Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SAS auf Platz 1 der US-Arbeitgeber

    New York ? Das amerikanische Softwareunternehmen SAS wurde beim Fortune-100-Wettbewerb «100 Best Companies to Work for» auf Platz 1 gewählt. Die Liste basiert auf einer umfangreichen Mitarbeiterbefragung, durchgeführt vom Best Place to Work Institute und vom Magazin Fortune.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Barclays hakt Krise ab – Milliardengewinn und guter Start

    London – Die zweitgrösste britische Bank Barclays hat die Krise mit einem Milliardengewinn für sich abgehakt. «Das Schlimmste der Finanzkrise liegt hinter uns. Wir sind gut ins laufende Jahr gestartet», teilte die Bank mit. «Wir gehen davon aus, dass Abschreibungen auf Anlagebestände im laufenden Jahr leicht sinken werden.»

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Banken gefragt – Barclays überrascht positiv

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstag ihre zu Wochenbeginn erzielten Gewinne deutlich ausgebaut. Vor allem Finanzwerte waren nach unerwartet guten Zahlen der britischen Bank Barclays gefragt, sagten Händler. Der EuroStoxx 50 verbesserte sich um 1,19 Prozent auf 2.715,69 Punkte.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht freundlich – US-Vorgaben fehlen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte gemäss vorbörslicher Indikation leicht freundlich eröffnen. Angesichts der fehlenden Vorgaben von Wall Street und dem wenig aussagekräftigen Verlauf in Asien würden sich einige Anleger wohl erst einmal zurückhalten, meinen Händler. In den USA blieben die Börsen wegen des «President’s Day» geschlossen und China sowie Hongkong pausieren wegen der Neujahrs-Feierlichkeiten.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Monster: Der Traumjob bleibt für viele Schweizer nur ein Traum

    Zürich – Der beste Job überhaupt? Die Meisten können vom Traumjob nur träumen. So zeigt eine aktuelle Umfrage des Schweizer Karriereportals Monster.ch, dass 88 Prozent der befragten Schweizer nicht ihrem Traumberuf nachgehen. Dabei sind es vor allem finanzielle Gründe, die fast zwei Drittel der Umfrageteilnehmer von ihrem Traumjob fern halten.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EMC SourceOne optimiert Information Governance in Microsoft-Exchange-2010-Umgebungen

    Zürich – EMCs E-Mail-Management-Lösung EMC SourceOne ist ab sofort in den Microsoft Exchange Server 2010 integrierbar. Die neue Version bietet Anwendern zusätzliche Funktionen für eine durchgängige, automatische und optimierte E-Mail-Archivierung unter Einhaltung von rechtlichen Vorgaben für Aufbewahrungszeiten.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs etwas gestiegen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag im frühen Handel etwas gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3656 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7321 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,3607 (Freitag: 1,3572) Dollar festgesetzt.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Implenia Real Estate unter neuer Führung

    Dietlikon – Der Implenia-Verwaltungsrat hat René Zahnd (44) zum neuen Leiter des Konzernbereichs Real Estate und Mitglied der Konzernleitung von Implenia ernannt. Zahnd war bisher für die Projektentwicklung Deutsche Schweiz von Implenia verantwortlich und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung von Implenia Real Estate.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Clariant 2009: Abermals Verlust und Stellenabbau

    Muttenz – Der Chemiekonzern Clariant bleibt tief in den roten Zahlen und belässt den Fuss auf der Kostenbremse. Nach einem weiteren hohen Verlust 2009 baut das Unternehmen noch mehr Stellen ab. Clariant will weitere 500 Stellen streichen, 400 davon in der Schweiz. Der Umsatz fiel 2009 um 18% auf 6’614 Mio CHF. In lokalen Währungen belief sich das Minus auf 14%.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Teva unterzeichnet Vereinbarung im Patentstreit um Famvir-Generikum

    Jerusalem – Die Teva Pharmaceuticals Industries Ltd hat eine Einigung im Patentstreit in den USA um ein Generikum für Famvir (Famciclovir) der Novartis AG eine Einigung erzielt. Die US-Tochtergesellschaft habe eine entsprechende Vereinbarung mit dem Basler Pharmakonzern unterzeichnet, teilte Teva am Montagabend mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001