Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Milchbauern veranstalten Protestzug nach Lucens

    Lausanne – Die Schweizer Milchbauern haben ihrem Unmut über die Exportsubventionen Luft gemacht: Mit rund 40 Traktoren machten sie sich auf den Weg zum Sitz des Milchverarbeiters Cremo nach Lucens (VD). Der Aufmarsch dauerte den ganzen Morgen. Organisatorin dieses Protestes war die Westschweizer Bauernvereinigung Uniterre.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Schlechte Noten für Aktienfonds der grössten Vermögensverwalter

    Zürich – Die Aktienfonds der weltweit 15 grössten Vermögensverwalter und Banken erzielen mehrheitlich schlechtere Renditen als die jeweiligen Benchmark-Indizes. Dies ist das zentrale Resultat einer neuen Studie der unabhängigen Informationsplattform für vermögende Privatkunden MyPrivateBanking.com.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Deutlich weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gesunken. Die Zahl sei um 33.000 auf 521.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Volkswirte hatten 540.000 Anträge erwartet. Der Vorwochenwert wurde von 551.000 auf 554.000 nach oben revidiert.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Koalitionspoker von Union und FDP

    Berlin – Die künftige Koalition aus Union und FDP will die Finanzaufsicht in Deutschland radikal umbauen. Die Kontrolle der Banken soll künftig alleinige Aufgabe der Bundesbank sein. Darauf einigten sich Unterhändler der Arbeitsgruppe Steuern und Finanzen am späten Mittwochabend in Berlin und erzielten ein erstes Ergebnis in den Koalitionsgesprächen.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Schwacher Dollar und Konjunkturdaten stützen

    New York – Der US-Ölpreis ist am Donnerstag gestützt durch einen schwächeren Dollar gestiegen. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im November kostete im Mittagshandel 71,49 Dollar und damit 1,92 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent für November kletterte um 2,08 Dollar auf 69,28 Dollar.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Firmenich: Jahresumsatz auf 2,64 Mrd CHF gesunken

    Genf – Der Genfer Aromen- und Riechstoffe-Hersteller Firmenich entkommt der Krise nicht. Der Jahresumsatz des Unternehmens (per Ende Juni) ist in Lokalwährungen um 4,3% auf 2,64 Mrd CHF gesunken, wie Firmenich mitteilt. Dabei habe vor allem die Parfümeriesparte gelitten, während die für den täglichen Gebrauch bestimmten Konsumgüter den Umsatz gestützt hätten.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Venedig – Die Europäische Zentralbank (EZB) erwartet eine anhaltende Stabilisierung der Konjunktur bei einer moderaten Preisentwicklung. «Die derzeitigen Zinsen bleiben angemessen», sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet am Donnerstag in Venedig, nachdem die Notenbank ihren Leitzins wie erwartet auf dem Rekordtiefstand von 1,0 Prozent belassen hatte.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Gesamtproduktion zieht spürbar an

    Berlin – Nach mehreren Monaten mit robusten Auftragsdaten zeigt auch die deutsche Gesamtproduktion Anzeichen einer Belebung. Die Produktion des Verarbeitenden Gewerbes sei im August preis- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent zum Vormonat gestiegen, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Von dpa-AFX befragte Volkswirte hatten mit diesem Anstieg gerechnet.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kursgewinne gehen zurück – Warten auf EZB-Zinsentscheid

    Zürich – Die Schweizer Aktien tendieren am Donnerstag nach wie vor fester. Allerdings sind die deutlichen Gewinne des frühen Handels bis am Mittag teilweise weg geschmolzen. Für die gute Stimmung an den europäischen Märkten hat Alcoa gesorgt. Der Aluminiumkonzern hat gestern nach US-Börsenschluss die Berichtssaison mit unerwartet guten Quartalszahlen eröffnet.

  • 8.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Rohstoffsektor führt den Markt an, Leitzinsentscheide

    Paris – Unerwartet gute Zahlen von Alcoa zum Auftakt der US-Berichtssaison haben den europäischen Börsen am Donnerstag Auftrieb gegeben. Von ihren Tageshöchstständen setzten die Indizes bis zum Mittag jedoch etwas zurück. Der EuroStoxx 50 gewann 1,09 Prozent auf 2.883,35 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index legte 1,16 Prozent auf 3.800,05 Punkte zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001