Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hält sich am Montag über der Marke von 1,36 Dollar. Die Gemeinschaftswährung wurde am Morgen mit 1,3632 Dollar gehandelt. Ein Dollar kostete 0,7334 Euro. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,3519 Dollar festgesetzt. Der Euro profitiert von Spekulationen über rasche Hilfen für das verschuldete Griechenland.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis erhält US-Zulassung für Meningokokken-Impfstoff

    Basel – Die Novartis hat von der US-Gesundheitsbehörde US FDA die Zulassung für den Meningokokken-Impfstoff Menveo erhalten. Die Genehmigung beziehe sich auf die aktive Immunisierung zum Schutz vor invasiver Meningokokken-Erkrankungen, die durch Neisseria meningitidis Serogruppen A, C, Y und W-135 verursacht werden könne.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreis klettert über 80 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Montag über die Marke von 80 Dollar geklettert. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im März kostete am Morgen 80,15 USD. Das waren 36 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Ein Barrel der Nordseesorte Brentfür April kostete 78,55 USD und damit 36 Cent mehr als zum Wochenschluss.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Geldpolitik muss mittelfristig wieder restriktiver werden

    Bern – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält die Zinsen weiterhin tief. Laut Direktionsmitglied Thomas Jordan müsse die Geldpolitik mittelfristig aber wieder restriktiver werden, um eine drohende Inflation zu bremsen. Ebenfalls sei die SNB daran interessiert, dass der Franken nicht teuerer werde, sagte Jordan im Gespräch mit der «NZZ am Sonntag».

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Piloten-Streik bei Lufthansa hat begonnen

    Frankfurt am Main – Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa zeichnet sich auch nach Beginn des Pilotenstreiks keine Annäherung ab. «Wir haben in den letzten Stunden keinen direkten Kontakt gehabt», sagte der Sprecher der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, Jörg Handwerg. Nach derzeitigem Stand werde der Streik wie geplant bis Donnerstag fortgesetzt.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Piloten-Streik bei Lufthansa hat begonnen

    Frankfurt am Main – Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa zeichnet sich auch nach Beginn des Pilotenstreiks keine Annäherung ab. «Wir haben in den letzten Stunden keinen direkten Kontakt gehabt», sagte der Sprecher der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, Jörg Handwerg. Nach derzeitigem Stand werde der Streik wie geplant bis Donnerstag fortgesetzt.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Post streicht 100 Stellen in Express- und Kurierzentren

    Bern – Die Schweizerische Post streicht in ihren Express- und Kurierzentren 100 Stellen. Entlassungen will sie dabei möglichst vermeiden. Für die Betroffenen besteht ein Sozialplan. Der Abbau betreffe 100 der gut 260 Vollzeitstellen in den Express- und Kurierzentren in Zürich, Basel, Bern, Genf, Lausanne, Winterthur, Olten und Aarau.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Steuergeheimnis auch im Inland vor Abschaffung?

    Bern – Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf will die Unterscheidung von Steuerbetrug und schwerer Steuerhinterziehung auch im Inland abschaffen. Solange die Schweiz gegenüber dem Ausland an der Unterscheidung zwischen Betrug und schwerer Hinterziehung festgehalten habe, habe man nicht über die Aufhebung im Inland diskutieren können.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Steuergeheimnis auch im Inland vor Abschaffung?

    Bern – Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf will die Unterscheidung von Steuerbetrug und schwerer Steuerhinterziehung auch im Inland abschaffen. Solange die Schweiz gegenüber dem Ausland an der Unterscheidung zwischen Betrug und schwerer Hinterziehung festgehalten habe, habe man nicht über die Aufhebung im Inland diskutieren können.

  • 21.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Leadership Forum 2010

    Save the Date: 4. November 2010
    Mit seinen hochkarätigen Referenten und rund 500 Gästen aus den Führungsetagen zahlreicher Schweizer Unternehmen zählt der Anlass zu den wichtigsten Wirtschaftsevents in Zürich. Notieren Sie schon jetzt den Termin für das nächste Swiss Leadership Forum am 4. November 2010.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001