Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 15. März 2010

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken weiter

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel weiter gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete am Morgen 80,75 Dollar. Das sind 49 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 47 Cent auf 78,92 Dollar.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Aryzta erleidet im ersten Halbjahr Umsatzrückgang

    Zürich – Die Aryzta AG hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2009/10 – per Ende Januar 2010 – im Bereich Food einen Umsatzrückgang um 7,4% auf 800,9 Millionen Euro erlitten. Damit hat sich der Abschwung etwas verlangsamt, waren es doch nach dem ersten Quartal noch minus 8,4%. Der operative Gewinn blieb konstant bei 106,5 Millionen Euro.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Aryzta erleidet im ersten Halbjahr Umsatzrückgang

    Zürich – Der Backwarenkonzern Aryzta hat ein schwieriges erstes Halbjahr 2009/10 hinter sich. Vor allem in den wichtigen Märkten Irland und Grossbritannien spürte der Konzern die Rezession, aber auch die restlichen Regionen entwickelten sich zumeist schwächer. Für die weitere Zukunft gibt sich der Konzern vorsichtig optimistisch.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    HSBC: Datendieb will von Mossad entführt worden sein

    Bern – Der mutmassliche Dieb von Kundendaten der Privatbank HSBC Schweiz gibt an, in Genf von Israels Geheimdienst entführt worden zu sein. Laut Hervé Falciani untersucht der Mossad mögliche Verbindungen zwischen der libanesischen Hisbollah und der britischen Bank HSBC. Er habe immer gesagt, die Personen hätten sich als Agenten vom Mossad ausgegeben.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Google vor Rückzug aus China

    London – Der Internet-Konzern Google hat sich im Zensur-Streit mit Peking laut einem Zeitungsbericht zum Rückzug aus China entschieden. Es sei zu «99,9 Prozent» sicher, dass Google die Schliessung seiner chinesischen Suchmaschine vorantreiben werde, berichtete die «Financial Times» am Samstag unter Berufung auf informierte Personen.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bald 10’000 Steuersünder-Selbstanzeigen in Deutschland

    Hamburg – In Deutschland nähert sich die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung der Grenze von 10’000. Das geht aus einem Bericht des Wirtschaftsmagazins «Capital» vom Sonntag hervor. Nach einer Umfrage bei allen Oberfinanzdirektionen und Finanzministerien lagen dort bis Mitte März bereits 9’547 Selbstanzeigen deutscher Steuerbürger vor.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank liess Lehman Brothers abblitzen

    New York – Kurz vor ihrer schicksalhaften Pleite hat sich die US-Investmentbank Lehman Brothers hilfesuchend auch an die Deutsche Bank gewandt. Die Deutsche Bank sei aber nicht einmal bereit gewesen, über eine mögliche Transaktion zu reden, heisst es im 2200 Seiten starken Untersuchungsbericht zur Lehman-Insolvenz.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    NZZ-Mediengruppe schreibt rote Zahlen

    Zürich – Die Wirtschaftskrise drückt die NZZ-Mediengruppe in die roten Zahlen. Der Verlust beträgt 3,1 Millionen Franken, nach einem Gewinn von 22,2 Millionen Franken im Vorjahr. Der Umsatz der gesamten Gruppe verminderte sich um 8,1 Prozent auf 494,6 Millionen Franken. Operativ blieb die Gruppe gerade noch profitabel.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Zukunft von Mindset vorerst gesichert

    St. Niklausen – Die Zukunft der Innerschweizer Mindset ist fürs erste gesichert. Die Aktionäre stimmten den Plänen des VR zur Sanierung des Unternehmens zu. Damit verfügt Mindset wieder über genügend Mittel, um die Produktion eines Elektro-Autos anzustreben. Mindset halbiert nun das Aktienkapital und erhöht dieses gleichzeitig mittels Ausgabe neuer Aktien.

  • 15.März 2010 — 00:00 Uhr
    Zukunft von Mindset vorerst gesichert

    St. Niklausen – Die Zukunft der Innerschweizer Mindset ist fürs erste gesichert. Die Aktionäre stimmten den Plänen des VR zur Sanierung des Unternehmens zu. Damit verfügt Mindset wieder über genügend Mittel, um die Produktion eines Elektro-Autos anzustreben. Mindset halbiert nun das Aktienkapital und erhöht dieses gleichzeitig mittels Ausgabe neuer Aktien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001