Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2010

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS will Décharge für Ospel und Co

    Zürich – Bei der UBS sollen die Manager und Verwaltungsräte der Ära Ospel nun auch von den Aktionären aus der Verantwortung entlassen werden. Dies beantragt die Grossbank der Generalversammlung vom 14. April. Neben der Entlastung für das Geschäftsjahr 2009 sollen die Aktionäre auch die aufgeschobenen Déchargen für die Geschäftsjahre 2007 und 2008 erteilen.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken nach Vortagesschub leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach dem kräftigen Vortagesschub wieder etwas gesunken. Der Preis für ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im April ging im asiatischen Handel um 61 Cent auf 82,32 Dollar zurück. Rohöl der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Mai sank um 64 Cent auf 81,32 Dollar.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Papandreou: Notfallplan-Beschluss beim EU-Gipfel

    Brüssel – In der griechischen Schuldenkrise erwartet Ministerpräsident Giorgos Papandreou eine Entscheidung über einen europäischen Notfallplan beim EU-Gipfel kommende Woche. «Das ist eine Gelegenheit, die wir nicht verpassen sollten», sagte Papandreou am Donnerstag in Brüssel im Rahmen einer Anhörung im Europaparlament.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bâloise steigert Gewinn 2009 um 8,9 Prozent

    Basel – Die Bâloise hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Gewinn gesteigert und das Geschäftsvolumen deutlich ausgebaut. Dabei konnte die Bâloise vor allem im Geschäft mit anlagegebundenen Lebensversicherungen stark wachsen. Den Aktionären wird eine unveränderte Dividende von 4,50 Franken je Aktie zur Auszahlung vorgeschlagen, die Ziele wurden bestätigt.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ermittlungen gegen France Télécom nach Selbstmordserie

    Paris – Nach einer Selbstmordserie bei France Télécom hat die französische Justiz erstmals Ermittlungen gegen das Unternehmen aufgenommen. Es werde wegen fahrlässiger Tötung ermittelt, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Neben dem Telekom-Unternehmen ist auch der Chef der Niederlassung im Visier, wo sich im August 2009 ein Techniker das Leben genommen hatte.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Neue Milliardenspritze für Jobmarkt

    Washington – Neue Milliardenspritze für den angeschlagenen US-amerikanischen Arbeitsmarkt: Zur Schaffung Hunderttausender neuer Jobs hat der US-Kongress am Mittwochabend ein Paket über 18 Milliarden Dollar verabschiedet. Es sieht unter anderem die Förderung von Infrastrukturprojekten sowie Steuergeschenke für Arbeitgeber vor.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Generali will Gewinn auch 2010 steigern

    Triest – Der italienische Versicherer Generali will den Gewinn auch im laufenden Jahr steigern. 2009 sei der Überschuss um 52,1 Prozent zum Vorjahr auf 1,3 Milliarden Euro geklettert, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. 2010 sei mit einem weiteren Wachstum zu rechnen. Das Nettoprämien-Aufkommen stieg 2009 von 62,0 auf 64,0 Milliarden Euro.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Nike ist wieder obenauf

    Beaverton – Nike hat Tritt gefasst. Nachdem die Wirtschaftskrise das Geschäft des weltgrössten Sportartikel- Herstellers hatte schrumpfen lassen, geht es nun wieder aufwärts. «Wir hatten ein grossartiges Quartal», sagte Konzernchef Mark Parker in Beaverton im US-Bundesstaat Oregon. Besonders in den Schwellenländern inklusive China und in Westeuropa lief es blendend.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Nationalrat nimmt Klima-Initiative unter die Lupe

    Bern – Der CO2-Ausstoss in der Schweiz muss reduziert werden. Darin sind sich die Nationalräte einig. Ob die Volksinitiative «Für ein gesundes Klima» oder die vom Bundesrat vorgeschlagenen Totalrevision des CO2-Gesetzes der richtige Weg ist, ist hingegen umstritten. Der Rat hat am Mittwoch die Beratung der Volksinitiative «Für ein gesundes Klima» aufgenommen.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Nationalrat nimmt Klima-Initiative unter die Lupe

    Bern – Der CO2-Ausstoss in der Schweiz muss reduziert werden. Darin sind sich die Nationalräte einig. Ob die Volksinitiative «Für ein gesundes Klima» oder die vom Bundesrat vorgeschlagenen Totalrevision des CO2-Gesetzes der richtige Weg ist, ist hingegen umstritten. Der Rat hat am Mittwoch die Beratung der Volksinitiative «Für ein gesundes Klima» aufgenommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001