Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 11. März 2010

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Intersport lanciert «Budget Sport»-Linie

    Ostermundigen – Die Intersport PSC Holding AG stösst ins Tiefpreissegment vor. Auf das Frühjahr 2011 soll so mit dem Preisformat «Budget Sport» dem Kundenbedürfnis nach Günstigprodukten gerecht werden, teilte das Unternehmen am späten Mittwochabend mit. Damit sollen Sportartikel das ganze Jahr über zu Tiefpreisen angeboten werden.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Berner Kantonalbank 2009 mit 10,7 Prozent mehr Gewinn

    Bern – Die Berner Kantonalbank (BEKB) hat 2009 den Jahresgewinn vor Steuern um 10,7 Prozent auf 155,4 Millionen Franken gesteigert. Die Bank hat das Ziel, über eine Zeitspanne von zehn Jahren – von 2003 bis 2012 – einen Free-Cash-Flow oder netto erarbeitete Mittel (NEM) von 800 Millionen bis eine Milliarde Franken zu erwirtschaften.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    BP übernimmt Devon-Aktivitäten für 7 Milliarden Dollar

    London – Der britische Ölkonzern BP hat sich mit einem Schlag zahlreiche Ölquellen vor der Küsten Brasiliens, im Golf von Mexiko und im Kaspischen Meer gesichert. Das Unternehmen übernimmt für sieben Milliarden US-Dollar Aktivitäten des kleineren US-Konkurrenten Devon Energy , wie BP am Donnerstag in London mitteilte.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Gewinnmitnahmen belasten

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Donnerstag unter Gewinnmitnahmen gelitten. Der EuroStoxx 50 fiel um 0,52 Prozent auf 2.894,22 Punkte, nachdem er am Mittwoch ein Prozent zugelegt hatte. Der Cac 40 verlor 0,57 Prozent auf 3.920,92 Zähler. Der Londoner FTSE 100 sank um 0,33 Prozent auf 5.621,69 Punkte.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Gehalten – Gewinnmitnahmen bei Finanztiteln

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte heute Donnerstag auf der Basis vorbörslicher Indikationen mehr oder weniger gehalten eröffnen. Damit könnte sich die jüngste Konsolidierungsphase fortsetzen, zumal in den USA der Dow-Jones-Index nach Schluss der europäischen Börsen noch leicht nachgegeben hat. Aus Tokio kommen dagegen einigermassen positive Impulse.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    GfK-Studie Medikamentenabgabe: Was will die Bevölkerung?

    Bern-Liebefeld – Für die grosse Mehrheit in der Deutschschweiz und in der Romandie ist die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Arztes bei der Medikamentenabgabe unverzichtbar. Dies ergab eine repräsentative Umfrage, die von der Marktforschungsfirma GfK Schweiz durchgeführt wurde, wie der Verband pharmaSuisse in einer Mitteilung schreibt.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Roboter ermöglicht virtuelle Autopsien

    Bern – «Virtobot» heisst der forensische Hightech-Helfer, der am Rechtsmedizinischen Institut der Universität Bern für virtuelle Autopsien eingesetzt wird. Der im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes «Co-Me» entwickelte Industrieroboter liefert Gerichtsmedizinern ein hochpräzises, dreidimensionales Bild von Leichen.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Implenia 2009: Umsatz nahezu stabil

    Zürich – Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia hat im Geschäftsjahr 2009 von der weitgehend stabilen heimischen Bauwirtschaft profitiert und ist daher unbeschadet durch die Wirtschaftskrise gekommen. Der jahrelange Streit mit dem ungeliebten Grossaktionär Laxey wurde 2009 beendet und dessen Aktienpaket an verschiedene Investoren mehrheitlich aus dem Inland verkauft.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Intershop 2009 mit gesunkenem Reingewinn

    Zürich – Die Immobilien Gesellschaft Intershop hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009 weniger verdient. Der Reingewinn sank um 14 Prozent auf 50,6 Millionen Franken, das Betriebsergebnis um 10 Prozent auf 82,9 Millionen Franken. Der Nettoliegenschaftsertrag hingegen konnte um 7% auf 74,2 Millionen Franken gesteigert werden.

  • 11.März 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Gastro Award: Auf ins siebte Jahr

    Zürich – Nach dem Award ist vor dem Award. Das gilt auch für den Best of Swiss Gastro Award, der soeben ins siebte Jahr gestartet ist. Das einzige, was auch dieses Jahr wieder «verflixt» sein könnte, ist die begrenzte Anzahl Sitzplätze für die Award Night. Erfahrungsgemäss gehen diese weg wie Kaviar-Blinis an einer Vernissage.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001