Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 2. März 2010

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bellevue Group 2009 mit Konzernverlust von 95,1 Mio. Franken

    Zürich – Die Bellevue Group hat das Geschäftsjahrs 2009 mit einem Verlust von 95,1 Mio CHF nach einem Gewinn von 24,5 Mio CHF im Vorjahr abgeschlossen. Das Resultat 2009 wurde, wie bereits im Dezember angekündigt, durch Abschreibungen im Umfang von 101,8 Mio CHF belastet. Zudem verzeichnete das Institut erneut einen hohen Neugeldabfluss.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Sarasin steigert 2009 verwaltete Vermögen stark – Abschreiber auf NZB

    Basel – Die Bank Sarasin hat im vergangenen Geschäftsjahr dank einem hohen Neugeldzufluss sowie dank der guten Performance der Finanzmärkte die verwalteten Vermögen deutlich steigern können. Das Konzernergebnis sank wegen einer hohen Wertberichtigung auf ihrer Beteiligung an der NZB Holding auf 51,5 (VJ 106,8) Mio CHF, wie das Basler Institut mitteilte.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Wirtschaft erholt sich nur schleppend – Wachstum im Schlussquartal höher

    Bern – Nach der schwersten Rezession seit Mitte der 1970er-Jahre erholt sich die Schweizer Wirtschaft nur schleppend. Trotz eines leicht beschleunigten Wachstums im vierten Quartal 2009 bleiben viele Unsicherheiten. Im vergangenen Jahr schrumpfte das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) um 1,5%, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Dienstag mitteilte.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Genfer Kantonalbank steigert Bruttogewinn um 13,9 Prozent

    Genf – Die Banque Cantonale de Genève (BCGE) hat im Geschäftsjahr 2009 sowohl den Brutto- als auch den Reingewinn gesteigert und schlägt den Aktionären eine Erhöhung der Dividende vor. Die Bank rechnet im laufenden Jahr mit dem Gewinn von Marktanteilen, erwartet aber keine Gewinnverbesserung.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Sika schreibt Konzerngewinn von 225,7 Mio. Fr.

    Baar – Sika musste im Geschäftsjahr 2009 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Restrukturierungskosten ausgeklammert vermochte die Zuger Bauchemie- und Klebstoffherstellerin ihre Profitabilität jedoch deutlich zu steigern. Zudem wurden im Berichtsjahr Marktanteile gewonnen. Der Umsatz sank um 10,2% auf 4,155 Mrd CHF.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer schreibt 2009 Reinverlust von 238 Mio. Franken

    Schaffhausen – Die Georg Fischer AG (GF) hat im Geschäftsjahr 2009 einen Einbruch des Umsatzes um rund einen Drittel erlitten. Sonderkosten für das eingeleitete Restrukturierungsprogramm und Abschreibungen liessen das Ergebnis tief in die rote Zahlen rutschen, weshalb auch auf eine Dividende verzichtet wird.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé schliesst Erwerb des Tiefkühlpizza-Geschäfts von Kraft Foods ab

    Vevey – Nestlé hat den Erwerb des Tiefkühlpizza-Geschäfts von Kraft Foods am 1. März 2010 nach Erfüllung der Vollzugsbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Der Integrationsprozess des Tiefkühlpizza-Geschäfts von Kraft Foods innerhalb der Nestlé Gruppe werde heute beginnen, schreibt der Nahrungsmittelkonzern in einer Mitteilung.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach Vortagsverlusten kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Dienstag kaum verändert gezeigt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete am Morgen 78,58 USD. Das waren 12 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank ebenfalls um 12 Cent auf 76,77 USD.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    GAM schreibt 2009 Konzerngewinn von 149,6 Mio. Franken

    Zürich – Der Konzerngewinn 2009 der GAM Holding wurde 2009 von hohen Sondereffekten getrieben. Um diese Effekte adjustiert verdiente der Asset Manager 2009 unter dem Strich im Vergleich zum Vorjahr jedoch deutlich weniger. So resultierte ein adjustierter Konzerngewinn von 149,6 Mio CHF nach 376,6 Mio CHF auf pro forma Basis, was einem Rückgang von rund 60% entspricht.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    BFW Liegenschaften: Peter Hänseler tritt als Verwaltungsrat zurück

    Frauenfeld – Im Verwaltungsrat der BFW Liegenschaften AG kommt es zu einem weiteren Abgang: Peter Hänseler scheidet per 1. März auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus. Hänseler habe seit der letzten Generalversammlung die Interessen der Aktionäre ohne Stimmrechtsaktien vertreten, teilte die BFW am Montagabend mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001