Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 3. Mai 2010

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    VW-Tochter Audi steigert Vorsteuergewinn deutlich

    Ingolstadt – Die Volkswagen-Tochter Audi hat in den ersten drei Monaten deutlich mehr Geld verdient. Verglichen mit dem Auftaktquartal 2009 verbuchte der Autobauer zwischen Januar und März ein operatives Ergebnis von 478 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Montag in Ingolstadt mitteilte. Das entspricht einem Zuwachs von 31,6 Prozent.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Nomura WM Non-Japan Asia nimmt Avaloq Banking System in Betrieb

    Zürich – Die Nomura Wealth Management Division Non-Japan Asia, eine Division der bedeutenden international tätigen asiatischen Investmentbank, setzt bei der Bankensoftware auf Schweizer Qualität: Am vergangenen 1. März 2010 hat die Nomura WMD NJA das Avaloq Banking System erfolgreich in Betrieb genommen.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: LifeWatch nach Q1-Zahlen im Sinkflug

    Zürich – Die Aktien der LifeWatch AG werden am Montag von den Anlegern auf Talfahrt geschickt. Das Unternehmen hat vorbörslich provisorische Erstquartalszahlen publiziert und gleichzeitig den Ausblick für 2010 revidiert. Neu wird ein Umsatz von 100 bis 105 Mio USD und ein Betriebsgewinn auf Stufe EBIT von 1 bis 3 Mio in Aussicht gestellt.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanager-Index Industrie auf 46-Monats-Hoch

    London – Im Euroraum hat sich die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe etwas stärker als zunächst ermittelt aufgehellt und ist derzeit so gut wie seit fast vier Jahren nicht mehr. Der Einkaufsmanagerindex sei im April von 56,6 Punkten im Vormonat auf 57,6 Punkte gestiegen, teilte das Forschungs-Unternehmen Markit am Montag in London mit.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichte Abgaben – Abwärtstrend setzt sich fort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit leichten Verlusten auf breiter Front in die Sitzung gestartet und setzt damit die Abwärtsbewegung der vergangenen zwei Wochen fort. Belastend sind einerseits die US-Vorgaben, wo die Börsen am Freitagabend nach Börsenschluss in Europa im Sog neuer Untersuchungen gegen Goldman Sachs noch klar nachgegeben hatten.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Einkaufsmanager-Index steigt weiter

    Zürich – Der SVME Purchasing Manager Index (PMI) ist im April 2010 nochmals leicht gestiegen, und zwar um 0,4 auf 65,9 Punkte. Das ist der dritthöchste je erreichte Wert. Von AWP befragte Ökonomen haben den Wert etwas tiefer im Bereich von 63,0 bis 63,4 Punkten geschätzt. Der nicht-saisonbereinigte Wert zog von 66,5 auf 66,9 Zähler an.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ausgesetzte Ratinganforderungen kratzen an Glaubwürdigkeit der EZB

    Frankfurt am Main – Die vollständige Aussetzung der Ratinganforderungen für griechische Staatsanleihen kratzt nach Einschätzung von Ökonomen an der Glaubwürdigkeit der Europäischen Zentralbank (EZB). «Die Aussetzung ist ein klarer Widerspruch zu früheren Aussagen», sagte EZB-Experte Michael Schubert von der Commerzbank der Nachrichtenagentur dpa-AFX.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Absolute Private Equity schreibt wieder schwarz

    Zürich – Die SIX-kotierte Beteiligungs-Gesellschaft Absolute Private Equity hat im Geschäftsjahr 2009 einen Nettogewinn von 53,5 Mio USD erwirtschaftet, nach einem Verlust von 320,0 Mio USD in der Vorjahresperiode. Während der Aktienkurs in der Berichtsperiode um 59,80% auf 8,15 USD stieg, verbesserte sich der innere Wert (NAV) um 6,82% auf 19,46 USD.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Negative Vorgaben, Griechenland-Hilfe

    London – Die europäischen Börsen sind am Montag schwächer in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 verlor 1,22 Prozent auf 2.782,39 Punkte. Der Cac 40 fiel in Paris um 1,12 Prozent auf 3.774,29 Punkte. Der Londoner Aktienmarkt blieb zum Wochenstart feiertagsbedingt geschlossen. Börsianer rechnen wegen des Feiertags in London mit einem sehr ruhigen Handelstag.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Green IT: E-Learning mit datango im grünen Bereich

    Berlin ? Die meisten Unternehmen legen heute bei der Auswahl ihres IT-Equipments neben ökonomischen Aspekten mehr und mehr Wert auf ökologische Faktoren. Auch E-Learning- und Electronic Performance Support Systeme (EPSS) schonen naturgemäß die Umwelt ? weniger Reiseaufwand, Papiermüll etc.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001