Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2010

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Zahl der Firmenpleiten deutlich gestiegen

    St. Gallen – Trotz konjunktureller Erholung geht vielen Unternehmen der Schnauf aus: Im Februar dieses Jahres mussten laut der Gläubigervereinigung Creditreform in der Schweiz 490 Firmen Konkurs anmelden. Das sind 20,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In 131 Fällen handelt es sich um Konkurse durch Mängel in der Organisation.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer vor finalem Gebot für Generikahersteller Ratiopharm

    Frankfurt am Main – Im Bieterwettbewerb um den Generikahersteller Ratiopharm reicht der Pharmakonzern Pfizer am Mittwoch sein endgültiges Übernahmeangebot ein. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur dpa-AFX aus Kreisen. Zuletzt lagen die Gebote der drei Finalisten in dem seit 14 Monaten laufenden Verkaufsprozess bei um die 3 Milliarden Euro.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ständerat berät über Doppelbesteuerungs-Abkommen

    Bern – Der Ständerat beugt sich am Mittwochmorgen über die Frage, ob die Schweiz das Bankgeheimnis aufweichen soll. Zur Debatte stehen fünf Doppelbesteuerungs-Abkommen (DBA), in denen der Bundesrat die Amtshilfe auch auf Steuerhinterziehung ausdehnen will. Diesen Kurs schlug die Landesregierung im März des vergangenen Jahres ein.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    IWF-Chef: Probleme im Finanzsektor ungelöst

    Brüssel – Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, hält trotz des Tauziehens um Reformen des Finanzsektors die Probleme für ungelöst. «Es ist unsere Pflicht, die Institutionen neu auszurichten, um sie zu stärken», sagte er am Mittwoch vor dem Finanzausschuss des Europaparlaments.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Anstieg der Arbeitskosten schwächt sich weiter ab

    Luxemburg – In der Eurozone hat sich der Anstieg der Arbeitskosten im Schlussquartal 2009 weiter abgeschwächt. Auf Jahressicht seien die Arbeitskosten je Stunde um 2,2 Prozent gestiegen, teilte sie Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit. Im dritten Quartal hatte das Plus noch bei revidiert 3,0 Prozent gelegen.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Privatbank setzt neue Schnittstelle von AIM Software ein

    Zürich – AIM Software gab heute bekannt, dass Privatbank IHAG Zürich AG ihre bestehende GAIN Data Management Installation um die GAIN | Ambit Apsys Update-Schnittstelle für Stammdaten erweitert hat. Die Schnittstelle wurde in enger Zusammenarbeit mit IHAG Privatbank entwickelt und erhöht den Automatisierungsgrad der Bank noch weiter.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizerische Fachtagung «Communications Controlling»

    Zürich – Am 17. Juni 2010 führt das Center for Communications der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich zum 3. Mal die Fachtagung zum Thema Communications Controlling durch. Unter dem Titel «Mehr Wirkung in der Kommunikation» referieren auch zwei international anerkannte Experten: Prof. Dr. Lothar Rolke von der FH Mainz sowie Alex Aiken, Kommunikationschef der Stadtverwaltung London.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    HEV Schweiz: Einfamilienhaus kein Auslaufmodell

    Zürich – In jüngster Zeit wird wieder einmal das Ende des Einfamilienhauses beschworen. So spricht der Chefökonom der Credit Suisse in einer vor kurzem erschienen Immobilienmarktanalyse von «strukturellen Problemen im Einfamilienhaussegment» und von «untrüglichen Zeichen, dass das Einfamilienhaus nicht mehr das Mass aller Dinge» sei.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss-Life-Tochter AWD: Verlust 2009 verdoppelt

    Hamburg – Der Finanzvertrieb AWD hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 ein hohes Defizit eingefahren. Nach Informationen der «Financial Times Deutschland» vom Mittwoch wird AWD für das Jahr 2009 bei der Muttergesellschaft Swiss Life Holding AG einen Verlust von 92 Millionen Franken vor Zinsen und Steuern (EBIT) abliefern.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gut behauptet – Swiss Life von Tochter AWD belastet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Handel mit gut behaupteter Tendenz aufgenommen. Die Vorgaben aus Asien und den USA sind positiv. Die asiatische Leitbörse in Tokio schloss mit Aufschlägen und die Wall Street war am Vortag nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank etwas fester aus dem Handel gegangen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001