Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Tag: 3. Februar 2010

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Sharp verringert Verluste

    Tokio – Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat in den ersten neun Monaten des bis 31. März laufenden Geschäftsjahres die Vorjahresverluste deutlich verringern können. Unter dem Strich fiel ein Fehlbetrag von noch 8,6 Mrd Yen oder umgerechnet 68 Mio Euro an nach einem Minus von 37,8 Mrd Yen im Vorjahreszeitraum.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Guter Vorsatz für 2010: Besseres Zeitmanagement im Job

    Zürich – Was wäre ein neues Jahr ohne gute Vorsätze? Beruflich ist der Jahresanfang oft der Zeitpunkt, um sich über seine aktuelle Jobsituation und mögliche Veränderungen Gedanken zu machen. So zeigt eine aktuelle Umfrage des Karriereportals Monster.ch, dass 38 Prozent der befragten Schweizer in diesem Jahr vor allem ihr Zeitmanagement verbessern möchten.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Norbert Bensel neuer Verwaltungsrat der Qnamic AG

    Hägendorf -Norbert Bensel ist an der In der ausserordentlichen Generalversammlung vom 2. Februar 2010 in den Verwaltungsrat der Qnamic AG gewählt worden. Er tritt sein Amt per 1. März 2010 an. Das Softwareunternehmen will mit Bensel die strategische Positionierung im internationalen Rahmen stärken, heisst es in einer Mitteilung.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlich – Roche bindet Gesamtmarkt zurück

    Zürich – Die Schweizer Börse präsentiert sich am Mittwoch im vorbörslichen Geschäft in einer guten Verfassung. Das Sentiment wird Händlern zufolge von den vergleichsweise guten Vorgaben von Wall Street und den asiatischen Börsen gestützt. Getrübt wird das Bild allerdings von den nach Zahlen schwachen Roche-Titeln.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Weiter freundlich

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen werden am Mittwoch nach positiven Vorgaben aus Übersee weiter freundlich erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 lag um 8.10 Uhr 0,42 Prozent höher als zum Handelsschluss des europäischen Leitindex am Vortag. In London taxierte Finspreads den FTSE 100 0,25 Prozent fester.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Cytos dämmt Reinverlust leicht ein

    Zürich – Die Cytos Biotechnology AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 einen konsolidierten Umsatz von 9,1 Mio Franken verbucht. Im Vorjahr hatte dieser noch 19,7 Mio Franken betragen. Die Betriebskosten reduzierten sich von 43,6 Mio auf 36,3 Mio Franken, während sich der Betriebsverlust (EBIT) von 23,9 Mio auf 27,2 Mio Franken ausweitete.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    AEK Bank organisiert Bereich Privatbank-Dienstleistungen neu

    Thun – Nach über 33 Jahren Tätigkeit für die AEK Bank tritt der bisherige Leiter des Bereiches Kommerz und Finanzierungen, Jürg Althaus, per 31. Mai in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt der stellvertretende Direktor Markus Gosteli. Die Privatbank-Dienstleistungen und damit den Bereich Vermögen, Anlagen und Vorsorge übernimmt Alex Marjanovic.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Deutlich mehr Firmenpleiten im Januar

    Zürich – Die Zahl der Firmenkonkurse hat im Januar 2010 gegenüber dem Vorjahr deutlich zugenommen. Die kommenden Monate würden zeigen, ob die dramatische Entwicklung im weiteren Jahresverlauf anhalte, schreibt die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Mittwoch. Bei den Neueintragungen wurde der Vorjahreswert knapp übertroffen.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Creditreform: Deutlich mehr Firmenpleiten im Januar

    Zürich – Die Zahl der Firmenkonkurse hat im Januar 2010 gegenüber dem Vorjahr deutlich zugenommen. Die kommenden Monate würden zeigen, ob die dramatische Entwicklung im weiteren Jahresverlauf anhalte, schreibt die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Mittwoch. Bei den Neueintragungen wurde der Vorjahreswert knapp übertroffen.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro verteidigt Vortagesgewinne

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch die Kursgewinne der vergangenen beiden Handelstage halten können. Experten erklärten die Kauflaune seit Beginn der Woche mit einem wachsenden Konjunkturoptimismus der Anleger. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung nahezu unverändert bei 1,3968 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001