Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2010

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Infranor mit Umsatzeinbruch nach neun Monaten

    Zürich – Die Infranor Inter AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008/09 (per Ende Januar) einen Umsatzeinbruch um 39,0 Prozent auf 26,6 Mio CHF erlitten. Der EBIT belief sich auf 0,6 Mio CHF, nach -0,8 Mio CHF in der Vorjahresperiode und der Verlust konnte von 2,6 Mio CHF auf 1,0 Mio CHF eingegrenzt werden.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum verändert mit negativer Tendenz

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich im vorbörslichen Geschäft minim schwächer. Allerdings halten sich die Ausschläge in engen Grenzen. Sämtliche Titel werden zwar etwas tiefer gestellt, die Veränderung liegen aber allesamt unter 0,2%. Im Fokus stehen am Donnerstag Bâloise nach der Präsentation der Jahreszahlen. Enttäuschend fiel dabei die Combined Ratio aus.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Coltene 2009: Umsatz- und Gewinnrückgang

    Wattwil – Coltene war im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 mit einem schwierigen Geschäftsumfeld konfrontiert. Dennoch konnte der Entwickler und Hersteller von dentalen Verbrauchsgütern die im ersten Quartal entstandene Umsatzlücke – es wurde gegenüber dem Vorjahr ein Einbruch um 20 Prozent verzeichnet – zu einem grossen Teil schliessen.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Steigende Bedeutung der institutionellen Anleger auf dem Finanzmarkt Schweiz

    Nach dem desolaten Jahr 2008 erlebten die Wertpapierbestände in den Kundendepots der Banken in der Schweiz 2009 eine Renaissance. Dies ist zum grösseren Teil Kursgewinnen und zu einem kleineren Teil aber auch Mittelzuflüssen in die diversen Anlageklassen zuzuschreiben. Dabei scheinen institutionelle Anleger an Bedeutung zu gewinnen.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Gewinnmitnahmen – Ölwerte im Fokus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Donnerstag zum Handelsstart unter leichten Gewinnmitnahmen leiden. Eine schwache Vorgabe aus Tokio und die Aussicht auf Kursverluste an den US-Börsen am Nachmittag habe den Höhenflug der vergangenen Handelstage etwas ausgebremst, hiess es von Händlern.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    SPS : Wachstumssprung dank Jelomi-Übernahme

    Olten – Die Swiss Prime Site AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 den Ertrag deutlich gesteigert. Der Marktwert des Portfolios konnte durch die Übernahme von Jelmoli gegenüber dem Vorjahr auf 8,1 Milliarden Franken mehr als verdoppelt werden. Für das laufende Geschäftsjahr 2010 geht SPS von einem stabilen Geschäftsgang aus.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    SPS : Wachstumssprung dank Jelmoli-Übernahme

    Olten – Die Swiss Prime Site AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 den Ertrag deutlich gesteigert. Der Marktwert des Portfolios konnte durch die Übernahme von Jelmoli gegenüber dem Vorjahr auf 8,1 Milliarden Franken mehr als verdoppelt werden. Für das laufende Geschäftsjahr 2010 geht SPS von einem stabilen Geschäftsgang aus.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bâloise Bank SoBa 2009: Mehr Gewinn – Neuer CEO

    Solothurn – Die Bâloise Bank SoBa hat 2009 einen Reingewinn von 23,7 Mio CHF erzielt, nach 24,9 Mio CHF im Vorjahr. Die Bank habe einen Neugeldzufluss von 475 Mio CHF, davon 382,4 Mio CHF Kundengelder und rund 289,5 Mio CHF neue Depotgelder, verbucht, teilte das Institut mit. Der Erfolg des Zinsdifferenzgeschäfts nahm im vergangenen Jahr um 0,4% auf 84,7 Mio CHF zu.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder unter 1,37 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Donnerstag wieder unter die Marke von 1,37 US-Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3679 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7309 Euro wert. Am Mittwoch war der Euro mit 1,3817 Dollar zeitweise noch auf den höchsten Stand seit dem 9. Februar geklettert.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Roche sieht sich gut positioniert für weiteres Wachstum

    Basel – Der Pharmakonzern Roche Holding AG sieht sich gut positioniert für weiteres und langfristiges Wachstum. Das Unternehmen sei gut gerüstet, um seine führende Stellung in der Onkologie zu stärken und andere Therapiebereiche, wie Stoffwechsel- und Entzündungskrankheiten sowie Erkrankungen des Zentralnervensystems, auszubauen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001