Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Tecan: Umsatz 2009 praktisch gehalten

    Männedorf – Der Laborausrüster Tecan hat 2009 in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld die Vorjahresperformance in etwa gehalten und damit die Markterwartungen übertroffen. Mit Blick auf 2010 erwartet das Management zwar weiterhin eine schwer vorhersehbaren Marktentwicklung, rechnet aber mit einer über dem Markt liegenden Umsatzzunahme.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutliche Verluste im SMI erwartet – Roche ex-Dividende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Sitzung vom Donnerstag mit deutlich tieferen Kursen starten. Nach Einschätzung von Händlern belasten schwache Vorgaben der internationalen Leitbörsen in New York und Tokio nach einem enttäuschenden Konjunkturbericht der US-Notenbank. In Tokio schloss der Nikkei-225-Index am Morgen über 1% tiefer.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste – Warten auf Zinsentscheidungen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Donnerstag vor Zinsentscheidungen der EZB und der Bank of England mit leichten Verlusten in den Handel starten. Nach Einschätzung von Händlern belasten schwache Vorgaben der internationalen Leitbörse in New York und Tokio nach einem enttäuschenden Konjunkturbericht der US-Notenbank («Beige Book»).

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Inficon: Umsatz 2009 um knapp 30% eingebrochen

    Bad Ragaz – Die Inficon Holding AG hat im Geschäftsjahr 2009 einen um 29,2% geringeren Umsatz von 181,7 Mio USD erzielt. Der Betriebsgewinn (EBIT) ging von 33,1 Mio USD deutlich auf 5,1 Mio USD zurück. Unter dem Strich wurde ein Reingewinn von 2,3 Mio USD erzielt, nach 24,3 Mio USD im Vorjahr, wie der Technologie-Konzern am Mittwoch mitteilte.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich deutlich über 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag trotz leichter Kursverluste deutlich über der Marke von 1,36 US-Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3650 Dollar, nachdem sie am späten Vorabend zeitweise über 1,37 Dollar gestiegen war. Ein Dollar kostete zuletzt 0,7326 Euro.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Acino steigert Gewinn – Peter Burema neuer CEO

    Basel – Der Pharma- und Generikahersteller Acino wuchs im Krisenjahr 2009 unbeirrt weiter und erzielte einen rekordhohen Gewinn. Das Jahr stand im Zeichen von Wachstumsinitiativen und die Erhöhung des genehmigten Kapitals soll weitere selektive Akquisitionen finanzieren. Mit Peter Burema wird ab 1. April ein neuer CEO das Zepter bei den Baslern schwingen.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Industrie drosselt Investitionen

    Tokio – Japans Industrie hat ihre Investitionen im dritten Quartal des bis Ende März laufenden Steuerjahres nochmals deutlich zurückgefahren. Sie sanken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34,5 Prozent und damit im sechsten Quartal in Folge, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Umfragedaten des Finanzministeriums hervorgeht.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bereits über 1000 Firmenkonkurse seit Jahresbeginn

    Urdorf ? In den ersten zwei Monaten sind insgesamt 1003 im Handelsregister eingetragene Firmen Konkurs gegangen. Dies entspricht einer Zunahme von 39% gegenüber 2009. Auf Insolvenz sind 748 Firmenkonkurse zurückzuführen, dies entspricht einer Zunahme von 23%. Der Espace Mittelland ist mit einer Zunahme von 118% am stärksten von der Konkurszunahme betroffen.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bereits über 1000 Firmenkonkurse seit Jahresbeginn

    Urdorf ? In den ersten zwei Monaten sind insgesamt 1003 im Handelsregister eingetragene Firmen Konkurs gegangen. Dies entspricht einer Zunahme von 39% gegenüber 2009. Auf Insolvenz sind 748 Firmenkonkurse zurückzuführen, dies entspricht einer Zunahme von 23%. Der Espace Mittelland ist mit einer Zunahme von 118% am stärksten von der Konkurszunahme betroffen.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Anheuser-Busch Inbev hofft auf zweites Halbjahr 2010

    Brüssel – Die weltgrösste Brauerei Anheuser-Busch Inbev erwartet einen holprigen Start in das neue Geschäftsjahr. Die ersten sechs Monate und vor allem das erste Quartal dürften noch schwierig werden, teilte der Hersteller von Beck’s, Budweiser oder Stella Artois mit. Ab der zweiten Jahreshälfte 2010 sei dann aber wieder mit einer Besserung der Ertragslage zu rechnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 128 129 130 131 132 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001