Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Deutscher Maschinenbau mit Auftragsminus im Januar

    Frankfurt am Main – Der schwer von der Wirtschaftskrise gebeutelte deutsche Maschinen- und Anlagenbau sieht trotz eines Auftragsminus‘ im Januar den Erholungstrend intakt. Das Orderminus lag im Vergleich zum Vorjahresmonat bei drei Prozent, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI schwächer wegen Dividendenabgang bei Roche

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Donnerstag mit etwas tieferen Kursen gestartet. Allerdings ist der grösste Teil der Verluste auf den Dividendenabgang bei Roche zurückzuführen; ohne diesen Effekt bewegt der Markt sich nur knapp im negativen Bereich. schwache Vorgaben der Leitbörsen in New York und Tokio nach einem enttäuschenden Konjunkturbericht der US-Notenbank belasten etwas die Märkte.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Beiersdorf setzt trotz Gewinneinbruch auf Marketingoffensive

    Hamburg – Der Hamburger Konsumgüterhersteller Beiersdorf hat im Geschäftsjahr 2009 wegen Einbrüchen des industrielastigen Tesa-Geschäfts und hoher Marketingausgaben einen Gewinneinbruch verbucht. Mit der Marketingoffensive wollen die Hamburger in diesem Jahr einen weltweiten Marktanteil von 5,5 Prozent erreichen.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Walliser KB: Ertrag und Gewinn gesteigert – Erneute Dividendenerhöhung

    Sitten – Die Walliser Kantonalbank (WKB) hat 2009 die Ergebnisse gesteigert und weist neue Rekordwerte aus. Der Bruttoertrag sei erstmals über die 200-Mio-Grenze auf 206,2 (VJ 194,0) Mio CHF gestiegen und mit dem Bruttogewinn – der bereinigt um 6,5% auf 116,3 Mio CHF stieg – konnte ebenfalls ein neuer Rekord erzielt werden, teilte die Bank am Donnerstag mit.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Basler KB 2009 mit starker Gewinnsteigerung

    Basel – Die Basler Kantonalbank (BKB) hat 2009 dank einem guten Handelsgeschäft die Gewinnzahlen stark steigern können. Der Konzerngewinn erhöhte sich um 47,4% auf 289,4 Mio CHF. Dabei konnte der BKB-Konzern von einem Rückgang der Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste sowie von einem ausserordentlichen Erfolg in Höhe von 28,7 Mio CHF profitieren.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Warten auf Zinsentscheidungen

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Donnerstag vor Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bank of England (BoE) mit Verlusten in den Handel gestartet. Der Auftakt werde von den Vorgaben aus den USA belastet, hiess es von Händlern. Der EuroStoxx 50 verlor in den ersten Handelsminuten 0,75 Prozent auf 2.801,46 Punkte.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: UK-Gesundheitsinstitut empfiehlt MabThera in weiterer Indikation

    London – Das britische Gesundheitsinstitut NICE hat sich dafür ausgesprochen, das Mittel «MabThera» der Roche Holding AG in einer weiteren Indikation in die Liste der erstattungsfähigen Medikamente aufzunehmen. Das Medikament sei zur Behandlung von chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) bei Patienten mit rezidivierter oder therapieresistenter CLL empfohlen worden.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    SNB 2009: Gewinn Stammhaus von 10,0 Mrd Franken

    Zürich – Die Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat die Rechnung des Stammhauses mit einem Gewinn in der Höhe von 10,0 Mrd CHF abgeschlossen, nach einem Verlust von 4,7 Mrd im Vorjahr. Die Konzernrechnung (inkl. Stabilisierungsfonds UBS, StabFund) schloss dank den Verlustabsicherungen für den Fonds mit dem gleichen Ergebnis ab wie das Stammhaus.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    GDF Suez bekommt schwache Gaspreise zu spüren

    Paris – Der Energiekonzern GDF Suez bekommt die schwachen Gaspreise und den krisenbedingt gesunkenen Absatz deutlich zu spüren. Das Unternehmen rechnet nicht mehr mit einer schnellen Erholung und hat daher am Donnerstag seine Prognose für das kommende Jahr deutlich gesenkt. 2011 solle der EBITDA nur noch um mindestens 15% im Vergleich zu 2009 steigen.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    BB Biotech schreibt 2009 weniger Gewinn

    Schaffhausen – Die an der SWX kotierte Beteiligungsgesellschaft BB Biotech AG weist für das vergangene Geschäftsjahr 2009 einen Gewinn von 36,6 Mio CHF aus, nach einem Gewinn von 45,4 Mio im Vorjahr. Dieser resultierte aus einem Betriebsertrag von 54,3 Mio CHF sowie Betriebsaufwänden von 16,9 Mio CHF, wie dem Geschäftsbericht 2009 zu entnehmen ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 127 128 129 130 131 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001