Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 25. März 2010

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    EGL erwartet stark rückläufiges Unternehmensergebnis

    Dietikon – Die EGL AG erwartet für das Geschäftsjahr 2009/10 – per 30.09. – ein stark rückläufiges Unternehmensergebnis. Aus heutiger Sicht sei davon auszugehen, dass das Unternehmensergebnis in etwa die Hälfte des Vorjahres erreichen werde, teilt das Energiehandels-Unternehmen am Donnerstag mit. Das Vorjahresergebnis belief sich auf 186,7 Mio Franken.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Gottex 2009 mit massivem Gewinneinbruch

    Zürich – Die Gottex Fund Management Holdings Ltd hat im vergangenen Jahr einen Reingewinn von 7,6 Mio USD erwirtschaftet, was gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang von 83% entspricht. Nach Abzug der Minderheiten resultierte ein Gewinn von 7,1 Mio USD nach 42,9 Mio USD im Vorjahr, wie der Anbieter von Hedge Funds-Produkten mitteilte.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht freundlich

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich für den Donnerstag eine etwas höhere Eröffnung ab. Die vorbörslichen Indikationen für die Mehrheit der Titel stehen leicht im Plus. Die US-Vorgaben sind zwar negativ, allerdings wurde diese Entwicklung an den hiesigen Märkten am Nachmittag zusammen mit den insgesamt schwächer als erwartet ausgefallenen US-Makrodaten bereits eingepreist.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ehemaliger DIFC-Gouverneur verhaftet

    Dubai ? Die Regierung im Golf-Emirat verdächtigt Dr. Omar Bin Sulaim während seiner Zeit als Gouverneur des Finanzzentrums DIFC sich selbst unautorisiert 50 Millionen Dirham als Bonus überwiesen zu haben. Bin Sulaiman hielt das Amt seit der Gründung des DIFC im 2004 bis November 2009 inne.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Donnerstag kaum verändert in den Handel starten. Die Vorgaben von den Übersee-Börsen sind gemischt: Während die wichtigsten US-Indizes Verluste verzeichnet hatten, schloss der Markt in Tokio leicht im Plus. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrials büsste seit dem Handelsschluss in Europa am Vortag 0,10% ein.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Lonza baut in Visp fast 200 Stellen ab

    Visp – Der Basler Pharmazulieferer Lonza streicht in Visp 193 Stellen. Dabei sei mit bis zu 40 Entlassungen zu rechnen, teilte der Konzern mit. Der Abbau in Visp ist Teil der Ende Oktober angekündigten Streichung von rund 450 Stellen. Lonza will die Fixkosten in dem Walliser Werk sowie in Basel in den nächsten 18 Monaten um rund 40 Mio CHF drücken.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    CS-Chef Dougan kassiert 2009 insgesamt 19,2 Mio CHF

    Zürich – Die 13 Geschäftsleitungs-Mitglieder der Credit Suisse Group AG sind im Jahr 2009 mit einer Gesamtvergütung in der Höhe von 148,9 Millionen Franken entlöhnt worden. Die an CEO Brady Dougan geleistete Vergütung betrug 19,2 Millionen Franken, wie dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht 2009 zu entnehmen ist.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS: Neue Hedging-Strategie auf US-Lebensversicherungs-Portfolio

    Zürich – Die Zurich Financial Services AG (ZFS) wendet auf einem geschlossenen US-Portfolio von variablen Rentenversicherungs-Produkten neu eine dynamische Absicherungsstrategie an. Damit reduziere die ZFS das vom entsprechenden Portfolio ausgehende wirtschaftliche Risiko und die Volatilität, teilte der Versicherer am Donnerstag mit.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Erdgasleitung Nabucco verzögert sich

    München – Die von der EU mitgeplante Erdgasleitung Nabucco wird frühestens 2018 in Betrieb gehen. Das sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger der «Süddeutschen Zeitung». Die Pipeline, die Gas aus Zentralasien nach Europa transportieren und damit die Abhängigkeit der Europäer von Russland verringern soll, sei dennoch ein Prestigeprojekt der EU, so Oettinger.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Oridion und Masimo schliessen nicht-exklusive Vertriebsvereinbarung

    Jerusalem – Die israelische Medizinaltechnikerin Oridion hat eine nicht-exklusive Vertriebspartnerschaft mit dem Medizinaltechnik-Unternehmen Masimo geschlossen. Künftig sollen die Capnostream 20 Bedside Monitoren von Oridion gemeinsam mit dem SafetyNet-System von Masimo in den USA, Kanada und Europa vertrieben werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001