Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2010

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel erhält Logistik-Auftrag von AkzoNobel

    Schindellegi – Die Kühne + Nagel International AG hat einen Logistik-Auftrag von AkzoNobel Decorative Coatings in Spanien erhalten. Im Verteilzentrum in Saragossa sei Kühne + Nagel zuständig für die Logistik des Farbenlagers, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Zu finanziellen Details wurden keine Angaben gemacht.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Rätia Energie 2009 mit Rekordgewinn

    Poschiavo – Die Rätia Energie AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009 eine nahezu stabile Gesamtleistung verzeichnet. Trotz eines tieferen Betriebsertrags konnte der Energiekonzern den Reingewinn auf den höchsten Wert in der Firmengeschichte steigern. Das Umfeld sei vor allem als Folge der wirtschaftlichen Schwäche schwierig gewesen.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Hamburg als europäische Umwelthauptstadt auf Erfolgskurs

    Hamburg – Hamburg hat europaweit die beste Strategie für die Investorenwerbung. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Foreign Direct Investment Magazine (FdI) aus London alle zwei Jahre durchführt. Gewürdigt wird damit die Entscheidung Hamburgs, sich in der Investorenwerbung konsequent als Standort zu positionieren, in dem Wachstum und Umwelt am besten zusammen passen.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise vor Opec-Treffen kräftig gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise haben am Mittwoch vor dem Treffen der Opec ihren Höhenflug vom Vortag weiter fortgesetzt. Der Preis für ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) sprang im asiatischen Handel über die Marke von 82 US-Dollar und stand zuletzt bei 82,17 Dollar. Das sind 47 Cent mehr als im späten Dienstaghandel.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Engagement der Mitarbeiter auch in der Krise hoch

    Zürich ? Laut der aktuellen Global Workforce Study von Towers Watson zeigen sich Schweizer Mitarbeiter bereit, in ihrem beruflichen Alltag und Werdegang Eigenverantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig erweisen sie sich sehr motiviert am Arbeitsplatz. So ist der Anteil der Engagierten im Vergleich zu 2007 trotz Krise sogar weiter gestiegen und erreicht jetzt ein Niveau von 76%.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Weltbank erwartet 9,5 Prozent Wachstum in China

    Peking – Die Weltbank hat ihre Vorhersage für das Wirtschaftswachstum in China in diesem Jahr auf 9,5% erhöht. In seinem vierteljährlichen Bericht, der am Mittwoch in Peking vorgestellt wurde, empfahl die Weltbank der Regierung in Peking gleichwohl, die ungewöhnlich starke Kreditvergabe zu bremsen und Finanzprobleme auf kommunaler Ebene besser zu kontrollieren.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schlatter 2009 mit Verlust von 17,0 Millionen Franken

    Schlieren – Schlatter hat 2009 trotz Kostensenkungs-Massnahmen einen deutlichen Verlust eingefahren. Das Segment Schweissen war dabei für den Hauptteil des Verlustes verantwortlich. Auf eine Dividende wird dem Ergebnis entsprechend verzichtet. Für das Geschäftsjahr 2010 sieht sich das Unternehmen dank der reduzierten Kostenbasis gut gerüstet.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schlatter 2009 mit Verlust von 17,0 Millionen Franken

    Schlieren – Schlatter hat 2009 trotz Kostensenkungs-Massnahmen einen deutlichen Verlust eingefahren. Das Segment Schweissen war dabei für den Hauptteil des Verlustes verantwortlich. Auf eine Dividende wird dem Ergebnis entsprechend verzichtet. Für das Geschäftsjahr 2010 sieht sich das Unternehmen dank der reduzierten Kostenbasis gut gerüstet.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Exxon Mobil nimmt Hürde für Megazukauf

    Irving – Ölgigant ExxonMobil hat für seinen jüngsten Megazukauf die Hürde der Wettbewerbshüter genommen. Sowohl die US- amerikanische als auch die niederländische Kartellbehörde hätten keine Einwände gegen die 41 Milliarden Dollar schwere Übernahme der Gasfirma XTO erhoben, teilte Exxon am Dienstag mit. Nun steht noch das Okay der XTO-Aktionäre aus.

  • 17.März 2010 — 00:00 Uhr
    Affäre Gaddafi: Italien und Malta wollen Druck auf Libyen umgehen

    Valletta – Malta und Italien wollen den von der Schweiz verhängten Stopp für Schengenvisa für hochrangige Libyer unterlaufen. Am Dienstag rief der Aussenminister von Malta, Tonio Borg, die südeuropäischen Schengenländer zu einem «gemeinsamen Effort» in dieser Richtung auf. Als Hebel nannte Borg das Schengenvisum «mit räumlich beschränkter Gültigkeit».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001