Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 5. November 2009

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    BNP verdient gut mit Börsenspekulationen

    Paris – Die französische Grossbank BNP Paribas hat dank spekulativer Derivategeschäfte im 3. Quartal deutlich mehr verdient als erwartet. Der Gewinn sei im Vergleich zum Vorjahr um 45 % auf 1,3 Mrd. Euro gestiegen, teilte die Bank mit. Die Börse feierte die Nachricht bei allgemein fallenden Kursen mit einem Anstieg der im EuroStoxx 50 notierten Aktie.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    LifeWatch: Deutlich mehr Umsatz und Gewinn im Quartal

    Schaffhausen – Die Medizinaltechnikerin LifeWatch ist im dritten Quartal 2009 wiederum kräftig gewachsen. Das auf drahtlose Herzfernüberwachungen spezialisierte Unternehmen konnte in der Berichtsperiode sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich steigern. Den Ausblick auf das Gesamtjahr 2009 wurde von der Geschäftsleitung bestätigt.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Neue Garantiefonds bei ASPECTA für sicherheitsorientierte Anleger

    Vaduz – Klug vorsorgen und sich gegen Verluste schützen: Nach dem letztjährigen Börsencrash sind viele Anleger nachhaltig verunsichert. Garantiefonds mit krisenbewährter Strategie empfehlen sich darum für sicher-heitsorientierte Anleger, die auf attraktive Renditechancen nicht verzichten möchten.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächer erwartet – Adecco und ZFS im Fokus

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Donnerstag den Handelstag etwas schwächer eröffnen. An den US-Aktienmärkten hatten am Vortag die Kurse in den letzten Handelsminuten ihre zuvor erzielten deutlichen Gewinne praktisch vollständig wieder abgegeben. Beobachter gehen davon aus, dass die Korrekturphase noch nicht beendet ist.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste erwartet – Wall Street belastet

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte dürften am Donnerstag mit Verlusten in den Handel starten. Analyst Cameron Peacock von IG Markets verwies auf den späten Ausverkauf an der Wall Street, der die Märkte in Europa belasten könnte. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet zum Handelsauftakt auf eine um 1,02 Prozent tiefere Eröffnung hin.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    LEM: Umsatz sinkt nahezu um ein Drittel im Halbjahr

    Plan-les-Ouates – Der Hersteller von Elektronik-Komponenten LEM verbucht im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahrs gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzrückgang von nahezu einem Drittel. Das zweite Quartal allein zeigt allerdings bereits eine Erholungstendenz im Vergleich zur vorangegangenen Periode.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt in Richtung 1,48 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Donnerstag in Richtung 1,48 US-Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4820 Dollar, nachdem sie am Vorabend noch über der Marke von 1,49 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war damit 0,6748 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,4761 Dollar festgesetzt.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gesunken. Ein Barrelder US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 79,78 Dollar. Das waren 62 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 68 Cent auf 78,21 Dollar.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Weko büsst Swisscom mit 220 Millionen Franken

    Bern – Die Swisscom AG steht vor einer Zahlung in Millionenhöhe. Die Wettbewerbs-Kommission (Weko) hat im sogenannten ADSL-Verfahren festgestellt, dass der Telekomkonzern bei den Breitband-Diensten bis Ende 2007 ihre Wettbewerber behindert hat. Die Behörde sanktioniert diesen Verstoss gegen das Kartellgesetz mit einem Betrag von 220 Mio CHF.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Toyota rechnet mit deutlich weniger Verlust

    Tokio – Der weltgrösste Autobauer Toyota rechnet dank drastischer Kostensenkungen und unerwartet steigender Verkäufe im laufenden Geschäftsjahr mit einem nicht einmal halb so hohen Verlust wie noch zuvor befürchtet. Wie das Unternehmen mitteilte, dürfte unter dem Strich ein Fehlbetrag von 200 Mrd Yen oder umgerechnet 1,5 Mrd Euro anfallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001