Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Rebound der Aktienmärkte ? Aber Vertrauen ist angeschlagen

    Zürich – Nachdem die Eurokrise den EURO STOXX 50 Index am Dienstag zu Beginn über 4% absacken liess, konnte die Woche mit einem Plus von 1.6% geschlossen werden. Die Angst um eine eskalierende Systemkrise bewog viele Marktteilnehmer, Aktien sowie riskante Positionen zu verkaufen und die Gelder in vermeintlich sichere Anlagen wie Deutsche und US-Staatsanleihen zu parkieren.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ständerat stimmt weiteren DBA zu

    Bern – Nach dem Willen des Ständerats soll das Bankgeheimnis gegenüber fünf weiteren Staaten gelockert werden. Er hat am Montag einer zweiten Serie von neuen oder revidierten Doppelbesteuerungs-Abkommen (DBA) zugestimmt. Diese sehen in Übereinstimmung mit der OECD vor, dass künftig auch bei Steuer-Hinterziehung Amtshilfe geleistet wird.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Sika erwirbt Mehrheit an japanischer Dyflex

    Baar – Die Sika AG hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Dyflex HD Co erworben, dem japanischen Marktführer für Bauwerks-Abdichtungen. Das Unternehmen verfügt einer Mitteilung vom Montag zufolge über gut etablierte Marken und Vertriebskanäle und erwirtschaftete im letzten Jahr mit 350 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 165 Millionen Franken.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    NR gegen zu hohe Hürden für Gas-Kombikraftwerke

    Bern – Der Nationalrat will weniger hohe Hürden für Gas-Kombikraftwerke als der Ständerat. Er ist dagegen, dass die Werke ihre CO2-Emissionen zu 100% in der Schweiz kompensieren müssen. Der Nationalrat sprach sich am Montag mit 105 zu 72 Stimmen dafür aus, dass Gas-Kombikraftwerke lediglich 70% der CO2-Emissionen im Inland einsparen müssen.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst nach ruhigem Geschäft tiefer

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Montag mit leichten Kursverlusten abgeschlossen. Zu Handelsbeginn tendierte der Leitindex SMI fester. Die Kursgewinne schmolzen in der Folge jedoch weg und zum Ende hin rutschte der SMI gar in die Verlustzone ab. Das Geschäft sei insgesamt in ruhigen Bahnen verlaufen, hiess es.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichtes Minus im ruhigen Handelsumfeld

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Montag vor dem Hintergrund geschlossener Börsen in London und New York nur wenig bewegt und am Ende leicht im Minus geschlossen. Der EuroStoxx 50 gab am Handelsende 0,14 Prozent auf 2.610,26 Punkte ab. Der Pariser Cac 40 verlor 0,21 Prozent auf 3.507,56 Punkte.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei 1,23 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag bei der Marke von 1,23 Dollar eingependelt. Nachdem die Gemeinschaftswährung am Freitag nach der Rating-Herabstufung Spaniens zeitweise bis auf 1,2267 Dollar gesunken war, erholte sich der Euro zum Wochenauftakt etwas. Zuletzt kostete ein Euro 1,2297 Dollar und damit nur etwas mehr als am Morgen.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Nur FDP und BDP gegen eine PUK

    Bern – Nach der Veröffentlichung des GPK-Berichts zur UBS-Affäre sind nur noch die FDP und die BDP gegen eine PUK. Die CVP/EVP/glp-Fraktion gibt sich bedeckt. SVP, SP und Grüne wollen die PUK nach wie vor. Kein Thema waren am Montag Rücktrittsforderungen an Bundesrat Merz. Die Fraktion von CVP, EVP und glp will den GPK-Bericht am Dienstag diskutieren.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Vulkanasche: Flughafen Zürich erhält Entschädigung für Kurzarbeit

    Zürich – Die Firmen am Zürcher Flughafen, die ihren Betrieb im April wegen der Vulkanasche für einige Tage einstellen mussten, können mit Kurzarbeits-Entschädigung rechnen. Das Zürcher Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) hat die meisten Gesuche bewilligt. Die allermeisten Gesuche der 57 Betriebe oder Abteilungen seien vom AWA positiv bewertet worden.

  • 31.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Börsen geschlossen

    New York – Die Börse in New York bleibt an diesem Montag wegen eines Feiertages geschlossen. Jedes Jahr am letzten Montag im Mai begehen die Vereinigten Staaten im Gedenken an ihre Toten den «Memorial Day». Ursprünglich wurden an diesem Tag die gefallenen Soldaten des amerikanischen Bürgerkrieges geehrt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001