Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Weltweiter PC-Markt wächst 2010 um knapp 20 Prozent

    Stamford – Der globale PC-Markt dürfte 2010 nach Einschätzung der Marktforscher von Gartner stärker wachsen als bislang gedacht. Waren die Analysten bislang von einem Plus bei den Verkäufen von 13,3 Prozent ausgegangen, rechnen sie nun mit einem Wachstum von 19,7 Prozent auf 305,8 Millionen PCs, wie Gartner am Donnerstag mitteilte.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Warten auf Zinsentscheidungen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Donnerstag Verluste verzeichnet. Nach einem schwachen Handelsauftakt konnten die Kurse ihre frühen Verluste aber teilweise wieder wett machen. Die Anleger warten auf die Zinsentscheidung der EZB und der Bank of England sowie auf die anschliessenden Kommentare des EZB-Chefs Jean-Claude Trichet.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Autosalon: Leuthard für «saubere Autos» und Road-Pricing

    Bern – Bundespräsidentin Doris Leuthard hat am Donnerstagmorgen in Genf den 80. Internationalen Automobilsalon eröffnet. Sie outete sich als Autofan und plädierte für eine intelligente Form der Mobilität mit sauberen Autos. Sie gebe es unumwunden zu, sagte Leuthard in Genf: «Ich fahre gern Auto.» Für sie sei das Auto gleichbedeutend mit Freiheit.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota: Zweifel an reparierten Autos in den USA

    New York – Repariert und doch nicht sicher? Toyota-Besitzer, deren Autos bereits wegen klemmender Gaspedale oder rutschender Fussmatten in der Werkstatt waren, klagen darüber, dass die Wagen immer noch ohne ihr Zutun beschleunigen. Der Chef der US-Verkehrssicherheits-Behörde, David Strickland, forderte die Fahrer auf, sich bei ihren Händlern zu melden.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Griechenland will keine IWF-Hilfe – 5 Mrd. Euro mit 10jähriger Anleihe?

    Athen – Die griechische Regierung will zur Lösung der dramatischen Schuldenkrise nicht den Internationalen Währungsfonds (IWF) um Hilfe bitten. Der stellvertretende Aussenminister Dimitris Droutsas sagte am Donnerstag im Deutschlandfunk, Griechenland sei Mitglied der Europäischen Union und der Euro-Zone.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Forderungen von Madoff-Anlegern in Luxemburg abgewiesen

    Zürich – Schadenersatz-Forderungen von Madoff-Anlegern gegen die Grossbank UBS in Luxemburg sind von dem zuständigen Gericht abgewiesen worden. Die Klage war von Investoren angestrengt worden, die in den von der Schweizer Grossbank verwalteten Luxalpha-Fonds investiert hatten. Sie hatten der UBS mangelhafte Kontrolle vorgeworfen.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft verliert Ende 2009 an Schwung

    Luxemburg – Die Wirtschaft des Euroraums hat im vierten Quartal an Schwung verloren. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei auf Quartalssicht nur um 0,1% gewachsen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in einer zweiten Schätzung in Luxemburg mit. Damit wurden vorläufige Daten bestätigt, womit Experten gerechnet hatten.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Risiken im UBS-Stabilisierungsfonds gesunken

    Bern – Knapp anderthalb Jahre nach der Rettung der UBS lagern noch stapelweise giftige Papiere bei der Schweizerischen Nationalbank. Die Risiken wurden im vergangenen Jahr aber um über 11 Mrd auf 24,1 Mrd USD reduziert. Die SNB musste erneut beträchtliche Wertkorrekturen von 5,64 Mrd USD auf den von der UBS übernommenen Papieren vornehmen.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    ProSiebenSat.1 setzt weiter vor allem aufs Sparen

    München – Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 setzt trotz eines zuletzt besseren Geschäfts weiter vor allem aufs Sparen. Das laufende Jahr sei trotz eines stärker als erwartet verlaufenen Schlussquartals 2009 weiterhin mit Unsicherheiten behaftet, teilte das von den Finanzinvestoren KKR und Permira kontrollierte Unternehmen mit.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Fünf Kantonalbanken wechseln IT-Plattform-Provider

    Zürich – Die Kantonalbanken aus Appenzell, Glarus, Nidwalden, Obwalden und Uri wechseln im Verlaufe des Jahres 2011 den IT-Plattform-Provider. Neu werde der Betrieb der gemeinsamen Plattform der Econis AG in Dietikon übertragen. Der bis Ende 2011 laufende bisherige Vertrag mit Comit/Swisscom IT-Services werde nicht mehr verlängert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 126 127 128 129 130 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001