Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 18. März 2010

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Wöchentliche Arbeitslosen-Erstanträge sinken etwa wie erwartet

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche in etwa wie erwartet gesunken. Die Zahl sei um 5.000 auf 457.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Volkswirte hatten mit 455.000 Anträgen gerechnet. Der Vorwochenwert wurde nicht revidiert.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Peter Hartmeier neuer Chefredaktor der «Thurgauer Zeitung»

    Zürich – Die Chefredaktorin der Thurgauer Zeitung, Ursula Fraefel, wechselt als Kommunikationschefin und Mitglied der Geschäftsleitung zu Economiesuisse. Die seit drei Jahren amtierende Chefredaktorin wird die Thurgauer Zeitung deshalb Ende März 2010 verlassen. Auf diesen Zeitpunkt übernimmt Peter Hartmeier zusätzlich die Redaktionsleitung.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Käse-Verzehr in der Schweiz auf Rekordhoch

    Bern – Mehr Käse als je zuvor: Noch nie hat die Schweizer Bevölkerung so viel Käse konsumiert wie im vergangenen Jahr. Pro Kopf waren es 2009 rekordhohe 21,41 Kilos oder 1,1% mehr als im Vorjahr. Beliebter wird aber vor allem der Käse aus dem Ausland. Vom Schweizer Käse wurde in der Schweiz pro Einwohner nämlich 70 Gramm weniger verzehrt als 2008.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert bei geringer Aktivität – Bâloise schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstagmittag weiterhin im Bereich des Vortagesschlusses. Nach einem verhaltenen Start rückte der SMI vorübergehend ins Plus vor, um gleich danach wieder zurückzufallen. Mit rund 20 Punkten zwischen dem Tageshoch und dem Tagestief bleibt die Volatilität aber sehr gering.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Gewinnmitnahmen – Pharmabranche im Blick

    Paris – Leichte Gewinnmitnahmen haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Donnerstag belastet. Im Vormittagshandel hätten sich die Verluste in Grenzen gehalten, nachdem der Future auf den Dow Jones seit dem Morgen wieder etwas zulegen konnte, hiess es von Händlern. Der EuroStoxx 50 verlor zur Mittagszeit 0,42 Prozent auf 2.919,06 Punkte.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Immer mehr gesunde Manager beim Arzt

    Frankfurt am Main – Jahr für Jahr registrieren die Mediziner der grössten Klinikkette Europas, den Asklepios Kliniken, eine bemerkenswerte Entwicklung: selbst kerngesunde Manager suchen ihren klinischen Rat. Das Ansinnen ist unmissverständlich und klar: es geht um Leistungssteigerung.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Regierung plant Zerschlagung von Grossbanken in Krise

    Berlin – Grossbanken in Schieflage sollen künftig im Notfall zerschlagen werden können. Der Staat soll wichtige Teile einer Bank abspalten können – auch gegen den Willen des Instituts. Das zeichnet sich bei dem von Union und FDP geplanten Gesetz für den Umgang mit angeschlagenen grossen, sogenannt «systemrelevanten» Finanzinstituten ab.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Email bleibt treibende Kraft im Marketing

    Hamburg – Mobiles Marketing, Integration von Social Media und strategische Kampagnenplanung werden laut Emailvision, dem nach eigenen Angaben Europas grössten E-Mail-Service Provider, in den nächsten 12 Monaten verstärkte Investitionen in E-Mail- und Online-Marketing nach sich ziehen.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Sarasin verstärkt Präsenz in Asien

    Basel – Im Rahmen ihrer internationalen Wachstumsstrategie hat die Bank Sarasin ihre Zweigniederlassung in Hongkong offiziell eröffnet. Sie trägt neu den Namen Bank Sarasin & Cie AG. Dabei handelt es sich für die Sarasin Gruppe mit Hauptsitz in Basel um die erste Zweigniederlassung ausserhalb der Schweiz und das dritte internationale Buchungszentrum.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Einschätzung der Konjunkturlage deutlich besser

    Zürich – Im März haben sich die Konjunktur-Erwartungen gemäss dem Finanzmarkttest der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) leicht verbessert. Der Credit Suisse ZEW Indikator stieg um 1.3 Punkte auf 53.8 Punkte. Gleichzeitig wurde die aktuelle Wirtschaftslage deutlich optimistischer beurteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001