Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 2. März 2010

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Mehr Online-Stellenangebote im Januar

    Zürich – Das Stellenangebot im Internet stieg nach dem Herbstquartal 2009 auch im Winterquartal an und deutet damit auf eine anhaltende Erholung des Internet-Stellenmarktes hin. Der Monster Index Schweiz MIS (vormals jobpilot-Index) verzeichnete im Januar 2010 gegenüber Oktober 2009 einen Zuwachs um 6 auf 154 Punkte, ungefähr auf das Niveau von Mitte 2007.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    WebFOCUS Solution Framework für IBM System z Data Warehousing von Information Builders

    Dietlikon – Das WebFOCUS Solution Framework für IBM System z Solution Edition for Data Warehousing von Information Builders ist eigens für den Einsatz auf den IBM-Mainframe-Spezialprozessoren zIIP optimiert. Unternehmen erzielen damit deutliche Kosteneinsparungen beim Betrieb von Business-Intelligence- und Data-Warehousing-Applikationen auf den IBM-Grossrechnersystemen.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Fingance bringt führende Datenmanagement und Fonds-Reporting-Lösung nach Deutschland

    Bornheim – Mit der zur Jahreswende gegründeten Fingance GmbH gibt es einen neuen Anbieter für Datenmanagement und Fonds-Reporting im deutschen Markt. Das junge Unternehmen aus Bornheim bei Bonn fungiert im deutschsprachigen Europa als exklusiver Integrations- und Vertriebspartner für die beiden Software-Häuser SmartCo, Paris, und Co-Link, Brüssel.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Elektroautos sollen bei VW bis 2018 3 % Verkaufsanteil erzielen

    Genf – Der Volkswagen-Konzern will bis 2018 den Anteil an Elektroautos an seinen Verkäufen auf drei Prozent bringen. Dazu hat Europas grösster Autobauer am Montagabend zur Eröffnung des Genfer Automobilsalons seine Elektroauto-Strategie vorgestellt. Demnach sollen ab 2013 reine Elektroautos in Serie gehen.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    General Motors will weniger Staatsgeld für Opel

    Rüsselsheim – Der US-Autokonzern GM will weniger staatliche Hilfen für seine europäische Tochter Opel als bisher geplant. Der Eigenanteil solle von 600 Mio. auf 1,9 Mrd. Euro erhöht werden, teilte die Adam Opel GmbH mit. Daraus ergebe sich auch eine Reduzierung der von den europäischen Regierungen erbetenen Kredit- und Bürgschaftszusagen von 2,7 auf unter 2 Mrd. Euro.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    LLB und VP Bank vereinbaren Kooperation in den Bereichen Logistik und Informatik

    Vaduz – Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) und die VP Bank haben eine Zusammenarbeit bei Logistik- und Informatikfragen vereinbart. Mit der Nutzung von Synergien und der Realisierung von Skaleneffekten in den Bereichen «Druck und Versand» sowie «Rechenzentren» sollen Kosten reduziert werden.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Metallwerte im Fokus

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Dienstag kaum verändert in den Handel starten. Positive Vorgaben aus Japan könnten den Handel etwas stützen, hiess es. Die Vorgaben aus den USA dürften dagegen die Kurse an den europäischen Börsen belasten: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrials verlor seit dem europäischen Börsenschluss am Montag 0,12 Prozent.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Wenig verändert erwartet – GAM im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Dienstag mit einer kaum veränderten Tendenz aufnehmen. Nach dem sehr festen Wochenbeginn dürfte nun erst einmal Ruhe einkehren, heisst es am Markt. Auch die Vorgaben gäben wenig her: Nach Sitzungsende in Europa haben sich die wichtigsten Indizes in Amerika am Montagabend kaum noch bewegt.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Reingewinn der NAB sinkt im Geschäftsjahr 2009 um 6,8 Prozent

    Zürich – Die Neue Aargauer Bank (NAB) hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009 einen leichten Rückgang hinnehmen müssen. Der Reingewinn sank um 6,8% auf 107,5 (VJ 115,4) Mio CHF, der Bruttogewinn um 9,7% auf 152,9 (169,4) Mio CHF ab, wie die zur Credit Suisse Group gehörende Bank am Dienstag mitteilte. Die Eigenkapitalrendite fiel auf 10,8 (12,1)%.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro kaum verändert über 1,35 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs hat sich am Dienstag zunächst kaum verändert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3520 US-Dollar und damit in etwa soviel wie am späten Vorabend. Ein Dollar kostete 0,7396 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3525 (Freitag: 1,3570) Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001