Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Papandreou kündigt hartes Sparprogramm in Griechenland an

    Athen – Höhere Verbrauchssteuern, eingefrorene Renten, gekürzte Einkommen für die Staatsbediensteten: Für die Griechen schlägt wegen der dramatischen Schuldenkrise ihres Landes die Stunde der Wahrheit. Der Regierungschef Giorgos Papandreou unterrichtete am Mittwoch in Athen seinen Ministerrat über das harte Sparprogramm.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär will im Heimmarkt weitere Marktanteile gewinnen

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe will weiter wachsen. Ein Hauptfokus liege dabei im Schweizer Markt. «Es ist unser Ziel, dass wir hier noch weitere Marktanteile gewinnen», erklärte CEO Boris Collardi im Interview mit der «Handelszeitung» vom 3. März 2010. Priorität haben daneben für Collardi Asien und der europäische Markt.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Newron weitet 2009 Verluste aus

    Mailand – Die italienische Newron Pharmaceuticals S.p.A. hat 2009 in den beiden wichtigsten Entwicklungsprogrammen Safinamide und Ralfinamide weitere Fortschritte erzielt. Zudem konnten Ende des Berichtsjahres im Rahmen einer Privatplatzierung neue Mittel beschafft werden. Das Management sieht Newron bis «2011 und darüber hinaus» finanziert.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Sorgenkind Infrastruktur

    Dubai ? Heftige Schauer zu Beginn des Monats März haben Schwachstellen in Dubais Strassen und Gebäuden schonungslos offen gelegt. Die Defizite eröffnen aber auch Chancen für Unternehmen aus der Schweiz.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Negativer Start erwartet – Adecco und Holcim im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch nach drei Gewinntagen in Folge mit Kursverlusten in den Tag starten. Die Dividendenpapiere stehen unter dem Eindruck des schwachen Kursverlaufs an der Wall Street im späten Geschäft. Nach Europaschluss haben der Dow Jones Industrial sowie der S&P-500 um rund ein halbes Prozent nachgegeben.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Verluste – Warten auf US-Arbeitsmarktdaten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Mittwoch vor der Veröffentlichung wichtiger US-Arbeitsmarktdaten mit leichten Verlusten in den Handel starten. Am Nachmittag könnte der so genannte ADP-Bericht eines US-Personaldienstleisters Hinweise auf den am Freitag zur Veröffentlichung anstehenden US-Arbeitsmarktbericht der Regierung liefern.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Valiant 2009: Gewinn bleibt mit 148,5 Mio Franken stabil

    Bern – Die Valiant Holding ist im Jahr 2009 weiter gewachsen. Dabei verharrten die Zinsen auf tiefstem Niveau und die Konkurrenzsituation verschärfte sich weiter, was die Zinsmarge nochmals schrumpfen liess. Das Jahr war von Kooperationen und Fusionen geprägt, die dazu beigetragen haben, dass die Bank ihr Tätigkeitsgebiet ausdehnen konnte.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch über der Marke von 1,36 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3625 Dollar, nachdem sie bereits am Vorabend spürbar zulegen konnte. Ein Dollar kostete zuletzt 0,7336 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,3548 Dollar festgesetzt.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Einzelhandelsumsatz geht nur leicht zurück

    Wiesbaden – In Deutschland sind die Einzelhandels-Umsätze im Januar nur leicht zurückgegangen. Im Monatsvergleich ergab sich ein saison- und kalenderbereinigtes Minus um nominal 0,1%, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Preisbereinigt stagnierten die Umsätze. Volkswirte hatten hingegen mit einem Umsatzrückgang um 0,7% gerechnet.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers Squibb: Lamberto Andreotti wird neuer CEO

    San Francisco – Beim US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (BMS) kommt es in Kürze zu einem Wechsel an der Führungsspitze. Lamberto Andreotti werde ab dem 4. Mai neuer CEO des Konzerns, teilte das Unternehmen mit. Der derzeitige Chef, James Cornelius (66) werde zugleich als CEO zurücktreten, aber als Verwaltungsrats-Präsident weitermachen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 134 135 136 137 138 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001