Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2010

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Industrieproduktion Schweiz im vierten Quartal rückläufig

    Neuenburg – Der Geschäftsgang in der Schweizer Industrie ist im vierten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorjahr wiederum negativ ausgefallen, wenn auch weniger deutlich als in den Vorquartalen. Die Produktion sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,1%, der Umsatz um 4,3%. Demgegenüber nahmen die Auftragseingänge leicht zu (+1,4%).

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Ölwerte schwach

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Donnerstag mit leichten Gewinnmitnahmen in den Handel gestartet. Eine schwache Vorgabe aus Japan und die Aussicht auf fallende Kurse an der Wall Street belasteten, sagten Händler. Der EuroStoxx 50 fiel in den ersten Handelsminuten um 0,34% auf 2.921,38 Punkte. In Paris verlor der Cac 40 0,25% auf 3.948,04 Zähler.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    BASF will auf Namensaktien umstellen

    Ludwigshafen – Der Chemiekonzern BASF will seine Inhaberaktien auf Namensaktien umstellen. Ein entsprechender Vorschlag werde den Anteilseignern auf der ordentlichen Hauptversammlung am 29. April zur Abstimmung vorgelegt, teilte die im Dax notierte BASF SE mit. Der Vorteil für die Aktiengesellschaft ist, genau zu wissen, wer ihre Aktien besitzt.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel: Exporte ziehen deutlich an

    Bern – Die Export-Wirtschaft löst sich aus der Rezession: Im Februar wurden weltweit Schweizer Produkte im Wert von 14,9 Mrd Franken gekauft – 3,3 Prozent mehr als im Vormonat. Bereinigt um die Teuerung, ergab sich indes ein leichter Rückgang von 0,6 Prozent. Erstmals seit Oktober 2008 konnte die Mehrheit der Export-Branchen wieder zulegen.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    CFT: Gewinn 2009 bricht um ein Viertel ein

    Zürich – Die Compagnie Financière Tradition AG (CFT) hat im vergangenen Jahr einen Reingewinn von 78,8 Mio CHF erwirtschaftet, was einem Rückgang von 25,7 Prozent entspricht. Nach Abzug der Minderheitsanteile resultierte ein den Aktionären zurechenbarer Reingewinn von 65,0 Mio CHF nach 85,5 Mio CHF. Das entspricht einem Rückgang von rund 24 Prozent.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi nominiert Dominique Bach für den Verwaltungsrat

    Luzern – Der Emmi-Verwaltungsrat schlägt Dominique Bach zur Wahl in den VR vor. Er folgt auf Alexander Jost, der seinen Rücktritt per GV 2010 erklärt hat. Der Emmi-VR sei überzeugt, dass mit Bach eine ausgewiesene Unternehmer-Persönlichkeit zu Emmi stösst, die einen wesentlichen Beitrag zur operativen Aufsicht und zum internationalen Wachstum leisten wird.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    SMG Best Practice: Design & Innovation

    Die Schweizerische Management Gesellschaft verbindet ihre GV für die Mitglieder mit einem Besuch bei Création Baumann in Langenthal. Création Baumann entwirft, produziert und vertreibt weltweit seit über 120 Jahren
    hochwertige Textilien für die Inneneinrichtung. Bei diesem «Best Practice» Anlass bekommen Sie aus erster Hand einige Zutaten zum Erfolg.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    BKW 2010: Gewinn unter dem Vorjahr erwartet

    Bern – Der Energiekonzern BKW rechnet im Geschäftsjahr 2010 mit einer stabilen Entwicklung des Energiegeschäfts und einem Umsatz im Rahmen des Vorjahres. Verschiedene Faktoren sollen aber den Gewinn belasten, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Für 2011 will BKW die Strompreise anheben.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    BEKB 2009: Betriebsertrag steigt auf 497,8 Mio Franken

    Bern – Die Berner Kantonalbank (BEKB) hat im Geschäftsjahr 2009 einen Betriebsertrag von 497,8 Mio CHF erzielt, nach 471,3 Mio CHF im Vorjahr. Den Jahresgewinn nach Steuern steigerte das Institut von 112,7 Mio auf 118,0 Mio CHF. Die betreuten Vermögenswerte seien per Ende Jahr von 18,7 Mrd auf 20,3 Mrd CHF gestiegen, teilte die Bank am Donnerstag mit.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Gategroup stemmt sich gegen die Krise

    Kloten – Die Gategroup Holding AG hat sich im schwierigen Airline-Jahr 2009 recht gut gehalten. Die mehrheitlich im Flug-Catering tätige Gruppe musste zwar einen Umsatzrückgang hinnehmen, zu konstanten Wechselkursen war dieser aber minimal. Zudem zeigt sie sich für die weitere Zukunft «vorsichtig zuversichtlich».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001