Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 15. März 2010

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Forbo 2009: Weniger Umsatz – mehr Gewinn

    Baar – Auch Forbo hat 2009 unter der Wirtschaftskrise gelitten und einen geringeren Umsatz erzielt. Mit Strukturanpassungen reagierte das Unternehmen auf die abflauende Nachfrage. Betriebsergebnis und Marge verbessern sich darauf und der Wegfall von Sonderkosten aus dem Vorjahr führten zu einer deutlichen Steigerung des Konzernergebnisses.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Cicor grenzt Verluste ein

    Boudry – Die Cicor Technologies AG hat im Jahr 2009 einen Umsatzrückgang von 23,2 Prozent auf 160,1 Mio Franken erlitten. Dabei ergab sich ein gegenüber dem Vorjahr um 78 Prozent schwächerer EBITDA von 4,6 Mio Franken. Der EBIT fiel mit -4,5 Mio Franken negativ aus, lag aber deutlich über dem Vorjahr, als die Miese 17,6 Mio Franken betragen hatte.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Partners Group 2009 mit stabilem Gewinn

    Zürich – Die Partners Group Holding AG hat 2009 auf adjustierter Basis einen Reingewinn auf Vorjahresniveau erwirtschaftet. So resultierte ein adjustierter Reingewinn von 210 Mio CHF nach 213 Mio CHF im 2008. Unter Berücksichtigung der Wertveränderungen von Derivaten aus Versicherungs-Verträgen resultierte ein Reingewinn nach IFRS von 205 Mio CHF.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Karl Steiner AG mehrheitlich nach Indien verkauft

    Zürich – Die Karl Steiner AG kommt mehrheitlich in indische Hände. Die Hindustan Construction Company (HCC) will 66% der Anteile an dem Unternehmen übernehmen, teilte die indische Gesellschaft am Montag über die Börse Bombay mit. Insgesamt würden 35 Mio CHF für die Anteile gezahlt. HCC wolle die Investition über die Ausgabe neuer Aktien finanzieren.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas leichter – Zahlenflut aus dem breiten Markt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Montagetwas leichter in die neue Handelswoche starten. Die Stimmung werde etwas von den schwächeren Vorgaben aus Schanghai und Hongkong gedrückt. Dort belasteten Befürchtungen, die chinesische Notenbank könne nach den im Februar überraschend stark gestiegenen Lebenshaltungskosten abermals ihre Geldpolitik straffen.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Verluste erwartet

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Montag mit leichten Verlusten in den Handel starten. Die Börsen in New York und Tokio schlossen kaum verändert und lieferten somit keine nennenswerten Impulse für die europäischen Märkte. Allerdings gab der Future auf den Dow Jones im Vergleich zum Handelsschluss der europäischen Märkte am Freitag um 0,20% nach.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: 68,7 Millionen Franken für Konzerleitung

    Zürich – Die per Jahresende amtierenden Konzernleitungs-Mitglieder der UBS sind 2009 mit einer Gesamtvergütung von 68,7 Mio CHF entlöhnt worden. Die grösste Gesamtentlöhnung erhielt dabei mit knapp 13,2 Mio CHF Carsten Kengeter, Co-CEO der Investment Bank. Die Verwaltungsratsmitglieder erhielten eine Gesamtvergütung im Umfang 7,9 Mio CHF.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Mikron 2009 mit höherem Reinverlust

    Biel – Mikron hat 2009 erneut rote Zahlen geschrieben. Vom Abschwung besonders stark betroffen war das Segment Machining, wo die Kunden grösstenteils aus der europäischen Automobilzuliefer-Industrie stammen. Der Bereich Automation konnte den Verlust hingegen begrenzen. Für 2010 rechnet der Maschinen- und Anlagebauer mit einem moderaten Aufschwung.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    BFW 2009 mit deutlicher Gewinnverbesserung

    Frauenfeld – Die BFW Liegenschaften AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009 einen deutlich verbesserten Gewinn inkl. Neubewertungseffekten von 8,09 Mio Franken gegenüber 0,38 Mio Franken im Vorjahr erzielt. Exklusive Neubewertungen und latente Steuern belief sich der Gewinn auf 6,17 Mio Franken nach 4,36 Mio Franken im Vorjahr.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich über 1,37 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag über der Marke von 1,37 US-Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3738 Dollar. Der Dollar war damit 0,7279 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittag auf 1,3765 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001