handel starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet auf eine um 1,47 Prozent höhere Eröffnung des europäischen Leitindex hin. Den britischen Leitindex FTSE 100 taxierte Finspreads um 1,16 Prozent höher.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Basilea baut Vertriebsorganisation aus – «Break-Even» in 2012 erwartet

    Basel – Die Basilea Pharmaceutica AG hat eine weitere Zulassung für das Medikament Toctino zur Therapie von schwerem chronischem Handekzem erhalten. Für das bereits in einigen Märkten Europas vertriebene und in weiteren zugelassene Produkt wird derzeit die Marketing- und Vertriebsorganisation schrittweise ausgebaut.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Walter Meier strafft Konzernorganisation

    Stäfa – Die Walter Meier AG strafft die Konzernorganisation und verkleinert dabei die Geschäftsleitung deutlich. Neu besteht sie noch aus zwei, statt wie bisher aus fünf Mitgliedern, wie das in den Bereichen Klima- und Fertigungstechnik tätige Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Neu wird Walter Meier mit zwei statt drei Konzernbereichen arbeiten.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Walter Meier strafft Konzernorganisation

    Stäfa – Die Walter Meier AG strafft die Konzernorganisation und verkleinert dabei die Geschäftsleitung deutlich. Neu besteht sie noch aus zwei, statt wie bisher aus fünf Mitgliedern, wie das in den Bereichen Klima- und Fertigungstechnik tätige Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Neu wird Walter Meier mit zwei statt drei Konzernbereichen arbeiten.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    ASML schreibt wieder schwarze Zahlen

    Amsterdam – Der niederländische Chipausrüster ASML Holding hat es dank einer verbesserten Auftragslage im dritten Quartal wieder in die schwarzen Zahlen geschafft. Unterm Strich stand ein Gewinn von 20 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Im zweiten Quartal hatte ASML noch ein dickes Minus von rund 100 Millionen Euro eingefahren.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro überspringt Marke von 1,49 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch seinen Höhenflug fortgesetzt und die Marke von 1,49 Dollar zeitweise übersprungen. In der Spitze kletterte der Euro bis auf 1,4901 Dollar. Dies war der höchste Stand seit August 2008. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung noch 1,4887 Dollar. Ein Dollar war 0,6716 Euro wert.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Institut: Atomkraft weltweit auf dem Rückzug

    Berlin – Die Energiegewinnung aus Kernkraft ist nach Auffassung des Schweizer Prognos-Institut international auf dem Rückzug. Anders als vielfach erwartet werde es in den nächsten 20 Jahren keine Renaissance der Kernenergienutzung geben, heisst es in einem Gutachten des Instituts, das der «Süddeutschen Zeitung» vorliegt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001