Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 10. März 2010

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Iberia und British Airways müssen Landerechte abtreten

    Brüssel – Die Fluglinien Iberia, British Airways und American Airways müssen für ihr Transatlantikbündnis Start- und Landerechte abgeben. Diese Zugeständnisse hätten die Unternehmen im laufenden Kartellverfahren angeboten, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Die europäischen Wettbewerbshüter müssen die Kooperation genehmigen.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    AIM Software: Executive Breakfasts

    Zürich – Neue Trends im Valorendatenmanagement und die Valorendaten-Zentrale für das Avaloq Banking System – das sind die zentralen Themen der diesjährigen AIM Executive Breakfast-Reihe mit Referenten aus der Bank- und Finanzwelt. 2010 findet die Veranstaltungsreihe in Zürich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit zwei verschiedenen Schwerpunkten statt.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp gehalten – Swiss Re unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist zur Wochenmitte mit knapp gehaltenen Notierungen in den neuen Handelstag gestartet. Händlern zufolge fehlt es an Impulsen, die jüngsten Kursgewinne nachhaltig auszuweiten. Die Nachrichtenlage sei nicht sehr prominent und Wall Street und die asiatischen Aktienmärkte gäben keine Richtung vor.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ausstellung «Schweiz drauf? Schweiz drin?»

    Bern ? Der Bundesrat hat am 18. November 2009 die Botschaft zum Gesetzgebungsprojekt «Swissness» verabschiedet. Die Vorlage stärkt den Schutz der Herkunftsbezeichnung «Schweiz» und des Schweizerkreuzes im Inland und erleichtert die Rechtsdurchsetzung im Ausland.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Fälschungen erreichen die Schweiz in vielen Kleinsendungen

    Bern – Internetbestellungen und Fälschungen im Reisegepäck führen 2009 zu annähernd doppelt so vielen Zollinterventionen wie 2008. STOP PIRACY ergreift entsprechende Aufklärungsmassnahmen. Gefälschte Waren haben im Jahr 2009 mit 2402 Interventionen zu fast doppelt so vielen Eingriffen des Schweizer Zolls geführt wie noch im Vorjahr.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Northern Rock 2009: Verlust von 257,5 Mio Pfund

    London – Die krisengeschüttelte britische Bank Northern Rock kommt nur langsam wieder auf die Beine und bleibt weiter in der Verlustzone. Im vergangenen Jahr musste die komplett verstaatlichte Bank einen Verlust von 257,5 Millionen Pfund oder umgerechnet 285,1 Millionen Euro vor Steuern hinnehmen, wie sie am Mittwoch in London mitteilte.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Mittwochmorgen mangels Impulsen aus Übersee kaum verändert in den neuen Handelstag gestartet. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,01 Prozent auf 2.881,11 Punkte. Der Cac 40 zeigte sich prozentual unverändert bei 3.910,15 Zählern. Der Londoner FTSE 100 sank um 0,19 Prozent auf 5.591,65 Punkte.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    ZHAW: Auswahl von geeigneten Dach-Hedge Funds mit hedgegate

    Alternative Investment sind seit einigen Jahren eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zu traditionellen und indexierten Anlagen. Immer mehr Pensionskassen optimieren das Rendite Risiko Profil ihrer Portfolios durch Hedge Funds und insbesondere durch Fund of Hedge Fund Anlagen.

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Axa Winterthur will PK-Geschäft wie bisher weiterführen

    Zürich – Die Axa Winterthur wird nach dem negativen Volksentscheid zur Senkung des Umwandlungssatzes das Pensionskassen-Geschäft (PK) wie bisher weiterführen. «Wir verabschieden uns nicht von einem grundsätzlich guten System, wie es das Dreisäulenkonzept in der Schweiz darstellt», erklärt CEO Philippe Egger im Interview mit der «Finanz und Wirtschaft».

  • 10.März 2010 — 00:00 Uhr
    Munich Re bekräftigt Gewinnziel trotz Chile und Xynthia

    München – Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re sieht sich trotz hoher Belastungen durch das Erdbeben in Chile und den Wintersturm «Xynthia» auf Kurs. Obwohl die Naturkatastrophen das Unternehmen mit einer halben Milliarde Euro belasten dürften, bleibe ein Konzernergebnis von über zwei Milliarden Euro in diesem Jahr erreichbar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001