Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne – Philips im Blick

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Montag mit Gewinnen in den Handel starten. Investoren hoffen insbesondere auf gute Unternehmenszahlen im Lauf der Woche. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet eine um 0,91 Prozent höhere Eröffnung des europäischen Leitindex an. Den britischen Leitindex FTSE 100 taxierte Finspreads um 0,39 Prozent höher.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz wieder auf Agenda der EU-Finanzminister

    Brüssel – Die Schweiz beschäftigt erneut den Rat der EU-Finanzminister (Ecofin). Beim nächsten Treffen in Luxemburg werden sie sich mit einem Mandat der EU-Kommission befassen, das Verhandlungen mit der Schweiz zum Informationsaustausch nach OECD-Standards vorsieht. Steuerthemen figurieren auf der Agenda der Finanzminister für die Sitzung vom 20. Oktober.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,47 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Montag im frühen Handel über der Marke von 1,47 Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,4716 Dollar. Ein Dollar war 0,6794 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4750 Dollar festgesetzt.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Harti Weirather erster Liechtensteiner «Entrepreneur Of The Year»

    Vaduz – Harti Weirather heisst der Gewinner des erstmalig durchgeführten Wettbewerbs «Entrepreneur Of The Year» Liechtenstein. Der 51-jährige wurde im Rahmen einer Award Night für seine unternehmerischen Spitzenleistungen der vergangenen Jahre ausgezeichnet. Harti Weirather ist Inhaber und CEO der Sportmarketing-Agentur Weirather-Wenzel & Partner AG mit Sitz in Gamprin FL.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Harti Weirather erster Liechtensteiner «Entrepreneur Of The Year»

    Vaduz – Harti Weirather heisst der Gewinner des erstmalig durchgeführten Wettbewerbs «Entrepreneur Of The Year» Liechtenstein. Der 51-jährige wurde im Rahmen einer Award Night für seine unternehmerischen Spitzenleistungen der vergangenen Jahre ausgezeichnet. Harti Weirather ist Inhaber und CEO der Sportmarketing-Agentur Weirather-Wenzel & Partner AG mit Sitz in Gamprin FL.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Conzzeta rutscht in die roten Zahlen

    Zürich – Die Conzzeta Gruppe hat in den ersten acht Monaten 2009 gegenüber dem Vorjahr vor allem wegen des Maschinen- und Anlagenbaus einen markanten Umsatzeinbruch erlitten und ist klar in die Verlustzone gerutscht. Ein Verlust wird weiterhin auch für das Gesamtjahr prognostiziert. Der Umsatz verringerte sich um 38,3 Prozent auf 607,9 Millionen Franken.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Conzzeta rutscht in die roten Zahlen

    Zürich – Die Conzzeta Gruppe hat in den ersten acht Monaten 2009 gegenüber dem Vorjahr vor allem wegen des Maschinen- und Anlagenbaus einen markanten Umsatzeinbruch erlitten und ist klar in die Verlustzone gerutscht. Ein Verlust wird weiterhin auch für das Gesamtjahr prognostiziert. Der Umsatz verringerte sich um 38,3 Prozent auf 607,9 Millionen Franken.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Philips erholt sich zusehends von der Krise

    Amsterdam – Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat in der Wirtschaftskrise offenbar das Gröbste hinter sich. Das Geschäft erholte sich im dritten Quartal stärker als erwartet. «Wir machen gute Fortschritte», sagte Konzernchef Gerard Kleisterlee. Die Konzentration auf die drei Felder Medizintechnik, Konsumelektronik und Lichttechnik zahle sich aus.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen – Konjunkturoptimismus treibt an

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag getrieben von Konjunkturoptimismus gestiegen. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete zuletzt 72,84 Dollar und damit 59 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 50 Cent auf 70,50 Dollar.

  • 12.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé: Simbabwe friert Konten ein – Buchprüfung angeordnet

    Vevey – Simbabwe hat die Konten von Nestlé SA eingefroren und eine Buchprüfung angeordnet. Ausschlaggebend für den Schritt des afrikanischen Landes war laut «Wall Street Journal» der Entscheid des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns, keine Milch mehr von der Farm von Grace Mugabe, der Frau simbabwischen Diktators zu beziehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001