Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste erwartet – Wall Street belastet

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte dürften am Donnerstag mit Verlusten in den Handel starten. Analyst Cameron Peacock von IG Markets verwies auf den späten Ausverkauf an der Wall Street, der die Märkte in Europa belasten könnte. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet zum Handelsauftakt auf eine um 1,02 Prozent tiefere Eröffnung hin.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    LEM: Umsatz sinkt nahezu um ein Drittel im Halbjahr

    Plan-les-Ouates – Der Hersteller von Elektronik-Komponenten LEM verbucht im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahrs gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzrückgang von nahezu einem Drittel. Das zweite Quartal allein zeigt allerdings bereits eine Erholungstendenz im Vergleich zur vorangegangenen Periode.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt in Richtung 1,48 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Donnerstag in Richtung 1,48 US-Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4820 Dollar, nachdem sie am Vorabend noch über der Marke von 1,49 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war damit 0,6748 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,4761 Dollar festgesetzt.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gesunken. Ein Barrelder US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 79,78 Dollar. Das waren 62 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 68 Cent auf 78,21 Dollar.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Weko büsst Swisscom mit 220 Millionen Franken

    Bern – Die Swisscom AG steht vor einer Zahlung in Millionenhöhe. Die Wettbewerbs-Kommission (Weko) hat im sogenannten ADSL-Verfahren festgestellt, dass der Telekomkonzern bei den Breitband-Diensten bis Ende 2007 ihre Wettbewerber behindert hat. Die Behörde sanktioniert diesen Verstoss gegen das Kartellgesetz mit einem Betrag von 220 Mio CHF.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Toyota rechnet mit deutlich weniger Verlust

    Tokio – Der weltgrösste Autobauer Toyota rechnet dank drastischer Kostensenkungen und unerwartet steigender Verkäufe im laufenden Geschäftsjahr mit einem nicht einmal halb so hohen Verlust wie noch zuvor befürchtet. Wie das Unternehmen mitteilte, dürfte unter dem Strich ein Fehlbetrag von 200 Mrd Yen oder umgerechnet 1,5 Mrd Euro anfallen.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Adecco: Quartalsumsatz bricht um 27 Prozent ein

    Glattbrugg – Adecco hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen Umsatz von 3’718 Mio Euro erwirtschaftet, entsprechend einem Minus von 27% bzw. von 28% auf adjustierter konstanter Währungsbasis. Der Umsatzrückgang hat sich damit gegenüber den Vorquartalen nicht weiter verschärft beziehungsweise gar leicht abgeschwächt.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom dank Sparanstrengungen auf Kurs

    Bonn – Die Deutsche Telekom ist dank heftiger Sparanstrengungen auf dem Weg zu ihren Jahreszielen. «Wir haben den positiven Trend des zweiten Quartals fortgesetzt und an Tempo gewonnen», sagte Telekomchef René Obermann in Bonn. Trotz der Dollarschwäche in den vergangenen Monaten bleibe der Konzern bei seiner Prognose.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Schlatter veröffentlicht Gewinnwarnung

    Schlieren – Die Schlatter Gruppe ist auch im zweiten Halbjahr 2009 stark vor den Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise betroffen. Sie geht für das Gesamtjahr von einem rund 50 Prozent tieferen Nettoerlös als im Vorjahr aus und rechnet mit einem deutlich negativen Betriebsergebnis. Dies teilte der Anlagebauer am Donnerstag mit.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS: Gewinnrückgang nach neun Monaten

    Zürich – Die Zurich Financial Services (ZFS) hat im laufenden Geschäftsjahr 2009 nach neun Monaten einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen und damit die hohen Markterwartungen verfehlt. Auf der anderen Seite ist es der Zurich gelungen, die Bilanz weiter zu stärken und die Solvabilität deutlich zu verbessern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001