Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    IPO: Kabel Deutschland-Aktie stösst auf wenig Nachfrage

    Frankfurt am Main – Die Aktien des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland sind am ersten Handelstag nur auf verhaltene Nachfrage gestossen. Die Papiere kamen am Montag in Frankfurt zunächst kaum über den Ausgabepreis von 22 Euro hinaus. Gestartet waren die Papiere mit 22,50 Euro. Mit der Erstnotiz ist der grösste Börsengang seit mehr als 2 Jahren perfekt.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ashton fordert von Schweiz und Libyen «sofortiges Zeichen»

    Brüssel – Die EU-Aussenminister drängen auf eine schnelle Lösung im Konflikt zwischen der Schweiz und Libyen. Unklarheit herrschte am Montag über ein mögliches Treffen zwischen EU-Chefdiplomatin Catherine Ashton und den Aussenministern der beiden Länder. Ashton forderte am Montag von den beiden Konfliktparteien «ein sofortiges Zeichen».

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Unterstützung für Griechenland-Plan Barrosos

    Brüssel – Die Forderung nach einem Notfallplan für finanzschwache Euro-Staaten wie Griechenland wird kurz vor dem Frühjahrs-Gipfel in Brüssel immer lauter. Mehrere Aussenminister der Europäischen Union (EU) appellierten an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, einem solchen Plan – bei dem es noch nicht um Finanzhilfen geht – zuzustimmen.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Deutliche Verluste – CS am Tabellenende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit tieferen Kursen gestartet und hat die Verluste bis zum Mittag deutlich ausgebaut. Der Markt leide unter Gewinnmitnahmen und neu aufgekommenen Befürchtungen zum hoch verschuldeten Griechenland. Dies habe bereits am Freitag die Börsen unter Druck gesetzt und dürfte die Finanzmärkte weiter beschäftigen, hiess es im Handel.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Bankenwerte schwach

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Montag ihre Verluste vom Vormittag ausgeweitet. Händler verwiesen auf die Sorgen um eine zunehmende geldmarktpolitische Straffung in den Schwellenländern als Belastungsfaktor. Auch die Situation rund um das hochverschuldete Griechenland wirke weiter beunruhigend. Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 1,25% auf 2.861,75 Punkte.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS: Ernennungen innerhalb von Global Life und Finance

    Zürich ? Die Zurich Financial Services Group (ZFS) hat verschiedene Ernennungen innerhalb von Global Life und Finance bekannt gegeben: Demnach ist Debra Broek (48, amerikanische Staatsangehörige), zurzeit CFO Global Life, per 1. April 2010 zum Deputy Head of Investor Relations ernannt worden, wie das Versicherungs-Unternehmen am Montag mitteilte.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Niklaus Ullrich wird Vizepräsident SRG Deutschschweiz

    Zürich – An der Spitze der SRG SSR idée suisse Deutschschweiz kommt es zu einem Wechsel: Der Regionalrat SRG.D hat Niklaus Ullrich zum neuen Vizepräsidenten ernannt. Er ersetzt Axpo-Konzernchef Heinz Karrer, der bereits Ende letzten Jahres von seinem Posten zurücktrat. Der 57-jährige Ullrich gehört seit 2002 dem Regionalrat SRG.D an.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Google: China droht wegen anstehender Schliessung

    Peking – China hat Google mit ernsten Konsequenzen für seine Geschäftsinteressen gedroht, sollte der Internetgigant tatsächlich seine chinesische Suchmaschine abstellen. Die Tageszeitung «China Daily» warf Google vor, seinen Streit mit der chinesischen Regierung über Einschränkungen bei der Berichterstattung über Menschenrechte zu «politisieren».

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Vergessene Genüsse

    Es gibt Zeiten, da lässt man sich gerne verwöhnen – zum Beispiel genau dann, wenn der Stress am grössten ist. Doch dann will man nicht noch mehr unternehmen. Was spricht dagegen eine Verwöhnung in den eigenen vier Wänden.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    sgv-Fokus: Hilft Bundesrat Merz den KMU?

    Die Besteuerung der Gewinne bei Firmenaufgabe ist für die KMU extrem wichtig. Entspre-chend scharf kritisiert der sgv das Finanzdepartement, das die berechtigten Anliegen der gewerblichen Wirtschaft schnöde ignoriert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001